Wieso ein neues Forum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Wieso ein neues Forum?

    War es denn wirklich erforderlich, ein neues Forum bei SDE einzurichten? Wir sind der Meinung, das dies der Fall ist. In diesem Board soll die Möglichkeit gegeben werden, gezielt nach historischen Informationen zu suchen.

    Zudem erhoffen wir uns einen regen Informationsaustausch untereiander, der letztendlich allen Personen weiterhilft.

    Henry hat das Problem in seinem Beitrag zutreffenderweise dargestellt, wenn er schreibt: "Hier bedauere ich wider das, obwohl es ausreichend Forenbenützer mit Ähnlich gearteten Interessen gibt, die da zu noch flächendeckend durch ihren Wohnort das gesamte Bundesgebiet abdecken, diese aber immer noch kein Netzwerk zum Austausch von Informationen gebildet haben b.z.w. sich gegenseitig bei Recherchen
    unterstützen ! Da Wohnen doch einige z.B. in Berlin, aber für einen der am anderen Ende von der BRD wohnt, ins Archiv gehen ?

    Dies wollen wir ändern. Also, ran an die Tasten und keinen Scham vorteuschen.

    Euer Moderatorenteam
    Eifelgeist und Bingo
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #2
    Ach wie schön !!

    Nun dann wollen wir mahl !
    Ein paar allgemeine hinweise :

    1.) Da sehr viele nicht wissen wie und unter welchen Voraussetzungen Sie an Archivunterlagen
    Kommen sollten wir so etwas wie einen Grundkurs für die Benützung eines Archivs durchführen !

    2.) Da eine Recherche in einem Archiv sehr aufwendig ist und einiges an Zeit verbraucht
    sollte jeder genau wissen wonach er eigentlich sucht , das heißt am besten man weis
    den Bestand und die Signatur !
    Dazu gibt es das Findmittelverzeichnis das man erst durcharbeiten muss um an die Signatur zu kommen, auch sehr aufwendig !

    3.) Man sollte immer Kopien der gefundenen Dokumente Machen lasse, abschreiben von
    Inhalten ist zu aufwendig und das auswerten der Informationen kann man besser daheim !
    Daher lasse ich teilweise ganze Ordner Kopieren ( 0.42 Euro kostet eine Kopie aus dem Bundesarchiv )

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Hi Henry,

      das mit den Findbüchern stimmt schon. Aber da stellt sich immer die Problematik, daß man zunächst erst einmal stundenlang suchen muß. Im Regelfall ist es dann so, daß man am gleichen Tag keine Unterlagen mehr bekommt. Also muß man schon mindestens 2 Tage einplanen.

      Dieses Unterforum soll unter anderem die Möglichkeit geben, sich über das Vorhandensein von Archivalien zu bestimmten Standorten auszutauschen. Darüber hinaus hat man so die Möglichkeit, einen erheblich größeren Radius abzudecken. Oftmals ist es ja so, daß es zahlreiche Verlagerungsbetriebe gab, der fernab der eigenen Heimat lagen. Vielleicht arbeitet ja gerade an eine Personen an diesem ausgelagerten Zweigbetrieb. In diesem Fall könnten die Erkenntnisse in einen "Pott" getan werden.

      Bingo

      Kommentar

      • Henry
        Landesfürst

        • 02.07.2001
        • 855
        • Friedrichshafen

        #4
        Ich dachte daran beim durcharbeiten der Findbücher, nebenbei interesannte Signaturen die im
        Zusammenhang mit Themen im Forum stehen könnten zu notieren und dann in einem
        Hausgemachten Findmittelferzeichniss in disem Unterforum ein zu bringen !
        Das kann die suche bei einem Besuch auch wesentlich vereinfachen !

        Gruß Henry
        [
        Thomas Kliebenschedel

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          @ Henry

          Das ist eine gute Idee. Ich bin schon ganz gespannt.

          Bingo

          Kommentar

          Lädt...