BMW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    BMW

    Beim Sichten meiner Bestände bin ich auf einen sehr interessanten Bestand zu den U-Projekten von BMW gestoßen. Veilleicht hat ja jemand Interesse.

    Bingo
  • Wimmi
    Heerführer

    • 17.01.2002
    • 1456
    • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

    #2
    Hallo Bingo,

    .... BMW in Eisenach ???, also ehemals EMW ???

    Wenn ja, interesse ist schon da !!!

    Gruss das Wochenende in Gelderland verbringend
    Der Wimmi

    Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

    Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

    (Diomedes 1, 310, 3.K.)

    Kommentar

    • anti

      #3
      BMW

      Irgendwas aus Österreich auch dabei ??

      Liebend gerne ..

      Der im Vorausdankender

      Ralf

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Hmmmmm

        Österreich ist leider nicht mit dabei !!!

        Es werden Aussagen zu BMW Allach, München, Eisenach AG + Einsenach Dürrerhof, Spandau und Zühlsdorf sowie Klöckner-Gurein gemacht.

        @Wimmi
        Einen Auszug findest du in dem vorliegenden Text. Eine Kopie des Dokuments kann ich dir gerne fertigen.

        Viele Grüße
        Bingo

        Kommentar

        • EDGE-Henning
          Geselle


          • 18.01.2004
          • 57
          • Eisenach/Thüringen

          #5
          ESA-BMW

          Ich habe großes Interesse an Information zum Dürrerhof.

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Der Beitrag ist ja schon richtig verstaubt.

            Was genau suchst du zu BMW? Ich kann nur Angaben zu meinem Spezialthema machen, nämlich die U-Verlagerung von BMW und anderen Firmen.

            Gruß
            ´Bingo

            Kommentar

            • Jens64
              Bürger

              • 24.10.2003
              • 103
              • Seehausen a. Staffelsee
              • noch keinen

              #7
              Mal ein bißchen was zu BMW beisteuer:

              Die Firma BMW (Bayerische Motoren Werke) fand ihren Ursprung in der "Flugmotorenfabrik Rapp" in München, welche bereits im ersten Weltkrieg Flugzeugmotoren baute. Daher stammt auch das Firmenemblem, das einen sich drehenden Propeller zeigt. In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts begann man mit der Motorradproduktion und es folgte der Markennamen "BMW".
              Das erste Auto war der BMW "DIXI" eine Lizenzfertigung des britischen Austin Seven. BMW baute damals Motoren für staionäre Einsatzzwecke, Motorräder und auch Autos, sowie Bootsmotoren. Die Produktion expandierte stark, so daß bald auch andere Standorte im Deutschen Reich die Produktion aufnahmen.
              Dazu gehörte neben München als Firmensitz, das Werk Eisenach und das Werk in Berlin-Spandau (nur Motorräder, bis heute).
              Nach der Besetzung durch russische Truppen wurde das Werk Eisenach demontiert und die Maschinen weitestgehend in die SU verbracht.
              Aus Restbeständen an vorhandenen Teilen wurde dort 1946 unter der Bezeichnung "EMW" ( Eisenacher Motoren Werke) einer der ersten BMW (EMW) 328 in geringer Stückzahl gefertigt.
              Der legendäre BMW 328 wurde dort ja seit Ende der 30er Jahre produziert.
              Sollte jemand heute einen EMW 328 sein Eigen nennen dürfen, so hat er eine echte Rarität, denn es wurden nur sehr wenige davon montiert. Die Produktion wurde recht bald wieder eingestellt, da es an Teilen mangelte und kein Nachschub in Sicht war.
              Nach der Gründung der DDR 1948 (oder wars ´49 ) verschwand die Marke EMW langsam wieder und man konzentrierte sich auf die Konstruktion und Fertigung eines 4-sitzigen PKW´s der "auf eigenem Mist" gewachsen war. Das Ergebnis hieß dann Wartburg und selbiger basiert ja bekanntlich auf einer Konstruktion von DKW aus Zwickau.

              Grüße

              Jens64
              Schwer ist leicht was!

              Kommentar

              • EDGE-Henning
                Geselle


                • 18.01.2004
                • 57
                • Eisenach/Thüringen

                #8
                Naja....
                Autos wurden zuerst NUR in Eisenach gebaut.
                Nach dem Krieg: "Awtowelo-Werk BMW Eisenach", dann EMW, Dann AWE.
                Der F9 ist eine DKW Entwicklung und hiess auch Autounion/DKW-Sonderklasse im Westen. Der Wartburg ist aber eine Eigenentwicklung, nur der Motor in seiner Urform hat was mit DKW gemeinsam. Übrigens wurde der BMW-328 auch in Eisenach entwickelt. Nach dem Krieg wurde der 328 und dann der BMW/EMW-340 gebaut.Der F-9 war Eisenach Zwangsverordnet von IFA und ward nicht geliebt wegen des 2Takters und des eigentlich kleinen zweitürigen Autos.

                @Bingo:

                Ich suche alles über Eisenach Dürrerhof, da ich mich seit einiger Zeit damit befasse, leider nur in Papier/PC-Form.


                Achso:
                Das Fahrzeugwerk Ehrhardt, Eisenach war nach Daimler und Benz der 3. der Autobauer-leider gibt es Ihn -fast- nicht mehr. AWE GmbH i.L. besteht aus einer Person.

                Aber ich habe wenigstens meine Hochzeit im Hauptor des Flugmotorenwerkes gefeiert, weil das ja seit 50 Jahren in Eisenach steht....... :effe
                Zuletzt geändert von EDGE-Henning; 24.01.2004, 00:37.

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  Hast du auch was zur Verlagerung des Werkes nach Abteroda? Außer der üblichen Literatur?

                  Gruß
                  Bingo

                  Kommentar

                  • EDGE-Henning
                    Geselle


                    • 18.01.2004
                    • 57
                    • Eisenach/Thüringen

                    #10
                    Nicht wirklich. Selbst im Stadtarchiv (2 Tage) ist nicht viel zu finden. Aber es scheint nicht alles aufgearbeitet zu sein. Abteroda (Anton) und über Emma (Eisenach-Ost) scheint kaum aufgearbeitet. Über Emma erstelle ich gerade einen Plan sowie über Dürrerhof. Allerdings: gibts in D-SAT 6 bessere Luftbilder von Eisenach als D-SAT2 DVD ?.
                    Was ich aber fand, ist ein Aktenfragment über Materialtest von Verdichterschaufeln und ähnliches, welches für Strahltriebwerke gebrauct wird - vom Juli 1945 !!! Eigenartig. Ein paar Bilder, welche nicht veröffentlicht sind, siehst Du bei mir auf HP - aber sehr schlechte Qualität.

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Kleine Zwischenfrage ...

                      Da hier anscheinend die BMW - Spezialisten versammelt sind : Schaut doch bitte HIER mal rein.

                      Vielleicht weiß ja Jemand eine Antwort und kann sie bitte DORT posten.

                      Sonst kommt hier der Thread noch durcheinander .

                      Einfügenderweise, Wigbold
                      Zuletzt geändert von Wigbold; 24.01.2004, 13:14.
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • Mel_26
                        Einwanderer


                        • 25.02.2004
                        • 8

                        #12
                        Dürrehof und Abteroda

                        Hallo ihr lieben..

                        Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
                        Ich uche dringend informationen über den Dürrerhof und AK Anton n Abteroda.
                        Hab zwar schon einiges an Material zusammengetragen, aber ist irgendwie trotzdem noch nicht so viel wie erhofft.
                        Hoffe ihr könnt mir helfen..

                        Mel

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #13
                          Mein Spezialthema !!! Was willst du genau wissen?

                          Gruß
                          Bingo

                          Kommentar

                          • EDGE-Henning
                            Geselle


                            • 18.01.2004
                            • 57
                            • Eisenach/Thüringen

                            #14
                            Ein bischen steht hier:

                            Kommentar

                            • Mel_26
                              Einwanderer


                              • 25.02.2004
                              • 8

                              #15
                              ich habe zwar schon einiges an Material gesammelt, aber die Genau LAge fehl mir irgendwie...
                              Gibt es irgendwie auch die möglich keit mehr zu sehen als die verstreuten bruchteile der Sprengung?
                              Lieben Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...