Bayerischer Soldat

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Bayerischer Soldat

    Hallo zusammen,

    wie an anderer Stelle schon erwähnt, arbeite ich gerade an einem fotografischen Nachlass.

    Das Bild von beigefügtem Soldaten sollte basierend auf den übrigen Fotos auf etwa 1901-1920 datieren. Diese Epoche ist aber nicht gerade meine Stärke...

    Wäre super wenn mir jemand Infos geben könnte, um welche Art Uniform, Verwendung, Truppengattung, Zeitstellung usw.

    VG
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Dem Seitengewehr nach halt ich den Herrn für einen Artilleristen: http://www.bayerischewaffen.de/images/sg/art_sg1892.gif
    Dürfte wohl Anfang WKI sein, trägt eine sog. Manchsterhose (Cord), normal dürfte Drillich oder sowas sein, Cord kenn ich jetzt nur von Kolonialtruppen aus Südwest.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Zitat von Septimius
      Dem Seitengewehr nach halt ich den Herrn für einen Artilleristen: http://www.bayerischewaffen.de/images/sg/art_sg1892.gif
      Dürfte wohl Anfang WKI sein, trägt eine sog. Manchsterhose (Cord), normal dürfte Drillich oder sowas sein, Cord kenn ich jetzt nur von Kolonialtruppen aus Südwest.

      Herzlichen Dank für diese fundierte Hilfe!
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Ich würd auch sagen: M 1892 Seitengewehr.
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #5
          So, wie der aussieht, war der schon mal los, hat seine Drillichhose durch ein Privatstück ersetzt und ließ nochmal ein Bild vorm erneuten Ausrücken machen, darauf deuten z. B. die schon sehr fest eingelaufenen Stiefel hin, dazu nicht sehr aufpoliert, die Neuen hatten immer sehr glänzende Stiefel, weil neu , Absätze sehr abgenutzt, den Händen und den Fingernägeln nach kommt er als Handwerker, eher noch aus bäuerlichem Bereich raus, wohl Mitte 20, also wohl Jahrgang 1890 rum. Was auch auffällt, das ist, dass er ohne Waffe (abgesehen vom Seitengewehr) dasteht, nur das Krätzchen auf, keinen Tornister und keinen Helm (respektive Pickelhaube mit Kugelknauf), nur Koppel mit SG, dran ein Portepee, könnte also ein kleiner Dienstgrad sein....
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6


            Junge, Junge ...

            ... für mich war das bis grad eben einfach nur ein Bild
            Die Cord-Hose war mir auch aufgefallen - dann verließen sie mich aber ...

            =>

            Danke!
            für die kleine Augenöffnung
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Rat-Balu
              Heerführer


              • 09.06.2008
              • 1849
              • Sauerland
              • C.Scope CS6MX

              #7
              Moin
              auf den Schulterklappen ist auch was drauf, erkenne aber nix.
              zum Wohle, Gruß Balu

              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                Wirklich sehr spannend!

                Hier noch ein Ausschnitt der Schulterklappe, mehr gibt das zur Verfügung stehende Bild leider nicht her.
                Angehängte Dateien
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Zitat von Septimius
                  Was auch auffällt, das ist, dass er ohne Waffe (abgesehen vom Seitengewehr) dasteht, nur das Krätzchen auf, keinen Tornister und keinen Helm...
                  Ich hätte deswegen fast auf bayerische Bürgerwehr getippt. Aber gabs die noch nach 1900?
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • AndiObb
                    Heerführer


                    • 22.08.2011
                    • 2031

                    #10
                    Ich würde mich gerne etwas näher damit beschäftigen und habe mal geschaut was es so an Literatur gibt... und das ist eine gaaaanze Menge, teilweise auch zu teuer um sich mal eben einen Überblick zu verschaffen. Für späteres Nachschlagen möchte ich allerdings nicht auf Bibliothek zurückgreifen sondern mir ein Buch zulegen.
                    => hat da jemand einen Tipp / Empfehlung für mich? Mich interessieren eben nicht alle Uniformen der Zeit, sondern die Bayerischen, Österreichischen... auf was man südlich Münchens eben so stösst
                    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Kann ich, aber teuer, viell. mal über bücherei Besorgen, Fernleihe:http://www.militaria.at/Book.aspx?bo...50&Language=de
                      Aqn Bügerwehr denk ich wg. der Artillerie eher nicht, auf den Schulterklappen ist wohl nur die RgtsNr. drauf und drüber ne Krone, wohl mal rot. Bei Gelegenheit schau ich mal in meinen Büchern nach, kann aber dauern.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      Lädt...