Luftbildaufnahmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wadentritt
    Ratsherr

    • 19.03.2002
    • 204
    • Lich/Hessen
    • Augen,Ohren das reicht

    #1

    Luftbildaufnahmen

    Ich habe eine Adresse aus England(Keele)bekommen wo man Luftbildaufnahmen der Allierten bestellen kann.Wer hat dort schon mal Luftbildaufnahmen bestellt und kann mir evtl. Infos geben über Preis,Dauer etc?
    Desweiteren suche ich noch nach einer Adresse in den USA wo man Luftbildaufnahmen bestellen kann,vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?



    Gruß
    Wadentritt

    [COLOR=darkblue]
    Hallo Wadentritt,
    da die Suche nach alten Luftbildaufnahmen eigentlich mehr in das Threat Recherchen passt, war ich mal so frech, Dein Anfrage zu verschieben.

    Gruß Wimmi
  • Uwe
    Landesfürst

    • 27.07.2000
    • 612
    • BRD, 06886 Wittenberg
    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

    #2
    Ich weiß nicht.......

    ob es vielleicht bei Nara welche gibt.

    Mach doch mal `ne Anfrage unter:

    National Archives and Records Administration
    Gruß Uwe





    ....Und der Mensch heißt Mensch
    weil er vergisst, weil er verdrängt....

    H. Grönemeyer ( Mensch )

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      In der Vergangenheit habe ich mit dem Luftbildarchiv der University of Keele in England gute Erfahrungen gemacht. Die arbeiten auch sehr schnell, wollen aber sofort Bares sehen - und das in beträchtlicher Höhe.

      Zunächst würde ich empfehlen, sich mit dem zuständigen Landesvermessungsamt in Verbindung zu setzen. Die haben zumeist die gesamten Bilder aus Keele vorliegen und können dort für eine wenig Geld bestellt werden. Ansonsten wäre auch der örtliche KBD der richtige Ansprechpartner.

      Wenn das nicht weiterhilft, dann fällt mir nur Carls Luftbilddatenbank in Würzburg ein. Die können alle Bilder besorgen. Preis derzeit 69,00 EUR pro Bild.

      Bingo

      Kommentar

      • grafas
        Bürger

        • 22.04.2002
        • 185
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Wadentritt, ich sag nur eins, Kontakte, Kontakte, Kontakte!
        Versuche irgendwie in Deine lokale Szene zu kommen. Da gibt
        es bestimmt irgendwelche Heimatforscher, Flugzeugberger u.a.
        die sowas schon in rauhen Mengen zu Hause haben. Die Leute
        sind meist nach einer Weile recht aufgeschlossen, so war das
        auch bei mir.
        Viel Glück, Grafas!

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Das ist natürlich auch eine Lösung. Die meisten Leute sitzen jedoch auf dem Zeug, das sie tonnenweise angehäuft haben.

          Bingo

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            .Habe folgenden Text vor langer Zeit woanders gelesen, seit dem guck ich mir die Augen krumm, ob sich denn was tut.Es tut sich aber nix!






            In diesem Board soll die Möglichkeit gegeben werden, gezielt nach historischen Informationen zu suchen.

            Zudem erhoffen wir uns einen regen Informationsaustausch untereiander, der letztendlich allen Personen weiterhilft.

            Henry hat das Problem in seinem Beitrag zutreffenderweise dargestellt, wenn er schreibt: "Hier bedauere ich wider das, obwohl es ausreichend Forenbenützer mit Ähnlich gearteten Interessen gibt, die da zu noch flächendeckend durch ihren Wohnort das gesamte Bundesgebiet abdecken, diese aber immer noch kein Netzwerk zum Austausch von Informationen gebildet haben b.z.w. sich gegenseitig bei Recherchen
            unterstützen ! Da Wohnen doch einige z.B. in Berlin, aber für einen der am anderen Ende von der BRD wohnt, ins Archiv gehen ?

            Dies wollen wir ändern. Also, ran an die Tasten und keinen Scham vorteuschen







            Der Austauch findet leider nicht statt. Hast recht Bingo, die sitzen und sitzen.....

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553
              • Siegen
              • In einem Archiv nicht erforderlich

              #7
              @ Ralf

              Da hast du leider recht. Die Resonanz ist leider sehr mager. Wir hatten uns das anders vorgestellt. Na ja, vielleicht kommt es ja noch. Welche Themen würde dich denn in diesem Unterforum interessieren? Wie könnte man die Sache interessanter gestalten?

              Bingo

              Kommentar

              • millhoffUN
                Lehnsmann

                • 02.05.2002
                • 36
                • NRW
                • C.ScopeCS1220,Puls Star IIPro

                #8
                Luftbildaufnahmen

                Hallo! Du brauchst Dir gar nicht die Mühe machen nach England zu schreiben.Alle Aufnahmen der britischen Luftaufklärung aus dem 2. Weltkrieg lagern gut archiviert in der LÖBF in Düsseldorf, Tannenstrasse. Sie sind leicht lokalisierbar, weil sie genau nach den Gauss/ Krüger Koordinaten der Landkarten bearbeitet sind. Du brauchst also nur die Koordinaten deines Suchgebietes nach Düsseldorf zu faxen und dann einen Termin mit der Bildstelle ausmachen. Du kannst Dir dann die Filme zeigen lassen und die besten (weil manchmal Wolken das Gebiet verdecken)Aufnahmen 2 Std später gegen eine Gebühr mitnehmen. Gruß MiillhooffUN

                Kommentar

                • Ralf
                  Banned
                  • 09.03.2001
                  • 2915
                  • Essen/Ruhrgebiet

                  #9
                  Hallo Bingo,
                  das die Resonanz dürftig ausfallen würde, war abzusehen, das es aber sooo dürftig wird?
                  Einerseits habe ich dafür vollstes Verständnis, denn wer gibt gerne seine Erkenntnisse weiter?Ich würde ja auch nix rausrücken.Wobei alles zu relativieren ist:
                  Sachen die ich habe, beziehen sich auf meine Objekte, dafür hab ich meine Recherchen gemacht.
                  Für nix anderes eben, somit kann ich nichts weitergeben.
                  ich denke, einigen wird es genau so ergehen.
                  Das wenige was man hat, gibt man jenen, mit denen eine Zusammenarbeit stattfindet.

                  Auch ist es schwierig anzusehen, Infos für jedermann bereit zu stellen.Nicht jeder hat es "verdient".


                  Es ist wohl schwierig anzugeben, was einen interessiert-vieles halt.
                  Oft kommen die Ergebnisse ja auf Umwegen zustande....


                  Im Großen und Ganzen funktioniert es doch recht gut.

                  Jedoch wann wer in welches Archiv geht und was mitbringen könnte, diese Idee hat was.

                  Sonst sollte sich ein gwisser Personenkreis im internen zusammenfinden.
                  Bevor gleich wieder losgezetert wird ...2 klassengesellschaft, "ihr und wir", sich jemand ausgeschlossen fühlt etc.:
                  Es läuft wie im realen Leben, sehen, beschnuppern, kennenlernen(per Pn oder so) Empfehlung erhalten(wende dich mal an den...)
                  so wirds intensiver und man gerät ins interne....


                  Somit mag ich Eure Idee nicht abwerten, jedoch im Unterforum wird es nicht funktionieren.

                  Es sollten einige hergehen und mitteilen, was zur Verfügung stehen würde.
                  Wer dann was erhält, ist eine andre Sache.......

                  Kommentar

                  • millhoffUN
                    Lehnsmann

                    • 02.05.2002
                    • 36
                    • NRW
                    • C.ScopeCS1220,Puls Star IIPro

                    #10
                    Luftbildaufnahmen

                    Hallo Ralf!So dürftig war die Auskunft gar nicht. Aber wenn man nicht weiß, wonach genau man suchen soll, bringen Dir die Luftaufnahmen nichts. Ich weiß wovon ich rede, denn ich bin mehrmals dort gewesen. Erstens muss das Suchgebiet möglichst genau bezeichnet werden. 2. Die Auswahl ist riesengroß, da die Engländer von Anfang 44 bis Ende des Krieges fast täglich in 15 Minuten Abständen Deutschland in allen Richtungen überflogen haben. Alles ist auf den Filmen festgehalten. 3. Man muss also, um eine enge Auswahl treffen zu können, möglichst vorher wissen, wie war das Wetter an bestimmten Tagen. War es kalt, schien die Sonne usw. 4. Welcher Maßstab ist zu bevorzugen von 1:8000 bis 1:60000 ist alles vorhanden. Genau prüfen, kann man nämlich die Fotos nur zu Hause, wenn man sie in den PC einscannt und dann in großen Vergrößerungen betrachtet. Alle wesentlichen Gesichtspunkte habe ich nämlich nicht vor Ort sondern erst zu Hause nach intensivem Durchmustern gefunden. Wenn man sich also nicht selbst die besten Bilder in der LÖBF raussucht, sind die Kosten für Kopien(25x25) extrem hoch.Gruß millhoffUN

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #11
                      hallo millhoffUN

                      mein Text bezog sich nicht auf Luftbilder(Dein Hinweis ist recht gut)Teile doch bitte mal mit, welche Luftbilder Du hast.Braucht ja dann evtl. keiner umsonst dorthin watscheln.

                      ursprung meiner Antwort liegt hier http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...&threadid=7926

                      Hätte man wohl nicht hier schreiben sollen....aber wie es einem so in den Sinn kommt, schreibt man


                      Will demnächst auch mal nach Düsseldorf und mir folgendes ansehen:
                      RW 13;Findbuch 410.03 Mikrofiche MFB 27
                      die Krupp-Prozeßakten
                      oder: RW 134;Findbuch 411.01
                      oder: RW 23; Findbuch 410.02


                      Wenn wer was zu/aus diesen Findbüchern etc. hat, bitte Laut geben.

                      Könnte ich mir diesen Weg dann sparen.

                      Kommentar

                      • Bingo
                        Heerführer

                        • 06.10.2001
                        • 2553
                        • Siegen
                        • In einem Archiv nicht erforderlich

                        #12
                        @ Ralf
                        Wie ich sehe, suchst du Unterlagen zu Krupp. Welcher Standort interessiert dich? Krupp selbst hat ein sehr gutes Archiv !!! Die Betriebsarchivare sind sehr nett und hilfsbereit.. In der Vergangenheit habe ich von dort sehr viel Material erhalten.

                        Bingo

                        Kommentar

                        • millhoffUN
                          Lehnsmann

                          • 02.05.2002
                          • 36
                          • NRW
                          • C.ScopeCS1220,Puls Star IIPro

                          #13
                          Luftbildaufnahmen

                          Hallo Ralf! Ich besitze den Luftbildatlas von Deutschland (14 CD), dem die russische Luftaufklärung über Deutschland zu Grunde liegt(D-SAT 2). Außerdem Luftbildaufnahmen des Landesvermessungsamtes NRW (Örlinghausen bis Augustdorf als CD) und 34.84/57.52 - 34.96/57.40 als Luftbilder 1:5000, sowie viele Aufnahmen des Teutoburger Waldes vom Bielefelder Pass bis Veldrom der britischen Luftaufklärung vom Juli 44 bis März 45.Gruß millhoffUN

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553
                            • Siegen
                            • In einem Archiv nicht erforderlich

                            #14
                            @millhoffUN

                            Das hört sich super an. Der Luftbildatlas, sind das neuere Aufnahmen?

                            @All
                            Wo wir gerade beim Thema sowj. Luftbildaufnahmen sind. Ich bin auf der Suche nach Luftbildern aus der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945-1948), die mit Sicherheit auch von den Sowjets gefertigt wurden. Mich interessiert insbsondere der Bereich Südharz.

                            Bingo

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 09.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #15
                              Moin allerseits,

                              Hallo Bingo
                              Infos zu Krupp:
                              nun ja, vorrangig derzeit ist, das es eine Aussage gibt, die in diesen Akten zu finden sein wird.
                              Die Unterlagen zu dieser Anlage liegen vor, jedoch fehlt etwas zur Theorie.
                              Schreib mir doch mal als PN, wer dort so hilfsbereit ist.
                              Als hilfsbereit kann man in unserer Stadt die wenigsten nennen.
                              Der eine Dr. ..von der Stadt will seinerzeit ein Gutachten über diese krupp-Anlage gemacht haben und diese dann verfüllt haben, dann sind die Unterlagen plötzlich veschwunden, will mal mit von Bohlen und Halbach sprechen damit ich auch die geheimen Akten kriege...naja, vielerlei Widersprüche folgen.

                              Ein anderer Beamter der Verwaltung zeigt mir Unterlagen zu anderen Anlagen, da tauchen auch welche zu dieser von Krupp auf, wie sie mit nem Schlauchboot drin sind, und wie sie Teilbereiche verfüllen(Kleinstbereiche) Tage später will ich Einzelheiten wissen, da krieg ich nix mehr zu Gesicht-Verbot von oben sagt er.
                              Dennoch, was hast denn Du zu Krupp?


                              Hallo millhoffUN
                              Schade, sind kkeine Luftbilder für mich dabei...
                              Ich suche welche von 44-45 die den Bereich Langenberg, Grenze Essen bis rüber Grenze Mettman abdecken.

                              Kommentar

                              Lädt...