Identifizierung "militärische Person"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Identifizierung "militärische Person"

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mich gerade durch zwei Kisten voller Fotos die mir dankenswerterweise vorübergehend überlassen wurden.

    Die meisten Bilder sind von hiesigen Personen bzw. in anderer Weise zuzuordnen. Folgendes Bild ist jedoch darunter. Der Herr den ich nochmals ausgeschnitten beigefügt habe, schaut mir irgendwie "wichtig" aus. Die Datierung ist etwa WK I. Der Aufnahmeort dürfte nach meinen Recherchen München gewesen sein.

    Nun wird vermutlich niemand wissen wer das ist, aber kann man von der Uniform/"Behänge" vielleicht etwas sagen?

    VG
    Andi

    PS: die Bäuerin von der ich die Bilder habe wusste leider auch nichts dazu und die Rückseite besagt nur dass es von einem Atelier in München stammt, keine Notizen.
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Bin für jeden Hinweis, Link und Tipp dankbar
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Bin grad am grübeln und etwas aus der Übung.

      Der gezeigte Soldat trägt Tresse am Kragen mit Sergeantenkopf (wenn ich das richtig sehe) und Säbel mit Troddel.
      Demnach müsste es vom Rang her ein Sergeant sein.

      Angaben one Gewähr, ich müsst mal wieder die Bücher wälzen.
      Zu dem Lametta kann ich nichts sagen.
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Danke Dir!

        Folgendes bekam ich eben noch von anderer Seite:
        "Da er Portepee (Säbelhalterung) trägt, keine Epauletten hat und schon relativ alt ist:
        Sergeant oder Quartiermeister
        Oberwachtmeister gab’s bei den Bayern auch.

        Also insgesamt definitiv ein Unteroffiziersdienstgrad…."

        Letzte Aussage ist für mich schon ausreichend.
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        Lädt...