Kampfhandlungen Nördliche Oberpfalz WK2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oberpfalz
    Bürger


    • 19.12.2013
    • 133
    • Bayern

    #1

    Kampfhandlungen Nördliche Oberpfalz WK2

    Hallo zusammen.Mich würde interessieren ob es in der Nördlichen Oberpfalz noch zum Ende des 2 Weltkrieges Kampfhandlungen gab?So im Raum um Grafenwöhr,Weiden und Amberg.In Grafenwöhr war ja damals ein großer Truppenübungsplatz der Wehrmacht.(wird ja seit Ende des Krieges von den Amerikanern genutzt.)
    Interessant wäre es auch ,wen es irgendwelche Karten noch geben würde, wo die Vormarschrouten eingezeichnet sind.
    Bin schon gespannt,ob jemand was weiß.
    Gruß Jörg





    Betrifft Shakerz; Hallo Shakerz,ich hätte dir gerne auf deine Nachricht geantwortet.Ich konnte aber nicht, weil ich noch keine 10 Beiträge geschrieben habe.
    Also bis dann
    Mfg Jörg
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #2
    Guten Abend Oberpfalz !

    Was zum Lesen zu dem Thema:

    -Sie kommen! Letzte Kriegstage in der Oberpfalz 1945
    -Kriegsende in der Oberpfalz
    ...
    weitere Titel hab ich grad nicht parat...

    Mit Nachforschung im web und örtlichen Detailinfos lässt sich ein recht gutes Abbild der Geschehnisse im Frühjahr 45 in der Oberpfalz erstellen.

    gruss

    Kommentar

    • Oberpfalz
      Bürger


      • 19.12.2013
      • 133
      • Bayern

      #3
      Vielen Dank für die Auskunft,gruß Jörg

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Hi!

        Grundsätzlich ist es so, dass es nur kleinere Gefechte gegeben hat, die keine nennenswerten Spuren hinterlassen haben. Auch in z. B. Grafenwöhr wurde widerstandsfrei einmarschiert, nachdem u. a. am 18.04.45 per Bomberverband alles dem Erdboden gleich gemacht wurde. Eine gezielte Suche nach Militaria ist meines Erachtens (und nach Meinung meiner Bekannten) nicht möglich. Die einschlägigen Plätze (auch die aus den von Bohrwurm genannten Büchern) sind abgesucht od. bringen keine Funde zu Tage. Interessant sind eher die Rückzugswege u. die Abrüstplätz, wobei diese ungemein schwieriger zu finden sind u. es mehr dem Zufall überlassen ist, solch einen zu entdecken. Von der erforderlichen Zeit mal ganz abgesehen. Das Beste wären hier Zeitzeugen od. deren Kinder. Auch Ortschroniken beinhalten einige Hinweise. Alles was du über Internet findest kann eigentlich schon abgehakt werden. Es ist also wirklich relativ mühevoll. Geben tut es solche Plätze auf jeden Fall.

        Ich schick dir mal meine Email, dann können wir uns zusammenschreiben.


        Gruß

        S.
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Es war z.B. beliebt zu Kriegsende alles "Verdächtige" im nächstgelegenen Lösch-/Dorfweiher zu versenken. Diese wurden inzwischen oft ausgehoben, der Aushub neben dem Teich verteilt. Ich persönlich suche dort aber nicht. Zum einen nicht mein Themengebiet, zum anderen stößt man dabei mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit als auf einem Acker auch auf scharfe Munition - und darauf hab ich keine Lust.
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Oberpfalz
            Bürger


            • 19.12.2013
            • 133
            • Bayern

            #6
            Servus zusammen!
            Ich hätte vielleicht was interressantes.Betrifft aber keine Kampfhandlungen.In der Nähe von meinem Heimatort wurde ab den 1920er Jahren Kaolin Untertage abgebaut.Ab 1960 wurde der Untertageabbau eingestellt.Das Gebiet liegt mitten im Wald,auf Feldbahngleisen wurde das Kaolin bis zur Verladestation an der Eisenbahn gebracht.Man sieht dort noch vereinzelt die alten Schwellen.Diese Stollen dienten unterm Krieg als Luftschutzbunker und als Lager.Heute sind die Stollen wegen Einsturzgefahr verschlossen worden.Durch einen Zeitzeugen den ich mal beim spazieren gehen getroffen habe,erfuhr ich das die Wehrmacht zum Ende des Krieges dort Material eingelagert haben soll.Natürlich wurde warscheinlich nach dem Krieg so ziemlich alles geplündert.War ja alles knapp,von der Konserve bis zur Wolldecke.Ich könnte mir vorstellen,das dort in dem Gebiet vielleicht das eine oder andere Artefakt noch rumliegt.

            Also schönen Abend noch
            Mfg Jörg

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Ich muss mich jetzt mal etwas vorsichtig ausdrücken - muss nicht gleich jeder wissen, welches Areal du meinst. Das von dir beschriebene Gebiet kann nur das K.-h. bei W.-h. sein? Wenn es so wäre, dann hab ich da schon mehrmals drüber geschaut. Nur ein paar Reichspfennige u. Hülsen wie sie überall zu finden sind. Außerdem wohnen wir dann schon seeeehr nahe beieinander.


              Gruß

              S.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Oberpfalz
                Bürger


                • 19.12.2013
                • 133
                • Bayern

                #8
                Hi Shakerz!Ich habe dir eine E-Mail geschrieben.
                bis dann.
                mfg

                Kommentar

                • AndiObb
                  Heerführer


                  • 22.08.2011
                  • 2031

                  #9
                  Kannst ja hier mal stöbern:


                  Meine Gegend hatte ich gefunden...
                  andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                  Kommentar

                  • Bohrwurm
                    Landesfürst


                    • 10.04.2005
                    • 722
                    • BarbarianBavarian

                    #10
                    Bücher oder Internetseiten alleine führen den Sucher sicherlich nicht geradewegs ins Ziel, bieten aber Grundwissen...schaden kanns ned...
                    Die ausschliessliche Nutzung der Tiefe des www kann im Resultat z.B. dazu führen, dass vergütetes Metall aus Heimaterde den Weg zu badischen Messermachern findet.
                    Möchte man sich Anlaufphasen sparen und gleich einsteigen, kann eine nette Sucherpartnerschaft in Betracht kommen.

                    Gruss und bon chance!

                    Kommentar

                    • Shakerz
                      Moderator

                      • 30.09.2005
                      • 3750
                      • Oberpfalz/Bayern
                      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                      #11
                      Zitat von Bohrwurm
                      Die ausschliessliche Nutzung der Tiefe des www kann im Resultat z.B. dazu führen, dass vergütetes Metall aus Heimaterde den Weg zu badischen Messermachern findet.
                      Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Willst dein Rätsel mal auflösen?


                      Gruß

                      S.
                      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                      Kommentar

                      Lädt...