V2 Versuchsmuster
Hat zufällig jemand die genaue Reihenfolge aller A4 ( V2 )
Versuchsmuster und Tests der Null-Serie ?
Bisher bekannt ( Stand 28.7.42 )
A4 T 1 bis 4 ( Triebwerkstestmuster )
A4 V1 bis V3 Muster für die Flugerprobung.
V1 am 25.2.42 im Prüfstand 7 montiert , am 18.3.42 bei einem Test Expl.)
V2 am 13.6.42 Explodiert.
V4 bis V 7 für die Erprobung im bau, V9 und V10 als Muster für die Null- Serie ebenso im bau .
Stand nach dem 28.7.1942
V 3 Abschuss am 16.08.42, nach 4 sec. Ausfall der Bordelektronik.
V 4 Abschuss am 3.10.42, erster erfolgreicher Start .
V 5 Abschuss am 21.10.42, Reichweite 147 Kilometer.
V 6 Abschuss am 9.11.42, Senkrechtschuss erreichte Höhe 65 Km
V 7 Abschuss am 28.11.42, Fehlstart , nach 37 sec. kein Schub mehr.
V 9 Abschuss am 12.12.42, explodiert nach 4 sec.
V10 Abschuss am 7.01.43, 2,2 sec. Nach der Zündung explodiert)
Geplant war für die Baureihe B mit totaler Umstellung auf Alternative
Werkstoffe ( z.B. das ersetzen von Alu durch Stahl ) für die Großserie das
Versuchsmuster Nr. A4 V15.
Dieses Muster wurde aber wahrscheinlich nicht realisiert, da auch der Mischdüsenofen
nicht zur Serienreife gelangte ! An stelle des Mischdüsenofens wurde der 18 Topfofenkopf,
der für die Versuchsmuster aus Alu gefertigt wurde gegen einen aus Stahl ersetzt. Dieser wurde nicht aufgeschraubt , sondern mit dem Ofen- Unterteil verschweißt . Dieser
Ofentyp ist dann derjenige der letztlich in Serie gefertigt wurde.
Null-Serie A4 Baureihe A, 150 Stück und ( geplant ):
A4 Baureihe B, von 450 Stück, mit Mischdüsenofen an Stelle des
18 Topfofen .
( Aus der Null-Serie A4 Baureihe A )
V28 nach 70 sec. Expl.
V50 nicht verschossen.
Das letzte A4 wurde am 14.2.1945 vom Prüfstand 7 aus abgeschossen, es stammte aus der Fertigung des Mittelwerkes und hatte die Werksnummer 4299.
Insgesamt wurden von Peenemünde 265 A4 gezündet oder gestartet.
Was mich nun interessiert ist, was war mit dem A4 V8, ab wann wurde die Baureihe B getestet und wann wurde welches Versuchsmuster ab A4 V10 getestet ?
Gruß Henry
Hat zufällig jemand die genaue Reihenfolge aller A4 ( V2 )
Versuchsmuster und Tests der Null-Serie ?
Bisher bekannt ( Stand 28.7.42 )
A4 T 1 bis 4 ( Triebwerkstestmuster )
A4 V1 bis V3 Muster für die Flugerprobung.
V1 am 25.2.42 im Prüfstand 7 montiert , am 18.3.42 bei einem Test Expl.)
V2 am 13.6.42 Explodiert.
V4 bis V 7 für die Erprobung im bau, V9 und V10 als Muster für die Null- Serie ebenso im bau .
Stand nach dem 28.7.1942
V 3 Abschuss am 16.08.42, nach 4 sec. Ausfall der Bordelektronik.
V 4 Abschuss am 3.10.42, erster erfolgreicher Start .
V 5 Abschuss am 21.10.42, Reichweite 147 Kilometer.
V 6 Abschuss am 9.11.42, Senkrechtschuss erreichte Höhe 65 Km
V 7 Abschuss am 28.11.42, Fehlstart , nach 37 sec. kein Schub mehr.
V 9 Abschuss am 12.12.42, explodiert nach 4 sec.
V10 Abschuss am 7.01.43, 2,2 sec. Nach der Zündung explodiert)
Geplant war für die Baureihe B mit totaler Umstellung auf Alternative
Werkstoffe ( z.B. das ersetzen von Alu durch Stahl ) für die Großserie das
Versuchsmuster Nr. A4 V15.
Dieses Muster wurde aber wahrscheinlich nicht realisiert, da auch der Mischdüsenofen
nicht zur Serienreife gelangte ! An stelle des Mischdüsenofens wurde der 18 Topfofenkopf,
der für die Versuchsmuster aus Alu gefertigt wurde gegen einen aus Stahl ersetzt. Dieser wurde nicht aufgeschraubt , sondern mit dem Ofen- Unterteil verschweißt . Dieser
Ofentyp ist dann derjenige der letztlich in Serie gefertigt wurde.
Null-Serie A4 Baureihe A, 150 Stück und ( geplant ):
A4 Baureihe B, von 450 Stück, mit Mischdüsenofen an Stelle des
18 Topfofen .
( Aus der Null-Serie A4 Baureihe A )
V28 nach 70 sec. Expl.
V50 nicht verschossen.
Das letzte A4 wurde am 14.2.1945 vom Prüfstand 7 aus abgeschossen, es stammte aus der Fertigung des Mittelwerkes und hatte die Werksnummer 4299.
Insgesamt wurden von Peenemünde 265 A4 gezündet oder gestartet.
Was mich nun interessiert ist, was war mit dem A4 V8, ab wann wurde die Baureihe B getestet und wann wurde welches Versuchsmuster ab A4 V10 getestet ?
Gruß Henry
Kommentar