Schlacht von Itter WK2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Schlacht von Itter WK2

    Verkehrte Welt: Anfang Mai 1945 kämpften GIs und Wehrmachtssoldaten Seite an Seite. Ihr Gegner: die Waffen-SS. Auf einer mittelalterlichen Burg kam es zum Showdown - in bester Westernmanier.


    Immer, wenn man ALLES zu kennen glaubt...
    Und mit den Briten auf Kreta, das ist mir auch neu.


    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6493
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #2
    Thomas! Kann da nichts über Briten und Griechen lesen?........Wo steht's? Danke.

    Gruß U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Bei den Kommentaren!

      Zitat: Telefonisch riefen die unter Beschuß geratenen Briten die Wehrmacht zu Hilfe, die sich wieder bewaffnete und mit Panzerwagen der British Army zu Hilfe eilte. Weil die Briten nur leichte Waffen und Fahrzeuge nach Kreta mitgebracht hatten, wurden in den nächsten beiden Wochen sämtliche britischen Kolonnen, die sich auf der Insel bewegten, von deutschen Panzern und Halbkettenfahrzeugen, mit deutschen Besatzungen, begleitet. Die deutschen Soldaten standen unter britischem Befehl.
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6493
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #4
        Sachen gibt es

        Gruß U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          deutsch-britisch

          rausgekramt und aktualisiert ...

          Zur deutsch-britischen Besatzungszeit gibt es ein Buch von Stavros Vlontakis "Der Feste Platz Kreta - Chronik der deutschen Besatzung in Chania vom Oktober 1944 bis zum Mai 1945 sowie der englisch-deutschen Besatzung vom Mai 1945 bis zum Juli 1945" (Athen 1976).

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          Lädt...