Mittelwerk II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Mittelwerk II

    Wer kann weiterhelfen. Suche Pläne für mein aktuelles Buch von den Bauvorhaben B 12 und B 17, die über die Angaben von Bruno hinausgehen. Die Pläne von ihm sind zum Teil falsch, wie der Abgleich mit anderem Material gezeigt hat. Genauso wie die amerikanischen Pläne, die teils auf den Angaben von Bruno beruhen. Es muß doch Pläne aus der Planungsphase geben. Wer weiß wo?

    Bingo
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #2
    Und was ist nun mit meinen Plänen? Oh wanderte ich doch in einem dunkelen Tale - oder wie lautet unser Slogan für diese Woche?

    Henry ?
    Wilm ?
    Jörgi ?

    Wo seit ihr?

    Bingo

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25938
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ?????????????????????????????????

      Original geschrieben von Bingo

      Wo seit ihr?
      Hier!

      ... selbstjemachte willst ja wahrscheinlich ich ... :

      Schmierfix
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Henry
        Landesfürst

        • 02.07.2001
        • 855
        • Friedrichshafen

        #4
        Original geschrieben von Bingo
        Und was ist nun mit meinen Plänen?
        Bingo
        Pläne ?
        Die stecken in diesem Brief bei der Ebay-Auktion den Jörg gefunden hat !

        Gruß Henry
        [
        Thomas Kliebenschedel

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Dann will ich mich aber beeilen, daß ich den Zuschlag erhalte. Jörgi wird mir den Plan bestimmt für das 10fache abkaufen.

          Bingo

          Kommentar

          • Hecht
            Ritter

            • 06.02.2001
            • 305
            • Niedersachsen

            #6
            B 12

            Mahlzeit,

            ich habe (grobe) Übersichtspläne von B 12, datiert:

            1. Lage im August 1943,
            2. September 1943 bis April 1944,
            3. Mai 1944 bis März 1945,
            4. heutige Lage (Stand wohl 1998).

            Im Moment kann ich leider nichts zur Quelle sagen, ist in einem Buch zu finden, dass ich im Moment leider nicht finde. Falls es weiterhelfen könnte, schicke ich die Pläne.

            Bis dann

            Kommentar

            • Wimmi
              Heerführer

              • 17.01.2002
              • 1456
              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

              #7
              B12 und B17

              Frank,
              kann Dir nur mit den Wetterrissen dienen.

              Allerdings bezweifele ich die Echtheit dieser Dokumente ! Ein Wetterlauf mit Filzstift aus dem Jahr 1944 ???

              Hast Du schon längst auf der OBA-CD-ROM. Dürfte dort als JPG, nicht als PDF liegen.

              Allerdings dürften Unterlagen beim Rat der Stadt Nordhausen, bzw. in Ilfeld liegen. Beide Anlagen hatten eine Nachnutzung als Lebensmittellager.


              PS: Kopien sind fertig, Post geht morgen wieder auf die Reise.


              Gruß
              Der Wimmi

              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

              Kommentar

              • Hecht
                Ritter

                • 06.02.2001
                • 305
                • Niedersachsen

                #8
                Zur Ergänzung B12

                Fällt mir gerade ein - Pläne der Bergsicherung Ilfeld habe ich auch, sind aber nicht so ausführlich wie die aus dem Buch - welches ich nicht finde. Kommt Zeit kommt Rat.

                Bis dann

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #9
                  @ Henry
                  Ich bin für jeden Hinweis dankbar

                  @Wimmi
                  Sollte ich da etwas übersehen haben? Muß mir die CD wohl noch einmal genauer anschauen. Die kommunalen Einrichtugen sitzen auf ihrem Material.

                  Wenn man einmal die Gelegenheit hätte, das Betriebsarchiv des Gipswerkes einzusehen. Die sollen mehrere Meter an Aktenmaterial haben.

                  Bingo

                  Kommentar

                  • Hecht
                    Ritter

                    • 06.02.2001
                    • 305
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Und nochmal

                    Zu B 17:

                    kenne ich nur in Bezug auf den Tarnnamen Kuckuck II. Und von daher habe ich eine Übersicht des Lagers "Erich" sowie eine bereits übersandte Übersicht des Tunnels. Wobei es hier meines Erachtens noch Ungereimtheiten gibt (nicht im Tunnel, dass ist für mich klar, meine übersandte Übersicht war auch nicht abschließend, wie ich später festgestellt habe, aber auch nicht weiter interssant), sondern im weiteren Bereich. Habe ich aber wohl auch bereits geschrieben.

                    Bis dann

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      Hi Hecht,

                      kannst du mir von der Übersicht und dem Plan einen Scan per pn schicken?

                      Bingo

                      Kommentar

                      • Bingo
                        Heerführer

                        • 06.10.2001
                        • 2553
                        • Siegen
                        • In einem Archiv nicht erforderlich

                        #12
                        @ Henry
                        Es ist sehr interessant, daß dir Pläne von B 12 aus 1943 vorliegen. Sind das alte Wifo-Pläne? Ich bin immer davon ausgegangen, daß die Planungen erst 1944 wieder aufgenomen worden nachdem, nachdem die Wifo die Bauarbeiten im Spätsommer einzustellen hatte.

                        Bingo

                        Kommentar

                        • Henry
                          Landesfürst

                          • 02.07.2001
                          • 855
                          • Friedrichshafen

                          #13
                          B12 ?

                          ä? Frank , kann das sein das du mich mit „ Hecht „ verwechselst ?
                          Wenn ich etwas von B12 Pläne geschrieben habe die von 1943 sein sollen , dann war das wahrscheinlich ein Irrtum !

                          Wenn Hecht dir aber solch Pläne geschickt hat , finde ich das auch für sehr interessant !
                          Übrigens, wenn du weite nach B12 fragen tust, fange ich an mit zu denken !
                          Bisher war mir da einiges egal, möglich das ich irgendwo die Antwort auf meine Frage auch schon gelesen habe aber im Augenblick fällt es mir nicht ein ! Also, ab wann wurden die Bezeichnungen b.z.w,
                          Kürzel „B...“ eingeführt ? und welches war die Offizielle Baubezeichnung für die Wifo Anlage
                          ( Tanklager ) Bis zum 1.6.43 ?
                          O Mann wo habe ich meine Unterlagen ? Wie war das nochmals mit den Bezeichnungen
                          der bestehenden U-Bauten ( Stollen , Höhlen ) und den Neu zu Schaffenden U-Bauten und
                          diesen Erlas für die Decknamen ? Genau genommen benötige ich die Planungen ab „ B 1 „
                          wann wurde welches „ B „ geplant oder datiert ? schließlich muss es einen Grund für die Laufende Nummer geben !
                          Oder wurde z.B. „ B4“ vor „B11“ geplant ?


                          Gruß Henry
                          [
                          Thomas Kliebenschedel

                          Kommentar

                          • Hecht
                            Ritter

                            • 06.02.2001
                            • 305
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Wirrwar

                            Also, ich bin nun auch etwas durcheinandergekommem. Wem soll ich was schicken? Habe im Moment auch wenig Zeit, vielleicht nochmal per E-Mail anfordern, wird weitergeleitet > an mich.

                            Auf der anderen Seite fällt mir hier noch eine Frage ein: Wieso ist im Wichert als B 1 die Ortschaft Stadtoldendorf eingetragen? Das B1 mittlerweile anders belegt ist, ist mir bekannt.

                            Bis dann
                            Zuletzt geändert von Hecht; 29.11.2002, 23:18.

                            Kommentar

                            • Wimmi
                              Heerführer

                              • 17.01.2002
                              • 1456
                              • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

                              #15
                              "Wiechert"

                              Hallo Hecht,

                              eine Quelle, die eine Quelle benennt ist als recht problematisch anzusehen.

                              Laut den Unterlagen des OBA kann man , meines Erachtens, zu dem folgenden Schluss kommen:

                              Ursprünglich wurden alle Anlagen als A-Anlagen (Auslagerung) bezeichnet. Folgend dem Jahr 1944 wurde ein neuer Prioritätsplan erstellt. Hier sind A-Anlagen hinsichtlich der Wichtigkeit wie folgt neu erstellt:
                              A: Allgemein
                              B: Besondere
                              S: Sonderbauten


                              Genaues gerne bei Bedarf !

                              Gruß
                              Der Wimmi

                              Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

                              Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

                              (Diomedes 1, 310, 3.K.)

                              Kommentar

                              Lädt...