Hallo,
Zur Zeit befasse ich mich etwas mit den Ereignissen rund um Gorleben (Niedersachsen) in den ersten Maitagen 1945.Anlaß zur Recherche gab der unten abgebildete 'Landserstock'.Ich habe mehrere solcher 'Wolchow-Knüppel',die stammen aber alle durchweg aus Rußland.
Dieser hier trägt die Aufschrift "Paul Schneider,3.5.1945,Gorleben....Zur Erinnerung an Deine Kameraden Emil u.Harald".Als Zier zeigt er ein einfaches Kleeblattmotiv.Auf die sonst oft gebräuchliche Darstellung von Hoheitszeichen,Runen oder Truppenkennzeichen wurde sicher bewußt verzichtet.Der Amerikaner war rundum oder man war schon in dessen Gewahrsam.
Gelesen habe ich bisher schon diese sehr interessante Netzseite:
Ausserdem war Gorleben Sammelplatz der Division z.V. nach ihrem Übergang über die Elbe.
Vielleicht hat jemand noch weitere Infos,speziell zur unklaren Lage am 3.Mai.Gorleben selbst war derzeit noch wegen Kampftätigkeiten evakuiert.
Zur Zeit befasse ich mich etwas mit den Ereignissen rund um Gorleben (Niedersachsen) in den ersten Maitagen 1945.Anlaß zur Recherche gab der unten abgebildete 'Landserstock'.Ich habe mehrere solcher 'Wolchow-Knüppel',die stammen aber alle durchweg aus Rußland.
Dieser hier trägt die Aufschrift "Paul Schneider,3.5.1945,Gorleben....Zur Erinnerung an Deine Kameraden Emil u.Harald".Als Zier zeigt er ein einfaches Kleeblattmotiv.Auf die sonst oft gebräuchliche Darstellung von Hoheitszeichen,Runen oder Truppenkennzeichen wurde sicher bewußt verzichtet.Der Amerikaner war rundum oder man war schon in dessen Gewahrsam.
Gelesen habe ich bisher schon diese sehr interessante Netzseite:
Ausserdem war Gorleben Sammelplatz der Division z.V. nach ihrem Übergang über die Elbe.
Vielleicht hat jemand noch weitere Infos,speziell zur unklaren Lage am 3.Mai.Gorleben selbst war derzeit noch wegen Kampftätigkeiten evakuiert.



Kommentar