Hallo Schatzsucher
Ich zeige euch heute mal meinen persönlichen "Schatz". Ich habe das Konvolut meines Großvaters bereits in anderen Foren für Militaria gezeigt, möchte es aber nun auch mal hier tun. Ich weiss, auch hier gibt es die ein oder andere Spürnase, die noch etwas über die Einheit herausbekommt. Ich denke da besonders an den von mir sehr geschätzten User "Ghostwriter"
Ich kann mich leider nur sehr wenig an ihn erinnern, da
ich zum Zeitpunkt seines Todes erst sechs Jahre alt war. Die letzten Jahre seines Lebens
lag er in einem Krankenbett im Wohnzimmer. An dieses prägende Bild kann ich mich noch
sehr gut erinnern.
Mein Urgroßvater ist am 15.04.1906 in Bad Lauterberg geboren und wurde am 18.12.1943
zur Wehrmacht eingezogen.
Er diente in folgenden Truppenteilen:
Laut Meldung vom 18.12.1943 Stamm-Batterie Werfer-Ersatz-Abteilung 1 / Standort Celle
Laut Meldung vom 09.04.1944 Marsch-Batterie Werfer-Ersatz-Abteilung 1 / Standort Celle
Laut Meldung vom 09.06.1944 9. Batterie Werfer-Regiment 57 / Unterstand der Werfer-Brigade 1
im Verband der Heerestruppe in Südrussland
Er erhielt folgende Auszeichnungen:
03.11.1944 Verwundetenabzeichen in Schwarz / Verwundung durch Granatsplitter am 08.10.1944
20.11.1944 Eisernes Kreuz 2.Klasse
31.05.1945 Verwundetenabzeichen in Silber / Verwundung durch Granatsplitter mit Verlust eines Arms am 14.01.1945
Trotz des Verlustes seines Arms, arbeitete er nach dem Krieg noch lange Zeit bis zu seiner Rente in verschiedenen Firmen seiner Heimatstadt.
Eines der Bilder im Anhang zeigt unter anderem meinen Urgroßvater Wilhelm, mit meiner Urgroßmutter Margarete und meinen
Großvater Jürgen (+2015). Ich nehme an, es handelt sich hier um ein Bild anlässlich zur Einschulung.
Ich zeige euch heute mal meinen persönlichen "Schatz". Ich habe das Konvolut meines Großvaters bereits in anderen Foren für Militaria gezeigt, möchte es aber nun auch mal hier tun. Ich weiss, auch hier gibt es die ein oder andere Spürnase, die noch etwas über die Einheit herausbekommt. Ich denke da besonders an den von mir sehr geschätzten User "Ghostwriter"

Ich kann mich leider nur sehr wenig an ihn erinnern, da
ich zum Zeitpunkt seines Todes erst sechs Jahre alt war. Die letzten Jahre seines Lebens
lag er in einem Krankenbett im Wohnzimmer. An dieses prägende Bild kann ich mich noch
sehr gut erinnern.
Mein Urgroßvater ist am 15.04.1906 in Bad Lauterberg geboren und wurde am 18.12.1943
zur Wehrmacht eingezogen.
Er diente in folgenden Truppenteilen:
Laut Meldung vom 18.12.1943 Stamm-Batterie Werfer-Ersatz-Abteilung 1 / Standort Celle
Laut Meldung vom 09.04.1944 Marsch-Batterie Werfer-Ersatz-Abteilung 1 / Standort Celle
Laut Meldung vom 09.06.1944 9. Batterie Werfer-Regiment 57 / Unterstand der Werfer-Brigade 1
im Verband der Heerestruppe in Südrussland
Er erhielt folgende Auszeichnungen:
03.11.1944 Verwundetenabzeichen in Schwarz / Verwundung durch Granatsplitter am 08.10.1944
20.11.1944 Eisernes Kreuz 2.Klasse
31.05.1945 Verwundetenabzeichen in Silber / Verwundung durch Granatsplitter mit Verlust eines Arms am 14.01.1945
Trotz des Verlustes seines Arms, arbeitete er nach dem Krieg noch lange Zeit bis zu seiner Rente in verschiedenen Firmen seiner Heimatstadt.
Eines der Bilder im Anhang zeigt unter anderem meinen Urgroßvater Wilhelm, mit meiner Urgroßmutter Margarete und meinen
Großvater Jürgen (+2015). Ich nehme an, es handelt sich hier um ein Bild anlässlich zur Einschulung.


31.5.45? Bin ja bestimt nicht der erste der deswegen nachfragt. Also erklär bitte




Kommentar