Dienstgrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #16
    Entschuldigung, ich habe mich vertan, bin in meiner Liste um eine Zeile verrutscht. Und das sogar ganz mit ohne Bier!
    Ist natürlich Major, ganz klar! Sorry!
    Man kann sich aber auch doof anstellen...
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • bunkerlord
      Bürger


      • 27.06.2005
      • 194
      • Großraum HX
      • Nase

      #17
      Okay... Besten Dank für die Bestimmung.

      Also war er ein Major

      Gruß,

      Peter

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        Ja, das ist der Graf Oeynhausen. Gibt es heute noch in Bad Driburg. Oeynhausen-Sierpsdorff heißen die heute. Das war der Opa.
        hast dich verkuckt: "Oeynhausen-Sierstorpff" lautet der name!?

        zum stammbaum findet sich genügend im netz ...
        aber leider enthält keiner einen major von oeynhausen im passenden zeitraum!?


        darf man die "quelle" des bildes erfragen?


        frag` hier mit dem bild mal freundlich nach!?
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 27.09.2016, 11:17. Grund: letzten satz editiert

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • bunkerlord
          Bürger


          • 27.06.2005
          • 194
          • Großraum HX
          • Nase

          #19
          Ja der Name ist korrekt.

          Das Bild habe ich bei einer Hausentrümpelung in Bad Driburg von verstorbenen (Mann war Jäger) gefunden.

          Kommentar

          • BPMN-Modell
            Bürger


            • 04.05.2015
            • 109
            • BaWü

            #20
            Fassen wir Zusammen:

            - Major
            - Heer
            - EK 1
            - EK 2 im zwoten WK


            An die Experten für Bandspangen:
            die ganz rechte sieht doch ein wenig aus wie die für Anschluss-Medallie Österreich auf nem scharz weiß foto?

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #21
              die bandspange wollte ich mir auch mal vornehmen,
              deshalb war ich mal so frei das bild zu bearbeiten!?
              Angehängte Dateien

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 07.11.2000
                • 754

                #22
                Zitat von Andi08/15
                @bunkerlord.
                Auch ich komme auf Hauptmann raus.
                Die Schulterstücken eines Forstassessors (Link MFF) sind auf einer Wehrmachts-Dienstuniform nicht getragen worden.
                Es gab zwar Überschneidungen im militärischen Bereich, aber nicht mit zivilen Dienststellen wie Forst, Reichsbahn, Schutzpolizei etc..
                Mein Großvater, der beide Weltkriege mitmachen "durfte", trug z.B. zu Zeiten des 2. Weltkrieges auf der WH-Uniform noch seine Schulterstücke eines Rittmeisters (Hauptmann) der Kaiserlichen Armee aus dem 1. Weltkrieg. Ob das ausdrücklich gestattet oder nur geduldet war, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
                Moien,
                Rittmeister war auch im 2. Weltkrieg noch ein Dienstgrad bei der Kavallerie.
                Hat so nix mit dem 1. Weltkrieg zu tun.
                h.

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #23
                  Zitat von BPMN-Modell
                  Major beim Heer.

                  Truppengattung: Keine Panzertruppe

                  Könnte aber auch ein Heeresbeamter sein Festungswerkmeister oder wie die hießen. Aber dazu is das Bild suboptimal (eher nicht)
                  Moien,
                  Wehrmachtsbeamte hatten eine andere Form der Kragenspiegel und die Schulterstücke sahen auch anders aus. Festungwerkmeister ist auch kein Offizier sondern eine besondere Dienstgruppe von Unteroffizieren, die über dem Stabsfeldwebel stehen. Trugen auch besondere Schulterstücken (2 Versionen)
                  h.

                  Kommentar

                  Lädt...