Suche Bestätigung und Infos zu dieser Einheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Suche Bestätigung und Infos zu dieser Einheit

    "25 sierpień 1943 ... 356 pułk piechoty 2 kãpania armii niemieckiej"

    25 August 1943... 356 Regiment Infanterie 2 Kopmpanie der Wehrmacht. (hier stimmt was mit dem Regiment nicht- der wurde doch eigentlich früher aufgelöst)


    Komme da nach Recherche nicht weiter. Geschichte ist: Person ist als Notnagel aus einer Ausbildungseinheit in Ostpreussen-im Gegensatz zu den meisten seiner Ausbildungseinheit- nicht in den Balkan sondern nach Südfrankreich geschickt worden. Nahm an Kämpfen gegen Partisanen dort teil (muss nahe der Pyräen gewesen sein), kammen in dem tal nicht weiter- dann wurden Ukrainer reingeschickt die alles klein gemacht haben.. Nach dem D-Day wurde die Einheit nach Norden geschickt aber nahm an Aktiven kämpfen nicht mehr Teil (Eisehnbahnzug in dem dieses truppe war wurde durch Aliierten Flieger zerlegt). Rückzug. Einheiten wurden bei orleans immer wieder Eingekesselt , immer wieder durchbruch- dort irgend wann kamm die Gefangennahme.
    Person sah am Mittelmeer viel versunkene Schiffe-nehme an die Selbstversenkten Schiffe der Französischen Flotte. Müsste nahe Perpigam in Südfrankreich stationiet gewesen sein.

    In welcher Einheit war er nun?


    PS: es muss so eine Notnagel Einheit gewesensein aus nich Ur-deutschen ;-)

    Als neben Info. Der Zug nahm einen Jungen französischen Partisanen fest. Laut dem Unteroffizier bzw. Offizier sollte er erschossen werden. Der Zug weigerte sich," dieser junge Kämpft nur für die freiheit seines Landes " war der tennor im Zug. keiner schoss- da nahm der Unteroffizier oder Offizier eine Maschinenpstole (MP40) mit seiner Hand- die andere hatte er in Russland verloren- und erschoss den Jungen selber.

    Familiengeschichte
    Zuletzt geändert von Eisenknicker; 05.11.2016, 00:01.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2
    Sorry, falsch. Seine Ausbildungseinheit sollte zu erst in den Balkan, später wurde es dann doch die Ostfront.
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #3
      Die Schiffe könnten die gewesen sein-bzw. zu der zeit versenkt worden Sein:
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        hmh, ...
        könnte knifflig werden!?
        aber ich will's trotzdem mal versuchen:

        1. der ort in frankreich heißt: "Perpignan"
        2. die einheit müsste zur "19. Armee" gehört haben!?
        2.1 auch interessant: pdf-link
        3. es könnte die "356. Infanterie-Division" als übergeordneter verband gewesen sein!?
        4. siehe obige gliederung

        oder war die frage woher er kam??
        also welche ausbildungseinheit ...

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Eisenknicker
          Heerführer


          • 03.10.2015
          • 5463
          • NRW
          • Akten

          #5
          19. Armee passt in meinen Augen auch.

          An die 356. Infanterie-Division habe ich auch gedacht aber die haben sich 1944 an der Italienische Riviera und Rimini aufgehalten und nicht in Südfrankreich.

          Am 25 August 1944 Gefangennahme bzw. kam er in einen Kriegsgefangenenlager. Irgendwo im Raum Orleans wurde er gefangen genommen. (Hier kommt man aber bestimmt nicht weiter da dieser Rückzug absolut chaotisch vor sich ging. Kein Treibstoff mehr für Lastkraftwagen, nur die Fahrzeuge mit Holzvergasern liefen noch. Märsche von 60 Km am Tag- tagelang - erinnert mich so an ein anderen Thread )

          Nein Ghostwriter, es geht nicht um die Ausbildungseinheit, aus der Ausbildungseinheit wurden nur 10 Freiwillige nach Frankreich geschickt. Es geht mehr da drum die richtige Einheit dieser Person in Südfrankreich heraus zu finden den die polnischen Angaben scheinen da irgend etwas durcheinander zu sein...
          „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            dann war es wohl im rahmen von "Operation Dragoon"!?
            und dann ist diese karte interessant ...

            quelle: siehe oben
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.11.2016, 22:22.

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Interessanter Ansatz, jedoch die Gefangennahme bei Orleans sprich eher dafür das er aus dem Süden in den Norden verlegt wurde. Hier für spricht auch dieser Text:

              Als sie Landeinwärts zogen, trafen die alliierten Truppen auf geringen Widerstand der Wehrmacht, weil diese zuvor einen großen Teil ihrer Truppen zum Kampf gegen die Invasionstruppen in der Normandie verlegt hatte.

              Quelle : https://de.m.wikipedia.org/wiki/Operation_Dragoon#

              das würde aber auch bedeuten das die 19 Armee sich entweder gespaltet hatte (unwahrscheinlich) oder das viele Einheiten aus der 19 Armee unter das Kommando im Norden gestellt wurden?
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Im August 1944 musste sich die Armee nach der alliierten Landung in Südfrankreich durch das Rhonetal nach Norden zurückziehen. Teile blieben noch zur Verteidigung der Häfen Toulon und Marseille zurück, mussten aber schon nach wenigen Tagen kapitulieren.
                quelle

                weitere links zur 19. mit besserer gliederung:

                - http://www.diedeutschewehrmacht.de/19%20armee.htm (dt.)
                - http://www.axishistory.com/books/148.../2645-19-armee (eng.)
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.11.2016, 23:21.

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                Lädt...