Geilenberg-Projekt Derenburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Geilenberg-Projekt Derenburg

    In Derenburg existierte ab August 1944 ein Lager der OT, deren Insassen für den Geilenberg-Stab im stillgelegten Kraftwerk Peters-Mühle, das einst vom Überlandwerk Derenburg betrieben wurde, eine Produktionsstätte einzurichten hatten. Der Betrieb wird in keinem Bestand erwähnt, was mehr als merkwürdig ist. Hat jemand weitere Erkenntnisse?

    Bingo
  • Satilmisch
    Einwanderer


    • 06.08.2012
    • 1
    • NRW

    #2
    Das müsste Projekt MolchVI gewesen sein

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Das Thema hat gute Chancen auf den Titel: "Thread mit der längsten Wartezeit auf Antwort"
      Aber besser spät als nie.
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Nun,

        => HIERFÜR wird die Info wohl nix mehr bringen - aber vielleicht beim nächsten Buch

        Auf jeden Fall DANKE an jemanden, der in der Lage ist, die Suchfunktion zu nutzen!!


        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Zitat von Satilmisch
          Das müsste Projekt MolchVI gewesen sein
          Hi, gibts für die Aussage eine Quelle?
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • otto
            Geselle

            • 07.07.2003
            • 53
            • Halle/Saale, Sachsen-Anhalt, exDDR
            • nix Detektor - nur Augen auf!

            #6
            siehe BArch R3/436 (Grundstück Werk Petersmühle)

            Grüße
            otto

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7


              => !!!

              Noch einer, der die SuFu nutzt!


              ... aber irgendwie kommen in diesem Thread die Infos doch etwas "träge" ...


              Für ein neues Buch werden wir dann wohl Richtung 2073 alles zusammen haben ...



              DANKE!
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              Lädt...