EKM - Recherche über Einheit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    EKM - Recherche über Einheit

    Hallo zusammen,

    ich habe unten zu sehende EKM schon länger hier liegen und wollte mal fragen ob jemand von Euch Infos zu der Einheit hat oder weiß wo ich etwas passendes finden kann.


    Aufschrift: (Bild ist leider nicht so toll)

    1513

    8/13 SS - Totenkopfstandarte


    Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Angehängte Dateien
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #2
    Nachtrag:

    Forum der Wehrmacht etc und Google habe ich benutzt.

    Mich würde interessieren wo sich die Einheit oder deren Nachfolger zum Ende des Krieges wohl aufhielten bzw wie oft wurden Soldaten mal eben in andere Einheiten gepackt und behielten ihre EKM?
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4034
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Aufgelöst am 15 August 1940 (Standarte ist aufgelöst, die älteren Reservisten werden entlassen),III. Bataillon und Stab zur 9.Totenkopf-Standarte, I. und II Bataillon in die Totenkopf-Standarten 4,6,7,8 und 11 eingegliedert.

      Fhr: Staf.Gottfried Klingemann (ab 18.12.40 Kdr SS-T-Sta. 4)
      I. Btl: Stubaf Quirsfeld
      II. Btl: Hstuf Meyer
      III. Btl: Stubaf Grimme
      Wach/Sicherungstruppe

      Möglicherweise stammt deine Ekm von einem Reservisten

      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        "8. Sturm / 13. SS-Totenkopfstandarte"

        später

        "8. Kompanie"

        >>> http://www.balsi.de/Weltkrieg/Einhei...-Standarte.htm
        >>> http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...enkopf13-R.htm

        weiterführende infos:

        >>> https://geschichte.prepedia.org/wiki...nkopfverbände
        >>> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orga...truktur_der_SS
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.01.2017, 20:19.

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          oder siehe hier:

          >>> http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=45814

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            noch ein nachtrag:

            Die 13. SS-Totenkopfstandarte
            Nach dem Abzug der 4. SS-T-Standarte „Ostmark“ wurde das Barackenlager weiterhin militärisch genutzt. Die SS-Totenkopfstandarte 5. "Dietrich Eckhardt" wurde im Frühjahr 1939 durch Umbenennung der SS-Totenkopfstandarte 2 in Berlin-Adlershof und Oranienburg aufgestellt. Mit Befehl vom 11. November 1939 ist die 5. SS-Totenkopfstandarte nach Linz und Wien verlegt worden, um dort die SS-Totenkopfstandarte 13 zu bilden. Ein Bataillon sollte dabei in Linz beheimatet werden. Im Jänner 1940 wurden daher Teile der 2. Kompanie des I. Bataillons und die 5. Kompanie des II. Bataillons der 5. SS-Totenkopfstandarte von Oranienburg kurzfristig im SS-Barackenlager Ebelsberg als III. SS-Totenkopfsturmbann zusammengezogen. Am 29. Juli 1940 erfolgte die Auflösund der Standarte und daher endete auch die im Barackenlager beim „Mayr z´Reith“ vollzogene Aufstellungsphase des III. Bataillons. [6]
            quelle

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            Lädt...