Zum Thema Dachstuhl: Im Gegensatz zum Dachdecker schaffe ich es nur bis ins Treppenhaus. Keller wäre bestimmt auch interessant, mal nen Klempner fragen?
Und mein Opa hat mir erzählt, dass man Ziegenböcke besser nicht melkt...
Opa sagt immer: Ziegenböcke sind schlauer als manch ein Politiker in diesem Land. Aber das ist ebenso am Thema vorbei, wie Ihr Beitrag. Daher belasse ich es dabei. Und Hoffe das der Herr Dachdecker nicht von Dachfirst gerutscht ist.
Es sollte doch hier um Stabbrandbomben gehen.
Zum Thema Dachstuhl: Im Gegensatz zum Dachdecker schaffe ich es nur bis ins Treppenhaus. Keller wäre bestimmt auch interessant, mal nen Klempner fragen?
Gute Nacht!
Richtig Deistergeist ! Und im Schwimmbad frag ich den Bademeister!. :danc
Das bittere Ende der Luftwaffe - "Wilde Sau" - Sturmjäger - Rammjäger - Todesflieger - "Bienenstock". Mit zahlreichen Abbildungen. von Saft, Ulrich: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.
Gruß
Hubertus
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
ach, das ist alles peanuts. ich ärger mich grad bis sonstwohin, als sich für mich das rätsel löste, wie die "historikerkommission" des bombenangriffs auf dresden schlussendlich auf 25000 tote kam: man nahm schlichtweg an, die briten hätten keine phosphorbomben gehabt und geworfen! ich bin echt sauer, wie hier im profibereich gelogen wird an allen augenzeugen vorbei.
.....aber klemmen bei Euch allen die Umschalt-Tasten (Shift-Taste) ??? Ich hasse nur "kleinbuchstaben".
Na na, jetzt aber nicht ausfallend werden. Gefühlt 70 % bemühen sich hier im Forum um eine vernünftige Rechtschreibung, 20 % sind aus verschiedenen Gründen etwas eingeschränkt und 10 % sind einfach nur zu faul die Sprach-und Schreibkultur wert zu schätzen. Die 10 % darf man gerne belächeln, tue ich auch.
Na na, jetzt aber nicht ausfallend werden. Gefühlt 70 % bemühen sich hier im Forum um eine vernünftige Rechtschreibung, 20 % sind aus verschiedenen Gründen etwas eingeschränkt und 10 % sind einfach nur zu faul die Sprach-und Schreibkultur wert zu schätzen. Die 10 % darf man gerne belächeln, tue ich auch.
Was das belächeln angeht, da bin ich beruhigt.
Ich frage mich halt nur, ob Moderatoren und Administratoren nicht als eine Art "Vorbild" fungieren sollten? Natürlich habe ich Verständnis das wenn man so viele Nachrichten aus dem öffentlichen Forum ins Archiv und wieder zurück verschieben muss, das die eine oder andere Taste vielleicht klemmt oder sich bereits ganz verabschiedet hat.
Ich versuche zukünftig die Regel zu berücksichtigen, das ich keine Koordinaten mehr angebe. Entschuldigung !
Was jedoch das leidvolle Thema "Sprach- und Schreibkultur" betrifft, so könnte ich von Morgens bis Abends laut schreien. Allein wenn ich die Kommunikation der heutigen Jugend mitbekomme ("Ey, digga! Alter! Digga!") da könnte ich mir die Haare auszupfen (oder auch noch etwas mehr). Das beste Beispiel ist für mich die Pisa-Studie von vor ein paar Jahren. Wo Deutschland so hundsmiserabel abgeschlossen hat. Ich mag nicht mehr an Morgen denken, wie unsere schöne Sprache und Schrift immer mehr verkommt. Wenn ich nur an diese ganzen Schreibreformen der letzten Jahre denke. Gut, Deutsch ist mit Sicherheit keine leichte Sprache im Vergleich zu anderen europäischen Sprachen. Gerade im Bereich Grammatik wird mir schlecht, wenn ich daran denke, das man ähnliche Regeln in allen europäischen Sprachen hätte. Insofern finde ich es schon gut, wenn sich hier Reformen ankündigen. Aber eine Reform sollte etwas verbessern und nicht alles verschlimmbessern. Da führt man ad adsurdum was man normal mit Reformen erreichen will. Entschuldigung, aber bei dem Thema stellen sich meine Nackenhaare langsam in den Wind.
Ich bin noch nicht soooo alt. Ich erlebe Uni und Ausbildung. Und in der kurzen Zeit die ich hier verweile durfte ich schon mehrere Male gelerntes verlernen bzw. neu lernen. Klar, das man im Job weiter lernen muss, das finde ich in Ordnung. Aber das man dauernd kontinuierlich bei der Muttersprache neu lernen darf. Entschuldigung, aber die Menschen die hier (im Land) dafür zuständig sind, die wurden doch sicher als Kind in einen Topf mit siedend Öl gesteckt. Anders ist doch dieser Mist nicht zu erklären oder zu verstehen. Was in sich in Jahrhunderten entwickelt hat, wir reden nicht von neuen Produkten, neuen Ideen, neuen Erfindungen oder so, wir reden von Dingen die schon Ur Opa kannte, die jetzt zum 2. oder zum 3. mal ganz anders geschrieben werden, jedoch noch immer genauso heißen wie vorher.
Entschuldigung, aber da hat doch irgendjemand den letzten Schuss nicht gespürt. Opa könnte in seinem Alter noch die Wände hochgehen, wäre das nicht für sein Ischias nachhaltig schlecht. Die spinnen doch alle in diesem Land.
Die Frage hat nichts mit dem Thema zu tun: aber klemmen bei Euch allen die Umschalt-Tasten (Shift-Taste) ??? Ich hasse nur "kleinbuchstaben".
gemessen daran, daß einige bundesländer jetzt schon anfangen keine schreibschrift mehr zu unterrichten, sehe ich das problem als marginal. zudem: es ist eben witzigerweise in der gehobenen typografie durchaus nicht ungewöhnlich, sich auch für durchgehende kleinschreibung zu entscheiden. im gegensatz zur kommasetzung wird die verständlichkeit nicht wirklich herabgesetzt. aber es bietet natürlich immer wieder eine steilvorlage für kleingeister und zeigefingererheber;-))
Kommentar