RAD-Lager bei BS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wildpig
    Geselle

    • 12.10.2001
    • 50
    • Peine

    #1

    RAD-Lager bei BS

    Hi Leute! Die Sache mit dem Stalg hat mich an eine alte Sache errinert: in der PAZ war vor einiggen Jahren ein Bericht über Steine in unserem Landkreis (Peine). Zwei waren für mich interessant: Einmal ein Gedenk-Stein für einen von Engländern erschossenen Deutschen (NACH Kriegsende; bei Sopienetal / Peine), sowie ein Stein von einem RAD-Lager Vechelde / Peine). Auf letzteren war ein HK. Und da der erste auch nicht so gut für uns Deutsche ist, beide natürlich onde genaue Ortsangabe! Also, wer weiss was über RAD Lager im Bereich Braunschweig -Hannover oder über den Stein in Siopiental?

    P.S. Hab den Zeitungsausschnitt noch irgendwo. Wenn es jemanden interessiert scanne ich den mal ein.
  • Oskar

    #2
    Hi Wildpig,

    über Kgf.-Lager aus deiner Region könnte ich was sagen. Zum genannten RAD-Lager ist mir allerdings nichts bekannt. Der Bericht würde mich schon interessieren.

    Oskar

    Kommentar

    • Wildpig
      Geselle

      • 12.10.2001
      • 50
      • Peine

      #3
      Text

      Sicher, Kgf. Lager währen auch von intresse. Bin gespannt wies da heute aussieht. Aber das RAD Lager brennt mir schon etwas auf den Nägeln. Mein Arbeitskolege ist Jäger und hat mal mit den zuständigen Förster gesprochen: Angeblich keine Auskunft über den Stein! (Wenn man einem Jäger glauben darf...). Ich will da nicht hin und den Führer wieder erwecken oder so. Der Böhmische Gefreite war das schlimste was Deutschland jemals passiert ist! Aber ich möchte den heutigen Zustand gerne sehen. Bald ist alles überwuchert und nichts errinert mehr an die Zeit! Tausende werden ausgegeben um irgendwelche Potthäslichen Mahnmale zu Bauen, aber da wo wirklich Geschichte stattfand, wächst nur Unkraut (siehe Olympiadorf Elsthal)
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Wildpig
        Geselle

        • 12.10.2001
        • 50
        • Peine

        #4
        Bild 1

        Ich will nicht moch mehr schreiben....2
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Wildpig
          Geselle

          • 12.10.2001
          • 50
          • Peine

          #5
          Bild 2

          Man soll sich ja kurz fassen im Internet....

          Klaus
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Re: Text

            Original geschrieben von Wildpig
            ... Der Böhmische Gefreite ...
            Hallo Wildpig,

            kleine Korrektur.

            Dieser Ausspruch stammt angeblich vom damaligen Reichspräsidenten von Hindenburg. Hier irrte der alte Herr. Die so titulierte Person stammt aus der Stadt Braunau (Inn) in Oberösterreich, nicht aus dem gleichnamigen Ort in Böhmen ...

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Wildpig
              Geselle

              • 12.10.2001
              • 50
              • Peine

              #7
              GRÖFAZ

              Aha, nun da bin ich ja mit meinem Irrtum ja in guter Gesellschaft Aber Gefreiter war er! Ich war sogar Obergefreiter! Und jetzt kommst du!!!!! :engel

              Kommentar

              • jlandgr
                Landesfürst

                • 06.09.2002
                • 992
                • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                • Archivsuche, Detektor=Augen

                #8
                Hallo,
                habe gerade in anderem Zusammenhang Recherchen zum RAD betrieben und bin dabei auch auf Lager im Arbeitsgau XVIII (Niedersachsen-Ost) gestoßen.
                Insbesondere liegt mir ein Bericht aus "Jahrbuch des RAD 1937/38" vor mit Großarbeitsvorhaben der Gruppe 185, Hildesheim. Im weiteren Text wird auch die Gruppe 183, Gifhorn, ewähnt. 181 leider nicht Weitere erwähnte Abteilungen (ohne Nummern: Ahrbergen, Marienburg. Auch ist eine Karte mit bestehenden und geplanten Abteilungen dabei. Bestehend:
                Jägerberg (n/w Celle), Klein Eiklingen (s/o Celle), Hänigsen (zwischen Klein Eiklingen und Burgdorf), Eschede (n/o Celle), Luben und Bodenteich (beide n Wittingen), Rühen (n Vorsfelde), Fallersleben, Allerbüttel (beide w Vorsfelde), Gifhorn.

                geplante Abteilungen:
                Hannover, Langlingen (o Klein Eklingen), Müden (o Langlingen), Tiddische (nnw Vorsfelde).

                Arbeiten fanden u.a. statt bei der Regulierung der Innerste, im Urstromtal der Aller, Elbdeich-Regulierung und Vorlandabgrabung (z.B. (teils in Planung) bei Schnackenburg, Gorleben, Damnatz, Landsatz), Regulierung der Ilmenau-Quellflüsse in den Tälern der Stederau, Schwienau und Wipperau.

                So, das muß erstmal reichen ;-) Scanne nächste Woche oder so, wenn ich an einen Scanner komme (habe hier keinen) bei Interesse gerne den Bericht mit Karte und schick ihn Dir zu.

                Viele Grüße,
                Jérôme
                Zuletzt geändert von jlandgr; 07.08.2003, 20:19.

                Kommentar

                • a-400
                  Bürger

                  • 23.06.2002
                  • 101
                  • nähe Hildesheim

                  #9
                  Stein

                  Der von dir gezeigte Stein liegt in/bei Wierthe hinter der Zuckerfabrik im Wald...

                  Allerdings gibts dort nichts anderes mehr zu sehen.
                  Ich brauche keine Signatur...

                  Kommentar

                  • Wildpig
                    Geselle

                    • 12.10.2001
                    • 50
                    • Peine

                    #10
                    Hi @ all!

                    Das nach soooo langer Zeit doch noch was bei rumm kommt! Super, daß Ihr mich nicht vergessen habt!

                    @ jlandgr: Danke für die Mail! Wie kann ich dir antworten. Habe starkes Interesse an den Scans!

                    @ a-400: Hast du da schon mal richtig gesucht oder ist da nur oberflächlich nichts mehr zu sehen?

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19525
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Bei uns gibts noch einen Adolf Hitler Stein. Der wurde vor einigen Jahren mal ausgegraben-und dann sorgfältigst an gleicher Stelle eingegraben. War ne offizielle Sache, leider habe ich den Zeitungsausschnitt nicht aufgehoben.

                      MfG Schlampigergeist
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • a-400
                        Bürger

                        • 23.06.2002
                        • 101
                        • nähe Hildesheim

                        #12
                        nix

                        @wildpig ich denke vergessen wird hier keiner

                        Ich kannte zwar den Stein aber wusste nicht mehr genau wie der Ort heisst habe aber an die Anfrage gedacht und als ich das nächste mal dort lang kam...


                        Zu finden gibts da auch unter der Erde nix...
                        Ich brauche keine Signatur...

                        Kommentar

                        • Wildpig
                          Geselle

                          • 12.10.2001
                          • 50
                          • Peine

                          #13
                          Vergraben wir besser ALLE Gedenksteine, die uns vieleicht mal an unsere Vergangenheit errinnern werden!!! Bei uns Deutschen ist es wie bei Alkoholikern: Ein Zug aus der Flasche und sie sind wieder abhänig. Wenn Deutsche ein Hakenkreutz sehen, rasten sie warscheinlich auch wieder aus. OK, Adolf-Hitler-Stein und Gedenkstein vom RAD eignen sich nicht zum Kranz niederlegen...
                          Ich sehs ja ein....

                          Kommentar

                          Lädt...