Schatz nach Krieg verbuddelt mit Karte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleupel
    Einwanderer


    • 11.02.2006
    • 6

    #1

    Schatz nach Krieg verbuddelt mit Karte

    Wo starte ich denn ein Thema hier ? In welchem Unterforum ?
    Geht um ein herrschaftliches Anwesen, hat den Urahnen eines Bekannten gehört. Irgendwo Ostpreußen oder Sudetenland keine Ahnung, trage ich noch nach. Heute jedenfalls Russland und unerreichbar. Riesenanwesen, mit Schloss usw. Dann deren Kinder haben Unterlagen mit nach Deutschland -Nachkriegsdeutschland- gebracht und nichts ist damit passiert. Es gibt eine alte Landkarte mit Markierungen. Eine so Butterbrotpapier-Seite sehr alt mit aufgemalten Linien und Beschreibungen die darauf passt und Bereiche einkreist mit Kreuzen usw. Auch ein paar alte Briefe, die keiner entziffern kann. Ne Art Testatment wohl. Gerüchteweise haben sich die Russen nicht alles unter den Nagel gerissen, weil etwas früh versteckt wurde. Heute aber wohl unerreichbar das Land. ? Nebenbei gibt's noch viele alte Sparbücher, Aktien von Daimler, Bundeswertpapiere alles aus der Nachkriegszeit. Damals war also auch noch Geld vorhanden und wurde investiert. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass an den alten Erzählungen OPA hat was verbuddelt und das aufgeschrieben, was dran ist. Die Sparbücher, Aktien, Wertpapiere wurden nie eingelöst, sondern sind meist verfallen. Die einzigen beiden Kinder die Zugriff haben, lassen das einfach nur so rumliegen. Habe die jetzt soweit, dass die hier mal Zugriff gewähren wollen und um Rat fragen. Selber haben die nur mal Daimler Benz angeschrieben, was mit den Aktien ist. Aber die sagen das war Vorgänger Firma von Benz, nur Daimler und haben sich rausgeredet. Interessant ist natürlich das aufgeschriebene. Hier mal ein Beispielfoto. Was meint ihr, wo rein das Ganze bzw anteilig ?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Plato; 17.02.2020, 16:36. Grund: Bildbearbeitung
  • fleupel
    Einwanderer


    • 11.02.2006
    • 6

    #2
    Hoppla

    oh verflixt da ist das H-Kreuz drauf. Muss ich den Beitrag löschen, oder nicht so schlimm weil historisches Dokument ? Sorry habs zu spät gesehen mist

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #3
      Alles gut, sollte jetzt so passen.

      LG,
      Stephan
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • Bonzo
        Geselle


        • 09.06.2014
        • 75
        • Welt

        #4
        Zitat von fleupel
        Die Sparbücher, Aktien, Wertpapiere wurden nie eingelöst, sondern sind meist verfallen.
        Das wäre erst mal zu klären, ob da wirklich alles "verfallen" ist. Insbesondere Sparguthaben verfallen nicht so einfach. Ist die heutige Post nicht die Nachfolgerin der Reichspost? Zumal da "Britische Zone" draufsteht. Also Nachkrieg?
        Da würde ich tiefer recherchieren.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Eher die Postbank.
          Aber Britische Zone, das sollte ja wirklich Nachkrieg sein.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh,
            sparbücher mit guthaben in reichsmark haben nur noch einen historischen oder ideellen wert ... ausgezahlt werden sie heute nicht mehr!!

            was mehr als schade ist!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • allradteam
              Landesfürst


              • 06.12.2005
              • 910
              • Bayern
              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

              #7
              "alte Landkarte mit Markierungen", "Butterbrotpapier" -> hört sich doch gut an.
              "unerreichbar" -> unerreichbar gibt es nicht

              Wenn ich mich um das "Erreichen" kümmern soll, gerne pn ;-)

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #8
                Ort ist im Kaliningrader Gebiet (Ostpreußen), wie ich der Karte nach sehe bei Insterburg.
                Graben dürfte dort kein grossers Problem sein. Viele Ortschaften sind heute einfach nur noch Wüstungen.

                Wie das mit der Anmeldung des Detektors an der Grenze ist weiss ich nicht. Es wird jedes Auto mindestens oberflächlich durchsucht.

                Problematisch wird es wahrscheinlich mit dem Grenzübertritt aus Russland nach Polen - mit dem Bergungsgut. Da müsste man sich schlau machen ob man das Zeug ohne Papiere nach Polen (in die EU) einführen darf oder mann sich irgendwelche Papiere besorgen muss.
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #9
                  Moin,

                  im Schreiben steht Heinrichsdorf, Kreis Rössel, RegBez Allenstein, heute heißt der Ort Wojkowo in Polen. Sieht nach einer Auflistung für die Lastenausgleichsbehörde aus. Dazu wäre aber das komplette Schreiben erforderlich um zu sehen um was es dort genau geht.

                  Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland

                  Walter

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Falls dein Suchgebiet doch in Polen liegt bei Wojkowo.
                    Gerne PM.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5785
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #11
                      Ist beides recht unproblematisch.
                      Sowohl vom Suchen als auch logistisch.
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #12
                        Für mich klingt das alles ziemlich wirr. Ich würde den ganzen Kram erst mal sortieren und dann recherchieren, wer für was als Ansprechpartner in Frage kommt und fragen.
                        Bei sowas ist Geduld gefragt.

                        Viele Grüße
                        MC

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          genau das würde ich auch machen!!
                          und vor allem selbst recherchieren ...

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Hempf
                            Heerführer


                            • 29.12.2007
                            • 1387
                            • Franken
                            • XP Orx

                            #14
                            Wenn es wie Anfangs vermutet im Gebiet Kaliningrad liegt, sollte die Einreise dort kein Problem sein.
                            Eine Zeit lang, war es wohl etwas komplizierter mit dem Visum. Aber es gab wohl vor einem Jahr in etwa eine Änderung, welche die Einreise genauso einfach macht, wie in jedes andere Land in der Nähe.
                            Gruss Hempf

                            Kommentar

                            • Limbo52
                              Bürger


                              • 12.06.2020
                              • 149
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Zu den Sparbüchern meine ich, dass wg der Einträge von 1943 das Guthaben in Reichsmark ist. Also heute wertlos, denn 1948 wurde mit der Währungsreform die DM eingeführt.
                              Bei alten Sparbüchern in DM führt die Bank zu aktiven Sparbüchern Gegenkonten. Bei ruhenden Sparbüchern wird das Guthaben auf ein Sammelkonto der Bank übertragen, und wenn sich non einmal Jemand mit dem Sparbuch meldet, dann wird das alte Konto wiederbelebt und Guthaben plus Verzinsung aus dem Sammelkonto auf das aktivierte Konto umgebucht.
                              Wegen der alten Aktien ruft man bei der Bank an, und macht einen Termin mit der Wertpapierabteilung. Da hat die Bank Leute, die sich damit auskennen oder bei der Börse nachfragen. Wenn man keine Bank vor Ort hat, dann kann man auch die Börse mit Kopien und Listen direkt anschreiben. Es gibt mehrere Präsensbörsen in Deutschland, auch in Berlin. Allerdings wäre Tradegate/Berlin nicht gerade meine bevorzugte Adresse.
                              Das Mercedes Benz und Daimler fusioniert haben, macht die alten Aktien nicht wertlos, normalerweise werden die Altaktien umgeschrieben. Zu den alten Aktien müsste es auch Kuponbogen geben (wichtig!). Lass Dich nicht abwimmeln. Wenn Du nicht weiterkommst, schreibe mich per PN an.

                              Kommentar

                              Lädt...