Auf Texel ging der Krieg bis zum 20.Mai 1945 weiter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Auf Texel ging der Krieg bis zum 20.Mai 1945 weiter




    Am 8. Mai 1945 schwiegen die Waffen, die Wehrmacht hatte kapituliert. Doch auf der niederländischen Insel Texel ging das Blutvergießen weiter: Deutsche und Georgier massakrierten sich gegenseitig.
    In der Nacht vom 5. auf den 6. April 1945 liegen die meisten deutschen Soldaten auf der Nordseeinsel Texel im tiefen Schlaf. Viele werden nicht mehr daraus erwachen – denn ab ein Uhr sterben sie einen gewaltsamen Tod. Oft wird ihnen die Kehle durchgeschnitten, bisweilen werden sie erstochen. Mit geschärften Messern oder Bajonetten. Manche werden auch kurzerhand erschossen.
    Die Täter tragen wie die Opfer deutsche Uniformen. Allerdings stammen sie aus einem weit entfernten Land. Es sind Georgier, rekrutiert für die sogenannte Georgische Legion in Diensten des "Dritten Reichs". Anfang April 1945 entscheiden sich die Männer zum Aufstand gegen die Deutschen – und liefern sich bis zum 20. Mai 1945 ein Gemetzel mit der Wehrmacht.


    Bislang noch nie davon gehört...

    Auch so eine unbekannte Geschichte, wie das Dorf, was in Ostfriesland von Polen nach ´45 beschlagnahmt und besetzt wurde .
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 18.05.2020, 11:12. Grund: titel editiert
    Gruß Olli
  • Mgrafzahn
    Ritter

    • 06.12.2000
    • 518
    • Dortmund
    • XP Deus

    #2
    Ja, als ich auf Texel war fiel mir dieses Buch auch direkt auf.
    Angehängte Dateien
    Mgrafzahn

    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Zitat von oliver.bohm
      [
      Bislang noch nie davon gehört...
      Gabs da nicht auch mal eine Ausgabe im Landser?
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        Habe ich noch nie gelesen...

        Keine Ahnung..
        Gruß Olli

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          doku: die nacht der georgier

          gibt auch einen deutschsprachigen dokumentarfilm dazu:

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Zitat von ghostwriter
            gibt auch einen deutschsprachigen dokumentarfilm dazu:
            http://volkerdittrich.eu/dokumentarf...-der-georgier/
            Zitat:
            Ehemalige Sowjetsoldaten – georgische Soldaten in deutscher Uniform – ermorden in einer Nacht 400 deutsche Soldaten ihres Bataillons mit Messer und Bajonett. Sie hoffen so in ihrer Heimat als alliierte Soldaten anerkannt und nicht als Kollaborateure zur Rechenschaft gezogen zu werden.
            -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
            Ich finde es gerecht, das der Plan dieser Doppelverräter letztendlich nicht aufgegangen ist
            und Väterchen Stalin ihnen ihren Judaslohn in anderen Münzen als erhofft ausgezahlt hat.

            Gruß Wolf

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8414
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              Tja, das ist eine Ansage….

              Vielleicht hilft dir das hier, aus meinem Link, weiter:

              "Alles war besser als der Tod"
              Diese Männer waren vor allem Kriegsgefangene, die sich zum Waffendienst für den Gegner bereit erklärt hatten. Die vormaligen Rotarmisten taten dies vor allem, um dem Elend in den deutschen Kriegsgefangenenlagern, wo Hunger und Seuchen herrschten, zu entkommen. "Alles war besser als der Tod", bekannte etwa ein Angehöriger der Einheit.


              Du hättest natürlich , aufrecht stehend, lieber den Tod empfangen...?
              Gruß Olli

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                aufstand der georgier

                Auf dieser Website wird nicht nur der Ablauf der Meuterei detailliert beschrieben, sondern auch das Verhältnis der Texelaner zu den Aufständigen anhand dieser Einzelgeschichten dargestellt und die daraus folgende Reaktion der Bürger auf die Revolte erklärt. Ihr Ziel ist es, ein Licht auf diese vergessene letzte Schlacht zu scheinen und Leser dazu anzuregen, sich eine eigene Meinung darüber zu bilden.

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • wobo
                  Heerführer


                  • 12.03.2013
                  • 1192
                  • Uelzen

                  #9
                  Ich habe den kpl. Link schon an anderer Stelle gelesen und bemühe mal Julius Cäsar:

                  "Ich liebe den Verrat, aber ich hasse den Verräter"

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #10
                    Das hat mein OPA immer über die Engländer gesagt..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      ... Warum...?
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Und noch die Wiki dazu. https://de.wikipedia.org/wiki/Georgi...tand_auf_Texel

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #13
                          Ich habe das noch gefunden
                          Link: https://www.rnd.de/wissen/texel-wo-d...3I7V2MJBU.html
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          Lädt...