in meinen unterlagen gefunden:
Recherche zu einer SS-Einheit
Einklappen
X
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲 -
und die übersetzung:
Am 1. April 1945 wurde eine neue Ersatzeinheit für die 31. SS-Division bestimmt. Es handelte sich um das SS Panzergrenadier Ausbildungs und Ersatz Bataillon 36, das sich seit November 1944 in Ahlfeld/Leine befand. Diese Einheit war von nun an für alle Mitglieder der Division zuständig, mit Ausnahme der Spezialisten. Darüber hinaus behielt sie auch ihre frühere Verantwortung für die Grenadier-Einheiten der 28. SS-Freiwilligen-Panzergrenadier-Division "Wallonien". Ob in diesem letzten Kriegsmonat tatsächlich noch Bewegungen von der Ersatzeinheit zur Feldeinheit oder umgekehrt stattfanden, lässt sich mangels Beweisen nicht mehr mit Sicherheit feststellen.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
als nachtrag, die quelle:
"For the Homeland: The 31st Waffen-SS Volunteer Grenadier Division in World War II"Angehängte Dateien
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Zitat von ÖschiDas ist doch schonmal eine gute Info.
Danke!
wurde hier: "Deutsche Dienststelle (WASt)" oder hier: "Abteilung PA im Bundesarchiv" mal der militärische werdegang des rottenführers beantragt!?
vielleicht bestätigt sich meine quelle ...!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Das kläre ich. Vermutlich ja. Aber ohne Ergebnisse laut meiner Kenntnis.
Die Kommunikation ist nicht immer einfach. Deswegen trete ich etwas auf der Stelle. Grade bei mir im Bereich bekommt man von den amtlichen Stellen wenig Personenbezogene Info. Das Thema ist irgendwie scheinbar immer noch Tabu.
Wenn ich nicht etwas Vitamin B hätte, würde vieles im Sande verlaufen.Quidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
danke!!
da gab es ein rad-lager?
es waren in / um alfeld wohl mehrere lager ...
aber für zwangsarbeiter und kriegsgefangene:
Neben den Kriegsgefangenen setzten Alfelder Betriebe eine große Anzahl von zivilen Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen ein, die überwiegend aus Polen und der Sowjetunion stammten. Sie waren in verschiedenen Lagern im Stadtgebiet und der näheren Umgebung untergebracht. Die größten Sammelunterkünfte, das so genannte „Zivilarbeiterlager“ der Heeresmunitionsanstalt Godenau und das „Lager Ziegelmasch“ (heute Hartplatz), hatten zusammen eine Belegstärke von etwa 1400 Zwangsarbeitern. Insgesamt befanden sich 13 Unterkünfte in der Stadt Alfeld (Leine) und Umgebung mit über 2800 Zwangsarbeiter/innen. Etwa 90 Personen waren darüber hinaus in Privatquartieren untergebracht.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Vom RAD-Lager Godenau gibt es sogar Fotos.
Such ich mal raus.
Alfeld Göttingerstrasse, ehem dänisches Bettenlager, heute Küchenstudio Noack, standen auch etliche Baracken für Zwangsarbeiter.
Des Weiteren Hackelmasch und Ziegelmasch in den Leinewiesen, auch für Zwangsarbeiter. Das ist korrekt wie du schriebst.Quidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
Godenau/Dehnsen war ein FAD ( Nr. 185/9) und ein RAD-Lager
Einzuordnen entweder gegenüber Desdemona oder sogar dort auf dem Gelände.
Neueste Erkenntnisse sprechen für die Unterbringung der besagten Einheit/Truppe/Gruppe (genaue Mannschaftszahlen noch unbekannt) in den dortigen Barracken/Gebäuden.
Die Zeitzeugen sind so gut wie ausgestorben, berufe mich zur Zeit nur auf Erinnerungen damaliger Kinder.
Ab und an taucht noch mal ein Foto auf.
Für konkrete Recherchen minimalst wenig.
Aber es wird!Quidquid agis prudenter agas et respice finemKommentar
-
@öschi:
mal daran gedacht:
Wenn Sie nach personenbezogenen Informationen über deutsche Militärangehörige suchen, beachten Sie bitte die Hinweise auf unserer Seite Personenbezogene Unterlagen militärischer Herkunft bis 1945. Nachstehend finden Sie außerdem Hinweise zu weiteren speziellen Bereichen militärischer Überlieferung im Bundesarchiv.404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!
würde dort unverbindlich zweigleisig anfragen ...
nach der gesuchten person bzw. des ersatztruppenteils!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
@öschi:
ist das geburtsdatum des rottenführers bekannt?
wenn ja, dann gerne per pn ...
zum abgleich!?
gruß
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
@stephan:
konntest du schon was in erfahrung bringen?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Moin Öschi,
ich kann dir einen Kontakt vermitteln, der die Geschichte der Wallonie bei uns im Raum gut recherchiert und dokumentiert hat. Waren auch für einige Tage in Esbeck.
Hast du meine Handynummer noch? Ansonsten per PN
Grüße DavidWer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.Kommentar
Kommentar