Ein Mitbringsel aus Stalingrad.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Ein Mitbringsel aus Stalingrad.

    Ja, nun hängt das Bildchen seit fast Achtzig Jahren in der Familie herum. Seit undenklicher Zeit auch bei mir.
    Mein Opa, knapp vierzig, wurde 1941 zum Barras gerufen, in die Ukraine verfrachtet und von dort ging´s zu Fuß gen Stalingrad. Irgendwann im Jahr 42/43 muss er dieses Bild erworben haben. Die Kapitulation von Paulus hatte er schon nicht mehr mitgekommen, weil er während des Schließens des Kessels den sowjetischen Truppen entgegengefahren ist, um Brot für die Truppe zu besorgen. Dann wurde er auf Heimaturlaub geschickt, mitsamt des Holzschnittes.

    Der Künstler könnte heute noch leben...

    Herbert Viseneber ist ein Essener Künstler. 1934 gründete er mit dem Bielefelder Künstler Wilhelm Heiner in Bielefeld das Grafik Studio Zweimann. Nach Kriegsbeginn wurde er zum Kriegsdienst an die russische Front eingezogen. Trotz des Kriegseinsatzes betätigte er sich dort weiterhin künstlerisch, so entstand u.a. ein Holzschnitt von der orthodoxen Kirche in Baryssau (auch Borissow, Borisov), heute eine weißrussische Stadt an der Bjaresina in der Woblast Minsk. Im Laufe seiner Künstlerkarriere veröffentlichte er mehrere in Büchern abgedruckte Holzschnitte, u.a. in -> Die Abenteuer Tschitschikows oder die Toten Seelen; (Nikolai Gogol) -> Till Eulenspiegel (Alma Rogge) -> Saure Wochen, Frohe Feste - Ein genußreicher Jahreslauf in 64 Stationen. Mit 52 gut gewürzten Plauderein v. Heinz Steguweit. Desweiteren erschienen Bücher mit Aquarellen und Zeichnungen, so zum Beispiel von der alten Hansestadt Lemgo.

    Quelle:eART.de

    Der Holzschnitt wird in dem Artikel ja explizit erwähnt; ein Bild im Netz suche ich aber vergeblich. Vielleicht habe ich da ja eine Rarität hängen?

    Interessant finde ich, dass das Bild nach DIN hergestellt wurde. Exakt 30x24 cm.
    Und wie es wohl verkauft wurde? Hatten die Wehrmachtssoldaten Geld in der Tasche?

    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    mit din meinst du wahrscheinlich metrisch … oder?

    Das System galt dann in ganz Russland bis zum 11. Oktober 1835, als es vom metrischen Maßsystem abgelöst wurde.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_M...chte_(Russland)

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Zitat von ghostwriter
      mit din meinst du wahrscheinlich metrisch … oder?



      https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_M...chte_(Russland)
      Ich meinte eigentlich die Deutsche IndustrieNorm...

      Aber das die auch für Bilderrahmen zutraf; das überraschte mich

      Die Frage wäre: traf sie auf Bilderrahmen zu?

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1851
        • TH

        #4
        Schönes Bild!
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          willst du grad ...
          einem maschinenbautechniker die din-norm erklären!?

          bilderrahmen richten sich nach den papierfornaten:

          Bilderrahmen im DIN-Format:
          Bilderrahmen DIN A5 (14,8 x 21,0 cm)
          Bilderrahmen DIN A4 (21,0 x 29,7 cm)
          Bilderrahmen DIN A3 (29,7 x 42,0 cm)
          Bilderrahmen DIN A2 (42,0 x 59,4 cm)
          Bilderrahmen DIN A1 (59,4 x 84,1 cm)
          Bilderrahmen DIN A0 (84,1 x 118,9 cm)

          zum durchklicken bei interesse:
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 27.01.2021, 18:12. Grund: zusatz

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            ... dann sieht´s ja ganz besonders schwierig aus.

            Der Bilderrahmen ist käuflich und hat die Ausmaße von 30x24. Innerhalb des Rahmens. Die Umrandung von 7mm kommt natürlich noch dazu.

            Ist also schonmal nicht unter der DIN-Norm zu finden. OK. Bin aber sehr enttäuscht. Dachte, in Deutschland wäre alles genaustens geregelt: winky

            Trotzdem passt das Bild da genau rein

            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Robbells († 2021)
              Heerführer


              • 11.08.2004
              • 2823
              • Berlin
              • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

              #7
              Zitat von aquila
              Und wie es wohl verkauft wurde? Hatten die Wehrmachtssoldaten Geld in der Tasche?

              LG Aquila
              Kein Barverkauf...auf Lieferschein 😉

              Gruß Robbells

              ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

              Robbels hat uns am 10.08.2021
              völlig überraschend für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh,
                einmal (#1) hat das bild die maße 30 x 24 cm ...
                und ein anderes mal (#6) hat der rahmen die innenmaße 30 x 24 cm!?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  hmh,
                  einmal (#1) hat das bild die maße 30 x 24 cm ...
                  und ein anderes mal (#6) hat der rahmen die innenmaße 30 x 24 cm!?

                  OK. Fehler. Der Rahmen hat die Ausmaße 30x24. Das Blatt dann jeweils etwa 1,5 mm weniger. Passt. Aber rein

                  LG Aquila
                  Angehängte Dateien
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Zitat von ghostwriter
                    willst du grad ...
                    einem maschinenbautechniker die din-norm erklären!?
                    Wenn dann bitte " Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker- Fachrichtung ...) Das "Staatliche" darf nicht jeder tragen. Gibt sogar Haustechniker mit dem Namen "Techniker"

                    Und bei uns Marc gibt es das Din A3 unnützes Diplom Format - als ob ich das Ding im Büro aufhängen würde wie ein Meister im Handwerksbetrieb


                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.12.2021, 05:27. Grund: zitat korrigiert
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hast natürlich recht ...

                      aber ich bin mir nicht mehr sicher, ...
                      ob die andere eingangsfrage überhaupt noch interessiert!?


                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #12
                        Zitat von ghostwriter
                        ob die andere eingangsfrage überhaupt noch interessiert!?

                        http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/.../Besoldung.htm

                        "Hatten die Wehrmachtssoldaten Geld in der Tasche?"

                        Ja. Hatten sie. Wenn man an diesen Krieg denkt, denkt man nur an die Soldaten an der Front. Wo das Kämpfen und Überleben wichtig waren aber großer Teil an Soldaten waren hinter der Front weil zeitweise an der Front abgelöst oder halt gar nicht der kämpfenden Truppe angehörig. Die wollten Ihren Sold dann unter das Volk bringen. War nie anders in der Geschichte - auch nicht im Reich
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Die wollten Ihren Sold dann unter das Volk bringen.

                          Opa war in einer Funkabteilung, die der Luftwaffe unterstand Küchenchef. Natürlich abseits der Frontlinie.

                          Es ist mir auch bekannt, dass zum Anfang des Russlandfeldzuges für Versorgung usw mit Geld bezahlt wurde. Aber wurde dieses Geld umgerechnet? Waren Rubel und RM konvertibel ?

                          Oder war es ein Zahlungsverkehr innerhalb der Wehrmacht, der dann ja dem Schöpfer des Bildes zugute kam?

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #14
                            Zitat von aquila
                            Es ist mir auch bekannt, dass zum Anfang des Russlandfeldzuges für Versorgung usw mit Geld bezahlt wurde. Aber wurde dieses Geld umgerechnet? Waren Rubel und RM konvertibel ?
                            Dafür gabs Besatzungsgeld. Der Sold konnte auch teilweise in Marketendergutscheinen ausgezahlt werden. Ansonsten wurde für besondere Anlässe wie immer getauscht/requiriert/"organisiert"...
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            Lädt...