Hilfe - Was für eine Uniform?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Hilfe - Was für eine Uniform?

    Hallo an alle,

    ich bräuchte dringend eure Hilfe.
    Der junge Mann auf dem Bild unten ist der Vater einer
    älteren Dame, die gerne etwas über ihren Vater erfahren möchte.

    Er ist noch im 2.WK gefallen oder aber in Gefangenschaft, aber sie weiß absolut nichts über ihn, da sie ihn nie kennen gelernt hat.


    Daher wäre es schon mal sehr interessant zu erfahren, welche Uniform (Land, Gattung etc) er dort trägt,
    Es käme auch Rumänien in Frage...

    Für jeden Hinweis wäre ich euch dankbar.

    Für mehr Details über Hintergründe, bitte eine PN schicken.
    Das wäre dann doch zu privat für den öffentlichen Thread.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 02.11.2021, 18:29. Grund: bild bearbeitet
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    moin,
    habt ihr mal auf der bildrückseite nachgeschaut?
    oft sind solche fotos beschriftet …

    interessant wäre natürlich der name!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Hoi Wolf,

      gib das mal in der Bildersuche bei Gockel ein:

      WW2 British 40 Pattern Uniform


      lb. Gruß

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Ich tippe auf "polnische Exiltruppen" in der britischen Armee!

        Gruß
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1838
          • TH

          #5
          […]

          Ging mir auch durch den Kopf aber ich bin kein Spezi was das angeht, sieht aber genau so aus wie die polnischen Aktionfiguren zu ihren Fantasiesiegen
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.08.2021, 09:57. Grund: direktes vollzitat entfernt
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Könnte aber auch "Tschechien, Norwegen, Holland, Luxemburg, Belgien, Frankreich etc." sein.
            Exiltruppen in der britischen Armee gab es viele.

            Gruß
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              momentan leider nur als textauszug:

              Rumänien hatte die seltene Ehre, im Krieg auf beiden Seiten zu kämpfen. 1940 war es von der Sowjetunion annektiert und wurde im November 1940 von den Achsenmächten zu einem deutschen Satelliten gemacht. Dies spiegelte sich in seinen Uniformen. Zunächst waren sie nach britischen Vorbildern entworfen und die Kopfbedeckungen im Grunde sowjetisch. Später waren es Dienstanzüge aus Serge, die bis zum Hals geknöpft wurden.
              aus
              Orden & Abzeichen im Zweiten Weltkrieg
              (von leslie mcdonnell, seite 180)

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4032
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8


                Gruß
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #9
                  Polnische Fallschirmjäger sahen anders aus ( besser )aber schließe mich Zardoz an-Hilfstruppen der Britten.
                  Angehängte Dateien
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #10
                    Ich werde mich mit der Dame nochmal zusammen setzen.
                    Das Bild hatte ich nicht in der Hand, mal schauen was da drauf steht.

                    Ich schreibe hier wieder.

                    Danke euch für die Tipps und Hilfen!!!
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...