U-Verlagerungen im Raum Halberstadt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #16
    Angeblich soll es eine große Anzahl historischer Aufnahme der Alliierten von den Verlagerungsprojekten "Maifisch", "Makrele" und "Malachit" geben. Ist jemanden bekannt, wo ich solche finden kann? Hat jemand Duplikate hiervon, die er mir zur Verfügung stellen kann?

    Gruß
    Bingo

    Kommentar

    • jlandgr
      Landesfürst

      • 06.09.2002
      • 992
      • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
      • Archivsuche, Detektor=Augen

      #17
      Hallo,
      habe kurz mal in PRO und NARA nachgeschaut.
      Beim PRO gibt es von Langenstein ein LuBi vom Oktober 1944. Bei NARA gibt es einen Film zu Langenstein vom 18.4.1945:

      ARC Identifier: 18023
      Title: POLITICAL PRISONERS' CONCENTRATION CAMP, LANGENSTEIN (?), GERMANY, 04/18/1945

      Creator: Department of Defense. Department of the Army. Office of the Chief Signal Officer. (09/18/1947 - 02/28/1964) (Most Recent)
      Type of Archival Materials: Moving Images
      Level of Description: Item from Record Group 111: Records of the Office of the Chief Signal Officer, 1860 - 1982
      Location: Motion Picture, Sound, and Video Records LICON, Special Media Archives Services Division (NWCS-M), National Archives at College Park, 8601 Adelphi Road, College Park, MD 20740-6001 PHONE: 301-837-3540, FAX: 301-837-3620, EMAIL: mopix@nara.gov
      Production Date: 04/18/1945

      Mal sehen, ob ich noch mehr finde. Kopien habe ich leider nicht ...
      Viele Grüße,
      Jérôme

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #18
        Danke für den Hinweis. Für weitere Infos sehr dankbar.

        Gruß
        Bingo

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #19
          Suche mal im US Holocaust Memorial Museum!
          Es gibt verschiedene Datenbanken (unter http://www.ushmm.org/research/collections , dann links auf "Search the collections" ), ich habe mal bei "Search Photos" angefangen und "Langenstein" eingegeben: 13 Treffer, die digital vorliegen! Keine Photos aus der U-Anlage, aber von den KZ-Häftlingen.
          Beim Suchen in den anderen Datenbanken dort u.a. ein Interview mit einer Überlebenden von Langenstein gefunden ( http://varian.ushmm.org/cgi-bin/Pweb...11173232&SID=1 ).
          Beim Suchen in den "Finding Aids" habe ich einen 1981 aufgenommenen Bericht einer damals bei der Befreiung anwesenden Krankenschwester gefunden:
          RG-09.005*26 Langenstein, 1981.
          1 folder.

          Summary: Contains the liberator testimony of Maeceille B. (Pless) Beem concerning the liberation of Langenstein, a subcamp of Buchenwald concentration camp. Beem describes her work as a nurse with the 20th Field Hospital Unit attached to the 9th US Army and the conditions of prisoners liberated from Langenstein.

          Jérôme
          Zuletzt geändert von jlandgr; 11.08.2003, 22:26.

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #20
            Hi Jerome,

            bin insbesondere auf der Suche nach dem Original des CIOS-Berichtes XXXIII-38. Im IWM liegt er nur in gedruckter Fassung vor. Ich benötige das 1. Exemplar, um von den Fotoaufnahmen Repros anfertigen zu können. Die gedruckte Fassung ist dafür zu schlecht.

            Gruß
            Bingo

            Kommentar

            • jlandgr
              Landesfürst

              • 06.09.2002
              • 992
              • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
              • Archivsuche, Detektor=Augen

              #21
              Verstehe,
              wenn Du also schon alle möglichen Standorte in D (Bochum etc.) und sonstwo (wie das von Dir erwähnte Imperial War Museum) durchgesehen hast, wo der Druck vielleicht in besserem Zustand ist (oder ist das von vornherein aussichtslos?) dann mußt Du wohl in der Tat mal beim NARA anfragen, ob dort das Original noch vorliegt. Insbesondere scheint beim NARA die "Interagency Working Group" zuständig, wenn ich das, was ich in http://www.archives.gov/iwg/declassi...0_records.html gelesen habe, richtig interpretiere.
              Viel Erfolg,
              Jérôme

              Kommentar

              • Bingo
                Heerführer

                • 06.10.2001
                • 2553
                • Siegen
                • In einem Archiv nicht erforderlich

                #22
                Nach Angaben der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge soll das Projekt Maifisch im November 1944 zugunsten von Malachit eingestellt worden sein. Dies ist nicht nachvollziehbar, da das Außenkommando noch bis Ende Januar 1945 in den Stärkemeldungen des KZ Buchenwald erscheint. Eventuell wurden die Bauarbeiten doch erst zu einem späteren Zeitpunkt eingestellt. Dagegen sprechen aber Unterlagen des zuständigen Bergamtes. In den Übersichtslisten findet das Bauvorhaben keine Berücksichtigung. Auch in der offiziellen Decknamenliste des OBA wird die Baustelle nicht erwähnt. Ich kann mir daraus keinen Reim machen. Für mich stellt sich die Frage, ob mit der Auffahrung der Stollen überhaupt begonnen wurde.

                Bingo

                Kommentar

                Lädt...