aufbauanleitung RAD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3056
    • thüringen

    #1

    aufbauanleitung RAD

    hat die jahre fast unbeschaded überdauert!
    am orginal schrank .....!
    Angehängte Dateien
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #2
    Besser gemacht als die von Ikea !!

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3056
      • thüringen

      #3
      das dachte ich mir auch😆
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von 36Sandhase41
        Besser gemacht als die von Ikea !!
        Ein Ikea-Schrank zieht einmal um,zB. von Stuttgart nach Berlin/Prenzlauer Berg.

        Mancher RAD-Schrank zog etappenweise fast bis nach Moskau.


        Ja,die Schränke haben was.Besonders Platzanspruch.Deswegen ließ ich einen Heeres-Schrank sausen.Nee,in diesem Leben nich mehr.

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Ich weiß was du meinst .
          Hab heut auch erst wieder mal mit dem Gedanken gespielt,
          mir doch noch mal 'nen C-Kadett zuzulegen.
          Aber Platz und Zeit sprechen dagegen .

          Ich kann mich grob erinnern, dass damals Ende der 70er die
          Einbauschränke im Kinderkurheim und in den Hochhäusern
          ähnlich gestaltet waren, halt nur aus Holz.
          Aber die haben immer wie unzerstörbar gewirkt .

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            Ein Ikea-Schrank zieht einmal um,zB. von Stuttgart nach Berlin/Prenzlauer Berg.

            Mancher RAD-Schrank zog etappenweise fast bis nach Moskau.

            Ja, ja ...
            ... die alte Devise "3 x umgezogen ist genau so wie 1 x abgebrannt" zieht für Ikea auch nicht mehr


            Kleiner Themenabschweif:


            Kamin an Wand, flach - braucht an den Seiten noch was fürs Auge.
            Jörg testet und überlegt.
            Idee: Kallax Regale. Passen in der Wandecke aber nicht, man müßte es umbauen ...
            Gesagt, getan, für Test ein gebrauchtes Kallax gekauft.
            Nun, es ging einigermaßen. Daß die Teile im Inneren nur noch aus Pappe bestehen,
            mag man hinnehmen. Immerhin sind die aussteifenden Ränder noch aus Spanplatte.
            Ließen sich gut lösen, entfernen - und neu in den Rändern einleimen

            Test wurde für GUT befunden - ich kaufte neuwertige Regale.


            ... erster Schock daheim:
            Die haben die Maße geändert! Während früher die Wandstärke 5 cm betrug, was mir
            von den Proportionen sehr gut gefiel, haben die Kollegen aus Sparsamkeit die Profile
            auf 4 cm Breite geschrumpft ...
            Dazu noch: Innen auch an der Wabenpappe gespart. Noch weniger Festigkeit.
            dazu auch die Randprofile auf Sparwut ... UND die Beplankung auf Preßkarton reduziert ...
            Die neuen Aussteifungsprofile auf den geschnittenen Rückseiten mußten aus Vollholz
            gebastelt werden. Man muß ja auch die Verschraubungen irgendwo rein drehen ...
            In den Lufträumen der Wabenpappe hält nix ...



            Die Dinger zu sägen war dann die wahre Freude. Um dann wieder Halt und Festigkeit
            reinzukriegen, war ein Akt. Viel Bastelei - und am Ende die Erkenntnis:
            Dann kannst Du Dir das auch gleich aus Massivholz bauen. Ist billiger (!) und
            sieht am Ende besser aus ...

            Bis jetzt steht das Bauergebnis noch. Aber es geht irgendwann über die Wupper.
            ... weil meine Schornsteinfegerin die Verkleidung des horizontalen Rauchrohres
            über dem Boden nicht nett fand. Das muß aus Metall - trotz daß ich ihr die Temperatur
            nachwies, die fernab der Selbstentzündung liegt ...
            Egal. Es wird jetzt wohl was aus Metall werden. Muß nur einen Finden, der mir
            die Bleche kantet und pulvert ...


            Paralellproblem:
            Schlafzimmerschränke. 2 x 4,50 m Wand. Da blieb mir auch nur Maßarbeit übrig.
            Gibt man seine Ideen bei den üblichen Internetanbietern für Maßschränke ein, endet der
            Spaß immer jenseits der 7.000 € - nach oben ohne Grenzen.
            Also: IKEA Schränke. Kannte ich ebenso noch von früher ...
            Trotz meiner Kallax-Erfahrungen plante ich mit IKEA Pax. Gut.
            Ich werde mit den Dingern höchstwahrscheinlich nicht mehr umziehen - das ist mein letztes Domizil ...
            Knapp 900 Kg Schrank werden geliefert. Ne wilde Schlepperei ins OG ...
            Und was merkt man beim Aufbau? Die Türen sind noch so wie "früher". Im Kern wenigstens Spanplatte.
            Da kann man auch mal gegentreten ...
            Aber die Seitenwände??? Die gleiche Wabenpappe wie bei Kallax ...
            Da schneidest du nur einmal mit der Säge, dann war es das ...
            Mußte ich zum Glück nicht. Aber wer mit so nem Ding mal umzieht, kann sich automatisch
            von den Steckverbindungen verabschieden. Wenn da was mit ner Spax-Schraube
            zusammengezogen werden muß, findet die im Normalfall nirgends Halt.


            Es kommt drauf an, was man mit den Sachen vorhat - aber für den Normalgebrauch
            würde ich niemandem mehr diese Firma empfehlen ...
            Nicht für "langlebige" Wohnideen. Als Studentenbude wg. mir gern. Aber dann ist
            eigentlich auch klar, daß wenn man in den Beruf startet - und meist eh noch keine
            Kohle hat - dann auch ne Neueinrichtung fällig ist ...



            So gesehen:
            Ich hab hier in der Bude auch 3 von den Schränken aufgebaut, die meine Oma anläßlich
            ihrer Hochzeit vom Dorfschreiner gebaut bekam. Das war 1932 ...
            Mehr schlecht als recht restauriert, die Würmer nähren sich da drinnen noch immer redlich.
            Aber sie HALTEN. Zig mal auf- und abgebaut ...


            Wer das jetzt alles gelesen hat, dem krach ich nen Hot-Dog beim IKEA - denn die
            Sch... (fr)ess ich eh nicht ...


            Gruß
            Angehängte Dateien
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3294
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Das "vorläufige Endergebnis" sieht doch gut aus .
              Mich schockiert nur gerade, das da diese Wabenpappe drin ist !!!
              Keine Wunder, dass da keine Spax ein zweites Mal einen Halt findet.
              Hab bei den Kinderzimmer-Kleiderschränken nur festgestellt, daß durch die Türen die Sonne durchscheint .

              Kommentar

              • Columbo
                Heerführer


                • 12.07.2020
                • 1221
                • Bayern

                #8
                @:

                Zeigt Bild 8 das Resultat von http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=96312 ?

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25930
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ... Du scheinst mit der SuFu umgehen zu können
                  bzw. ein ganz gutes Gedächtnis zu haben ...


                  Ja.
                  Das ist das Ergebnis.
                  Vorläufig zumindest.
                  Es war genau so gedacht - gefiel mir aber irgendwie nicht so richtig.
                  Der Kollege wird irgendwann auf die gegenüberliegende Seite der Wand wandern.
                  Wenn die Wand dort nicht mehr Rot sondern etwas in Gelb-Braun umgefärbt.


                  Über den Kamin kommt dann ein Gipsabruck bzw. Abwicklung von der Trajansäule in Rom.
                  Liegt schon in der Bude rum, ca. 1,45 m breit - es bedarf nur noch eines neuen Rahmens.
                  Das Teil ist an die hundert Jahre alt, der Rahmen hat es nicht ganz überlebt ...
                  Der Gipsabdruck ist auch gebrochen - aber der Riß macht das Ding eigentlich nur antiker ...


                  Wenn Du den Link zum Krokodil verfolgst - ich hab damals das gezahlt, was ich im
                  Text nannte. Die Kollegen wollen heute 1.500,-- dafür. Schon mit Rabatt ...
                  So gesehen: Gut investiert. Wertsteigerung vorhanden ...


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    @Olli

                    Hast du das mit den Fossilienschaukästen in der Hohlwand eigentlich umgesetzt?

                    Sowas finde ich toll !!

                    Ähnliches würde ich gerne mit bunten Glasgegenständen machen,
                    da bliebe aber nur ein Fenster, die Mauern sind massiv und Volker fände
                    das bestimmt nicht so lustig, wenn ich mit der Idee kä me Löcher
                    da rein zu Wackern !

                    Kommentar

                    • trilobit
                      Heerführer


                      • 01.09.2009
                      • 3056
                      • thüringen

                      #11
                      ja das stimmt die alten mölbel sind unschlagbar und haltbar !
                      hatte ja schonmal meine rad stühle eingestellt!

                      Zuletzt geändert von trilobit; 25.03.2024, 08:21.
                      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                      (SirQuickly)

                      Kommentar

                      Lädt...