Da ich dieses Forum angeregt hatte, möchte ich kurz erläutern, was ich mir darunter vorgestellt hatte. 
1.) Jeder der Lust dazu hat, kann hier mitteilen, was er an Fachliteratur zu Hause hat, soweit er bereit ist, dort für andere gelegentlich etwas nachzuschlagen.
2.) Jeder, der eine wichtige Neuerscheinung oder auch ein altes Buch entdeckt, das in öffentlichen Bibliotheken ausleihbar ist, kann das in diesem Forum die anderen wissen lassen.
3.) Wer Fachzeitschriften bezieht, ist gebeten, beim Erscheinen einer neuen Nummer das Inhaltsverzeichnis ins Forum zu stellen, so dass andere sich einen interessierenden Artikel besorgen können.
Es können und sollen IMHO durchaus z.B. auch Bücher mit geschichtlichen Themen angegeben werden, soweit sie von "sondengängerischer Relevanz" sind
Die Punkte 1 und 2 treffen in der Regel wohl jeweils sporadisch zu. Zu Punkt 3 würde ich aber alle, die (auch englischsprachige) Fachzeitschriften beziehen, bitten, regelmäßig mitzumachen.
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg

1.) Jeder der Lust dazu hat, kann hier mitteilen, was er an Fachliteratur zu Hause hat, soweit er bereit ist, dort für andere gelegentlich etwas nachzuschlagen.
2.) Jeder, der eine wichtige Neuerscheinung oder auch ein altes Buch entdeckt, das in öffentlichen Bibliotheken ausleihbar ist, kann das in diesem Forum die anderen wissen lassen.
3.) Wer Fachzeitschriften bezieht, ist gebeten, beim Erscheinen einer neuen Nummer das Inhaltsverzeichnis ins Forum zu stellen, so dass andere sich einen interessierenden Artikel besorgen können.
Es können und sollen IMHO durchaus z.B. auch Bücher mit geschichtlichen Themen angegeben werden, soweit sie von "sondengängerischer Relevanz" sind

Die Punkte 1 und 2 treffen in der Regel wohl jeweils sporadisch zu. Zu Punkt 3 würde ich aber alle, die (auch englischsprachige) Fachzeitschriften beziehen, bitten, regelmäßig mitzumachen.
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg
Kommentar