Deckname Kaulquappe, Henry Hatt, kürzlich gelesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wanderer
    Lehnsmann


    • 10.06.2004
    • 26

    #1

    Deckname Kaulquappe, Henry Hatt, kürzlich gelesen

    das neue Werk von Henry ist nicht schlecht, da es sehr viele Dokumente und aktuelle Fotos aufweist. Sicher nicht nur für die Schiefer-Freaks ein Muss. Es ist sein Geld Wert, weil es gute Druckqualität ist und im Vergleich zu anderen Büchern daher als günstig zu bewerten.

    Die Geschichte der U-Verlagerung von Schott wurde sauber recherchiert, alle Angaben sind mit den wichtigsten Originaldokumente zur U-Verlagerung belegt.
    Bei den Einlagerungen und Vergrabungsaktionen fehlt es zwar an Nachweisen, aber die Geschichten sind glaubwürdig, es wurde nicht im Erzählstil geschrieben, sondern sachlich.

    Ich für meinen Teil bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die Folgebände.

    Gruss
    Wanderer
    Zuletzt geändert von Wanderer; 27.02.2005, 05:23.
  • noia
    Einwanderer


    • 18.11.2004
    • 11

    #2
    "Bei den Einlagerungen und Vergrabungsaktionen fehlt es zwar an Nachweisen, aber die Geschichten sind glaubwürdig, es wurde nicht im Erzählstil geschrieben, sondern sachlich."

    Ähhh 'nicht im Erzählstil sondern sachlich' würde für mich heißen, dass eben grade Nachweise, Quellen usw. erbracht werden!
    Ob die Geschichten nun glaubwürdig sind oder nicht?! - wie willst du das denn wissen ohne Nachweise, ohne Quellen????
    Es sind nur Geschichten, Mythen, Legenden und darum eben doch wohl wieder nur 'Erzählstil' ....

    Was kostet denn das Werk?

    Kommentar

    • schlafmütze
      Geselle


      • 28.04.2004
      • 81
      • Nürnberg
      • Minelab Quattro

      #3
      also es macht schon spass, diese sachen zu lesen, es werden natürlich keine tatsächlichen angaben gemacht. aber es ist alles irgendwie belegt. Ich finde man kann so, ziemlich schnell einen gewissen einstieg erhalten und sich so einen ganz guten background aneignen. wenn du interesse an solchen büchern hast, google mal nach dem autor, eine sache kann man sich da gleich runterladen.
      mfg
      schlafmütze

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Zitat von Wanderer
        ... Es ist sein Geld Wert, weil es gute Druckqualität ist und im Vergleich zu anderen Büchern daher als günstig zu bewerten.
        Die Druckqualität wäre für mich nicht wichtig. Eher der Inhalt. Ich lese auch gern spannende Geschichten, selbst wenn sie sachlich vorgetragen werden.

        Macht aber bitte nicht die neuen "Bibel" draus
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          Zitat von noia
          ... Was kostet denn das Werk?
          16,95 €.

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25928
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Ääähhhh ...

            ... ein "echter" Schatzsucher sieht ein solches Werk natürlich als Standardwerk an. Das erste Buch gehörte einfach schon in jedes Regal. ... bei mir weckte es damals erst so richtig das Interesse am Hobby ...

            Und diese Neuerscheinung wird wohl auch ihren Platz im Regal finden.
            So oder so.
            Egal, ob nun ein Teil "gemutmaßt" oder nicht. Es gibt nicht viele vollständige umfangreiche Dokumentationen, die sich mit nur einer Anlage befassen.

            ... eigentlich wäre das ja DIE Marktlücke - über jede U-Anlage ein eigener Band ...
            Wobei, EINEN bzw. drei hätte ich ja auch schon fast fertig ...

            kaufenderweise
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #7
              Hmm,

              ich habe auch schon, naja so 2 1/2, Skripte im Kopf. Machen wir doch einen eigenen Verlag auf, mit einheitlicher Themenreihe?
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • atze
                Einwanderer

                • 17.10.2003
                • 10
                • coburg
                • xlt

                #8
                Tja,Wanderer ist natürlich auch noch der gute alte Henry Hatt!So kann man das Buch auch gleich beim Wanderer bestellen,vielleicht mit pers.Widmung.
                Grüße

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  Henry???
                  Hallo,ist es jetzt heraus??Gut!
                  Hast Du noch meine Adresse? Sofort schicken!..mit einer pers. Widmung!...Bitte!

                  Gruß
                  Uli
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  Lädt...