Dissertation zum Thema Atlantikwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Dissertation zum Thema Atlantikwall

    Eine Klasse Arbeit!!!

    HEINRICH-HEINE-UNIVERSITÄT DÜSSELDORF
    DER ATLANTIKWALL 1940 - 1945
    DIE BEFESTIGUNG DER KÜSTEN WEST- UND NORDEUROPAS
    IM SPANNUNGSFELD NATIONALSOZIALISTISCHER
    KRIEGFÜHRUNG UND IDEOLOGIE
    VORGELEGT VON THORSTEN HEBER M.A.
    Inaugural-Dissertation
    zur Erlangung des Akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. Phil.) durch die
    Philosophische Fakultät der der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
    D 61
    Gutachter:
    Professor Dr. Düwell
    Professor Dr. Krumeich
    Tag der Disputation:
    22. Mai 2003


    Das Inhaltsverzeichnis habe ich mal als doc angehängt.
    Sollte die/der Interessierte unbedingt vor Öffnen des nachfolgenden LINK lesen.

    Die Gesamte Arbeit 921 Seiten. Download 161 MB

    Hier: (Vimoutiers hat's vereinfacht )



    Gruß
    BVK
    Angehängte Dateien
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #2
    Ja Hut ab!!! Nach dem Inhaltsverzeichnis zu urteilen eine fette Arbeit. Werd ich demnächst mal downloaden.
    mfg
    Simon

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      Kann ich nur empfehlen. Erstklassige Arbeit. Ohne prahlen zu wollen, mit Hilfe des Uni Jena Netzes knapp 2min nur für die 159MB.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • BVK
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 1184

        #4
        Download...

        Zitat von Michael aus G
        Kann ich nur empfehlen. Erstklassige Arbeit. Ohne prahlen zu wollen, mit Hilfe des Uni Jena Netzes knapp 2min nur für die 159MB.
        Ich glaub es nicht!!! 2 Min.!!??? Meine CD zeigt 161,1 MB. Haste da was nicht mit runtergeladen?
        Vimoutiers hat knapp 10 Min. gebraucht. Und das ist schon rekordverdächtig.
        Mein Spezie hat knapp 30 Min gebraucht. In einem anderen Forum waren knapp 22 das schnellste. Allerdings hatten dort wohl zu gleicher Zeit ein paar User den download gemacht. Da hat der Server der Uni Düdo ein wenig gestreikt...

        Aber egal wie schnell. Ausdrucken ist ein anderes Thema
        Und ausgedruckt geht's auch einfacher mit dem Lesen

        Und wg. Empfehlung: Ein MUSS für jede(n) an dem Thema Interessierte(n)!!!

        Frei zitiert ein Kommentar eines Users in einem anderen Forum:
        Liest sich wie ein Krimi und ich bin erst auf Seite 187...
        Zuletzt geändert von BVK; 22.04.2005, 11:05.

        Kommentar

        • BVK
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 1184

          #5
          LINK

          Nun, da Muhns wohl zu bescheiden ist, erlaube ich mir mal hier hinsichtlich der Dissertation auf diesen LINK hinzuweisen:



          Ich meine, dass auf diese Arbeit oder aber auf o.g. LINK auch auf der Homepage schatzsucher.de hingewiesen werden sollte.

          MfG
          BVK

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #6
            hast du schon mal in die linkliste geschaut

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • BVK
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 1184

              #7
              Zitat von Christine
              hast du schon mal in die linkliste geschaut
              Ja, weil ich mich nicht blamieren wollte. Aber nix über die Arbeit gefunden (auf der Homepage), weder unter Literatur noch Festungen etc.
              Suchbegriffe eingegeben - nix,
              Forenseite durchstöbert, Suchbegriffe eingegeben: kommt nur dieser Thread. Bin ich zu doof, blind oder was.

              Kommentar

              • Christine
                Moderator

                • 03.12.2001
                • 3211
                • 45357 Essen
                • Nein (Frauen und Technik)

                #8
                und dann heisst es immer ...

                frauen und technik ......

                schau mal auf der startseite - dort auf der linken seite unter 'LINKS' - dann Bunker und U-Anlagen - da findest du dann auch den link zu IGEL

                Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #9
                  Christine,

                  den LINK zu IGEL hatte ich durchaus bemerkt. Muhns hat es schon angesprochen was ich meinte:
                  Einen direkten LINK auf die Dissertation (bzw. die URL bei Muhns) unter z.B. Literatur.

                  Was andere bezüglich Frauen und Technik.... sagen, sei mal dahingestellt.
                  Ich jedenfalls habe das beste Beispiel für den Gegenbeweis als Kollegin.
                  Sowohl was ihre häuslichen technischen Fertigkeiten anbelangt, wie auch mit so komplexen Apperaturen wie unser Faxgerät. Sie hat eine Bedienungs-Fehlerquote von 0,00 %. Meine verschweige ich
                  Und insofern hast Du mit Deiner Anspielung recht...

                  Gruß
                  BVK

                  Kommentar

                  Lädt...