Es gibt wieder was neues von vimudeap:
Der Bunkerbogen

Neun Objekte der Festungsfront Oder-Warthe-Bogen als interaktive Zeugnisse militärischen Wahns und ingenieurtechnischer Leistung. Tote Orte verlinkt mit technischen und militärhistorischen Informationen.
Interaktive CD-ROM für PC und Mac
Windows 98, 2000, ME, XP; Mac OS X ab 10.1
Quicktime (auf der CD enthalten)
2. technisch überarbeitete Auflage, Juni 2005
© 1999/2005 www.edition-vimudeap.de

Die Festungsfront Oder-Warthe-Bogen, auch als »Ostwall« bekannt, mit über 100 ober- und unterirdischen Bunkeranlagen und mit im deutschen Festungsbau einmaligen hydrotechnischen Anlagen wurde in den 1930er Jahren zur Verteidigung der deutschen Ostgrenze errichtet. Trotz gigantischem Aufwand, u.a. für ein mehr als 30 km umfassendes unterirdisches Hohlgangssystem, hatte die Verteidigungslinie für den Vormarsch der Roten Armee im Februar 1945 keine militärische Bedeutung.

Geblieben ist eine dem alltäglichen Blick verborgende Begegnung zwischen der unberührten Natur Polens und einer auf sich selbst reduzierten Architektur.
Die fotografische Inszenierung des Unsichtbaren, des Verborgenen, bildet mit den ihnen zugeordneten technischen und historischen Informationen eine bizarre Symbiose.
25 hochwertigen interaktiven Panoramen und 30 Einzelbildern sind 50 Kurztexte und eine interaktive Karte zugeordnet, die diese Toten Orte unerwartet lebendig erscheinen lassen.

Die CD-ROM stellt in ihrer Art eine einmalige Publikation zu dieser Festungsanlage dar.
Preis: 9,90 € im Book Cover
Meine Meinung:
2. Auflage, nett anzusehen, sehr professionell gemacht.
Bestellungen bitte wieder an mich!
Kleiner Tipp: Wer zum Treffen nach Garzau kommt, spart Porto
Markus
Der Bunkerbogen

Neun Objekte der Festungsfront Oder-Warthe-Bogen als interaktive Zeugnisse militärischen Wahns und ingenieurtechnischer Leistung. Tote Orte verlinkt mit technischen und militärhistorischen Informationen.
Interaktive CD-ROM für PC und Mac
Windows 98, 2000, ME, XP; Mac OS X ab 10.1
Quicktime (auf der CD enthalten)
2. technisch überarbeitete Auflage, Juni 2005
© 1999/2005 www.edition-vimudeap.de

Die Festungsfront Oder-Warthe-Bogen, auch als »Ostwall« bekannt, mit über 100 ober- und unterirdischen Bunkeranlagen und mit im deutschen Festungsbau einmaligen hydrotechnischen Anlagen wurde in den 1930er Jahren zur Verteidigung der deutschen Ostgrenze errichtet. Trotz gigantischem Aufwand, u.a. für ein mehr als 30 km umfassendes unterirdisches Hohlgangssystem, hatte die Verteidigungslinie für den Vormarsch der Roten Armee im Februar 1945 keine militärische Bedeutung.


Geblieben ist eine dem alltäglichen Blick verborgende Begegnung zwischen der unberührten Natur Polens und einer auf sich selbst reduzierten Architektur.
Die fotografische Inszenierung des Unsichtbaren, des Verborgenen, bildet mit den ihnen zugeordneten technischen und historischen Informationen eine bizarre Symbiose.
25 hochwertigen interaktiven Panoramen und 30 Einzelbildern sind 50 Kurztexte und eine interaktive Karte zugeordnet, die diese Toten Orte unerwartet lebendig erscheinen lassen.


Die CD-ROM stellt in ihrer Art eine einmalige Publikation zu dieser Festungsanlage dar.
Preis: 9,90 € im Book Cover
Meine Meinung:
2. Auflage, nett anzusehen, sehr professionell gemacht.
Bestellungen bitte wieder an mich!
Kleiner Tipp: Wer zum Treffen nach Garzau kommt, spart Porto

Markus
Kommentar