Die Zivilisation der Göttin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5777
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #1

    Die Zivilisation der Göttin

    In jedem Märchen steckt ein wahrer Kern, sagt man.
    Was aber, wenn der "wahre Kern" bedeutet, dass eine Märchenfigur, die wohl jeder seit Kindertagen aus den Märchen der Gebrüder Grimm kennt, die weise Frau Holle, eigentlich eine heidnische Göttin ist, deren Kult und religiöse Stätten erst bei der Zwangschristianisierung zerstört oder vereinnahmt wurden, und deren Erinnerung nur noch in den Erzählungen, an dunklen Winterabenden in den Spinnstuben von den Müttern an die Töchter weitergegeben wurde, verborgen in einem harmlosen Kindermärchen?
    Der Mythologie-Experte und Heimatforscher Ralf Ruppert hat in mühevoller Kleinarbeit die verschiedenen Erzählungen und Berichte über vorzeitliche Kulte und Kultplätze zusammengetragen und Erstaunliches herausgefunden. Die Berichte über die Göttin lassen sich im kollektiven Gedächtnis der Menschheit auf sämtlichen bewohnten Kontinenten nachweisen! Dazu gibt es handfeste archäologische Belege über Kultstätten, in denen diese Göttin verehrt wurde, und deren Zeremonien sich bis heute als volkstümliche Bräuche und Riten erhalten haben.
    „Die Zivilisation der Göttin“ ist das Ergebnis einer akribischen, jahrelangen Recherche zu unserer phantastischen Vergangenheit.

    Und diese Erkenntnisse gibt es jetzt ganz druckfrisch in Buchform.
    (So frisch, dass die Bücher frühestens Anfang nächster Woche ausgeliefert werden können)
    Wer also einer der Ersten sein möchte, kann aber jetzt schon vorbestellen. Auf Wunsch auch mit Widmung des Autors. cover-ralf-vorder.jpg
    Stolz präsentieren wir unser neuestes Druckwerk:





    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25906
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    ...

    Nun gut,
    1. Bestellt!!
    2. MIT Widmung - wie immer die auch endet ...
    3. Lieferung: Ende nächster Woche - persönlich
    4. Bezahlung: Ende nächster Woche - persönlich
    5. ProbeVORlesung am Feuer

    gespannt
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Bergedienst
      Heerführer


      • 16.09.2019
      • 1824
      • TH

      #3
      Wow, da hat ja mal jemand etwas Bahnbrechendes gefunden))

      Holla ist der Name einer germanischen Göttin, einer Waldfee, einer Sagengestalt und Märchengestalt. Holla wird auch Frau Holle genannt. Holla ist die gleiche Göttin, die auch als Nerthus, Hertha, Erda bezeichnet wird. Tacitus schreibt in der Antike, dass diese Erdgöttin Nerthus gleichzusetzen sei mit Isis. Holla hat Ähnlichkeiten mit Bhumi Devi, Demeter, Ceres, aber auch mit Hera. Etymologisch ist Holla verwandt mit Holler, mit dem Englischen "Holy", heilig, Heil, Hulda und den weiteren germanischen Göttinnen Namen Hludana, Hlodyn und Hlödin.

      Holla ist also die Erdgöttin, die Muttergöttin, Mutter Erde. Der Hollunder gilt als ihre heilige Pflanze.

      Am Ende schreibt noch einer ein Buch über Wotan, neu endeckt
      Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5777
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Das ist altbekannt. Aber der Autor schafft es, Kultplätze der Göttin zuzuordnen, darunter eine bisher unbekannte bzw falsch interpretierte Anlage. Und das ist bisher nirgends publiziert.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1824
          • TH

          #5
          Zitat von Lucius
          Das ist altbekannt. Aber der Autor schafft es, Kultplätze der Göttin zuzuordnen, darunter eine bisher unbekannte bzw falsch interpretierte Anlage. Und das ist bisher nirgends publiziert.
          Ok, das ist gut. Habe nebenbei Rainer Schulz entdeckt der sehr kontrovers aber gut recherchiert Thingplätze erforscht und zu meiner großen Freude auch mit dem „ S(k)lawenmärchen aufräumt! https://www.youtube.com/watch?v=pmMKIvBf3c0
          Angehängte Dateien
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5777
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Den kenne ich auch gut, der wohnt im Nachbarort.
            Allerdings sind seine Bücher vom Druck und Satz her gruselig, von der Rechtschreibung ganz zu schweigen. Das habe ich mal in einer Rezension bemängelt, hat er mir übel genommen und ignoriert mich seitdem.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1824
              • TH

              #7
              Zitat von Lucius
              Den kenne ich auch gut, der wohnt im Nachbarort.
              Allerdings sind seine Bücher vom Druck und Satz her gruselig, von der Rechtschreibung ganz zu schweigen. Das habe ich mal in einer Rezension bemängelt, hat er mir übel genommen und ignoriert mich seitdem.
              Irgendwas is halt immer
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              Lädt...