Bügelfibeln-Gold-Silber-Bronze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergi

    #1

    Bügelfibeln-Gold-Silber-Bronze

    Hallo Leute
    Habe ein schönes lehrreiches Buch über Fibeltypen aus Deutschland gefunden.
    Es enthält mehr als 1500 Abbildungen und erzählt die Geschichte seit bestehen der Fibeln.
    Autor:Herbert Kühn
    Titel:Bügelfibeln
    Es gibt 5 Ausgaben zum teil mit 800 Seiten.
    "Es bezieht sich auf die Römerzeit"
    Hier ein kleiner ausschnitt-
    Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.

    Gruss Juergi
  • Ritter

    • 31.05.2000
    • 377
    • NRW
    • Minelab E-Trac

    #2
    Hallo Juergi!

    Die Arbeit von Kühn ist wissenschaftlich leider total überholt. Auch einige seiner Bilddeutungsversuche sind mit größter Vorsicht zu genießen.

    Zur ersten Orientierung sind die Bände allerdings ganz gut geeignet.
    Gruss & Gut Fund
    Heimdall

    Kommentar

    • Juergi

      #3
      Hallo Heimdall
      Ich dachte auch nur,daß es als anschauung geeignet ist!
      Man bekommt ja nicht allzuviele Bücher über Fibeln,ich bin froh das es überhaupt eins gibt.
      Frage:Kennst Du aktuelle Bücher zum Thema?
      Gruss Juergi

      Kommentar

      • Landesfürst

        • 27.08.2000
        • 757
        • Bayern

        #4
        @Juergi: Genau die gleiche Frage hab ich Heimdall auch gestellt, allerdings in seinem Fundforum !
        MFG
        G&GF
        Becki
        ............Ready for Exploring!!!

        WARUM??????????????????????????

        P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

        Kommentar

        • Juergi

          #5
          Hallo Becki
          Dann warten wir ab was der Meister sagt"schreibt"
          Gruss Juergi
          Ps:Werde mal die Uni auf den Kopf stellen und sehen ob ich dort was finde!!!!

          Kommentar

          • Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            Moin!

            Bücher über Fibeln, die lt. VLB z. Zt. im Sortiments-Buchhandel lieferbar sind:

            Bader, Tiberiu:
            Die Fibeln in Rumänien
            (C. H. Beck) ISBN 3-406-08714-0; Leinen; 140,00 DM / 124,00 sFr / 1022,00 öS

            Betzler, Paul:
            Die Fibeln in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz I.
            Urnenfelderzeitliche Typen
            (C. H. Beck) ISBN 3-406-00758-9; Leinen; 88,00 DM / 80,00 sFr / 642,00 öS

            Caner, Ertugrul:
            Fibeln in Anatolien I
            (C. H. Beck) ISBN 3-406-09015-X; Leinen; 162,00 DM / 144,00 sFr / 1183,00 öS

            Cosack, Erhard
            Die Fibeln der Älteren Römischen Kaiserzeit in der Germania Libera (Dänemark, DDR, Niederlande, CSSR). Teil I
            Eine technologisch archäologische Analyse. Arnemutfibeln, Rollenkappenfibeln, Angusfibeln
            (Wachholtz) ISBN 3-529-01519-9; Broschiert; 110,00 DM / 98,00 sFr / 803,00 öS

            Demetz, Stefan:
            Fibeln der Spätlatène- und frühen Römischen Kaiserzeit in den Alpenländern
            (Marie Leidorf) ISBN 3-89646-533-3; Kartoniert; 139,80 DM / 0,00 sFr / 0,00 öS

            Donder, Helga:
            Katalog der Sammlung antiker Kleinkunst des Archäologischen Instituts der Universität Heidelberg: Die Fibeln. Band 3, Tl 2
            (Ph. v. Zabern) ISBN 3-8053-1537-6; Leinen; 98,00 DM / 89,00 sFr / 715,00 öS

            Ettlinger, Elisabeth:
            Die römischen Fibeln in der Schweiz
            (A. Francke) ISBN 3-7720-1033-4; Gebunden; 145,00 DM / 131,00 sFr / 1059,00 öS

            Gebhard, Rupert:
            Die Fibeln aus dem Oppidum von Manching
            (Franz Steiner) ISBN 3-515-05777-3; Leinen; 186,00 DM / 186,00 sFr / 1358,00 öS

            Gergova, Diana:
            Früh- und ältereisenzeitliche Fibeln in Bulgarien
            (C. H. Beck) ISBN 3-406-30763-9; Leinen; 82,00 DM / 74,50 sFr / 599,00 öS

            Gugl, Christian:
            Die römischen Fibeln aus Virunum
            (R. Habelt) ISBN 3-7749-2747-2; Kartoniert; 48,00 DM

            Kilian, Klaus:
            Fibeln in Thessalien
            Von der mykenischen bis zur archaischen Zeit
            (C. H. Beck) ISBN 3-406-00759-7; Leinen; 118,00 DM / 105,00 sFr / 861,00 öS

            Klein-Pfeuffer, Margarete:
            Merowingerzeitliche Fibeln und Anhänger aus Pressblech
            (Marie Leidorf) ISBN 3-89646-126-5; Kartoniert; 35,00 DM

            Mansfeld, Günter:
            Die Fibeln der Heuneburg 1950-1970
            Ein Beitrag zur Geschichte der Späthallstattfibel. Heuneburgstudien II
            (de Gruyter) ISBN 3-11-003769-6; Leinen; 276,00 DM / 245,00 sFr / 2015,00 öS

            Pedde, Friedhelm:
            Vorderasiatische Fibeln
            Von der Levante bis Iran
            (Saarbrücker Druckerei) ISBN 3-930843-57-9; Pappband; 180,00 DM / 160,00 sFr / 1314,00 öS

            Richthofen, Jasper von:
            Fibelgebrauch - gebrauchte Fibeln
            Studien an Fibeln der älteren Römischen Kaiserzeit
            (R. Habelt) ISBN 3-7749-3010-4; Kartoniert; 60,00 DM

            Riha, Emilie:
            Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst
            (Römermuseum Augst) ISBN 3-7151-0003-6; Gebunden; 130,00 sFr

            Riha, Emilie:
            Die römischen Fibeln aus Augst und Kaiseraugst. Die Neufunde seit 1975
            (Römermuseum Augst) ISBN 3-7151-0018-4; Gebunden; 80,00 sFr

            Rihovský, Jiri:
            Die Fibeln in Mähren
            (Franz Steiner) ISBN 3-515-05951-2; Leinen; 96,00 DM / 96,00 sFr / 701,00 öS

            Sapouna-Sakellarakis, Efi:
            Die Fibeln der griechischen Inseln
            (C. H. Beck) ISBN 3-406-00773-2; Leinen; 102,00 DM / 95,00 sFr / 745,00 öS

            Schleiermacher, Mathilde / Flügel, Christof:
            Die römischen Fibeln und Bronzegefässe von Kempten-Cambodunum
            Cambodunumforschungen V
            (M. Laßleben) ISBN 3-7847-5063-X; Leinen; 44,00 DM

            Spiong, Sven:
            Fibeln und Gewandnadeln des 8. bis 12. Jahrhunderts in Zentraleuropa
            Eine archäologische Betrachtung ausgewählter Kleidungsbestandteile als Indikatoren menschlicher Identität
            (R. Habelt) ISBN 3-7749-3025-2; Leinen; 132,00 DM

            Vasic, Rastko:
            Die Fibeln im Zentralbalkan
            (Vojvodina, Serbien, Kosovo und Makedonien)
            (Franz Steiner) ISBN 3-515-07154-7; Leinen; 166,00 DM / 166,00 sFr / 1212,00 öS

            Wirtz, Rut:
            Römische Fibeln und Beschläge aus Jülich
            (Joseph-Kuhl-Ges.) ISBN 3-9802601-7-8; Broschiert; 15,00 DM

            Zur Qualität der Inhalte kann ich keine Urteile abgeben. Hier ist „Heimdall“ wohl der bessere Ansprechpartner.

            Eifelgeist, uff
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            Lädt...