Zweibrücken am Westwall - Selbstverlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boots
    Ratsherr


    • 19.01.2004
    • 240
    • Bietigheim (Baden)
    • keinen

    #1

    Zweibrücken am Westwall - Selbstverlag

    Hallo Schatzsucher,

    ich habe heute den LAUER bekommen.
    ich habe einmal ein Frage zu der Aufmachung: Ist der Lauer ein selbstgedrucktes Kompendium aus Papier, das am Heftrücken mit Heftklammern zusammen getackert ist und dann mit Umleimer versiegelt ist ?

    Oder habe ich hier eine selbstgemachte Kopie gekauft. Hier scheint mir der Preis dann für 25 € plus Versand nicht ganz gerechtfertigt.

    Ich gebe für Recherchen schon einiges gerne aus, aber einer Billigkopie möchte ich nicht aufsitzen, ggf ein Urheberrecht verletzen.

    Gruss Boots
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Hi Boots,
    paßt schon. Ich habe den Lauer schon seit ca. 15 Jahren. Es hat sich bis jetzt noch nichts an der Aufmachung geändert. Ich habe mein Exemplar damals direkt bei Hr.Lauer gekauft.


    der Twinrider
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • boots
      Ratsherr


      • 19.01.2004
      • 240
      • Bietigheim (Baden)
      • keinen

      #3
      Jepp

      Zitat von Twinrider
      Hi Boots,
      paßt schon. Ich habe den Lauer schon seit ca. 15 Jahren. Es hat sich bis jetzt noch nichts an der Aufmachung geändert. Ich habe mein Exemplar damals direkt bei Hr.Lauer gekauft.


      der Twinrider

      OK
      thx
      daegwood2001

      Kommentar

      • silmatec
        Ritter

        • 01.07.2003
        • 534
        • Brandenburg Havel
        • Tesoro Vaquero2 Germania

        #4
        wenn ich mal dumm fragen darf, was ist der Lauer?

        sille
        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

        Kommentar

        • Twinrider
          Heerführer


          • 29.09.2004
          • 1232
          • Somewhere in the middle of nowhere !
          • c-scope tr440

          #5
          Zitat von silmatec
          wenn ich mal dumm fragen darf, was ist der Lauer?

          sille
          Keine dumme Frage. Die gibt es nicht !
          Der Lauer ist ein "Buch" (eher zusammengefaßte Kopien,Zeichnungen, Schreibmaschinenaufsätze) mit dem Titel "Zweibrücken am Westwall" und DAS Werk für den Bereich zwischen Blieskastel, Zweibrücken und Pirmasens.

          der Twinrider
          der Twinrider
          -------------------------------------------------
          Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Hallo boots

            Habe heute meinen Lauer bekommen, E-bay,neu, 16,50 incl. Versand.
            Das Buch ist Din A4, hat 163 Seiten und ist geleimt, ähnlich einem Katalog.

            Hatte schon vor vielen Jahren einen, glaube, der war auch Ringbuchartig. Da ich ihn an einen guten Freund verliehen hatte, und der ihn
            VERSCHLAMPT
            hat, habe ich mir jetzt halt einen neuen gekauft.

            Drum, wenn Dich jemand fragt, ob Du Ihm was leihst....
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • erwin210360
              Ritter


              • 27.05.2005
              • 555
              • Schwäbisch Hall, BW

              #7
              Da geht bestimmt um diesen Westwall ==>Link
              Gruss Erwin

              In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                Hallo Erwin

                Deine Karte ist schön, zeigt aber, soweit ich sehe, die Kämpfe um die Hochvogesen. Zeitraum ca. Sept. Oct. 44, also noch vor der Ardennenoffensive. Bei dieser gab es, was viele nicht wissen, auch mehrere andere Operationen, unter anderem die Rückeroberung Elsass/Lothringens.

                Der Westwall als solcher dürfte aber hinlänglich bekannt sein. Helmut Lauer hat in den späten 80ern eine Dokumentation verfasst´: Zweibrücken am Westwall
                Darin stehen Entstehung und Nutzung des Westwalles, sowie Lagepläne der Bunker und Hohlgangsysteme. Ein für Bunkersucher im Raum Zweibrücken wichtiges Werk.
                Leider sind viele interessante Bunker inzwischen zu Staub zerbröselt worden, wie auch bei " Doz bei Zweibrücken" unter Bunker/Festungen zu lesen.
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Hallo,
                  danke für die Info. Ich selbst kenne mich nicht so aus mit "Westwall" und die Kämpfe dort.
                  Ich befasse mich mit meiner Gegend hier, zwischen Heilbronn und Crailsheim - Einmarsch der Amerikaner im Hohenlohischen usw.
                  Wenn da mal Fragen offen wären...
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  Lädt...