Der 'Römer-Verprügler' ist wieder da!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • McSchuerf
    Banned
    • 31.01.2001
    • 2168
    • Hessen
    • C-Scope

    #1

    Der 'Römer-Verprügler' ist wieder da!!

    Wens interessiert -

    der Wilschweinessende Obelix und sein Kumpel Asterix machen ab heute wieder die römischen Stellungen unsicher!

    Band 31 in jedem Kiosk zu erhalten

    Auflage: 8 Millionen Exemplare. Meine Frau hat mir den Band heuite schon besorgt! Damit besitze ich jetzt alle Asterix-Bände!

    lol lol:ha:ha


    :BUMM

    Gruß Mc..
    Glück auf zu Hauf!
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #2
    Auuuuah

    Mensch mac,
    dann aber nichts wie nach Hause und Römerum:saw
    MfG
    Kai
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Banned
      • 31.01.2001
      • 2168
      • Hessen
      • C-Scope

      #3
      Ganz genau!


      MfG Mc..

      :ha:BUMM:saw


      Glück auf zu Hauf!

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #4
        Römer

        Moin McSchuerf,
        meine Frau hat auchlollol
        MfG
        Reibroller
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Asterix und Obelix

          Hallo Leute,

          ich bin ja auch ein Asterix - Leser. (Hab ich mich jetzt geoutet? )

          Aber seit dem Tod von René Goscinny ist das Besondere
          dieser Comics verlorengegangen..

          Die Geschichten sind einfach nicht mehr das, was sie mal waren!

          Was mir früher so gut gefallen hat, waren die kleinen
          Details im Hintergrund wie z.B. die Hühner, das ist leider
          nicht mehr so.

          Auch ist der Aufbau der Geschichten irgendwie anders,
          ich kann das nicht so recht an irgendwas festmachen,
          ist vielleicht eine Sache des Gefühls.

          Ich habe auch das Gefühl, daß bei manchen Bänden
          noch Entwüfe oder schon ausgearbeitete Passagen von
          René verarbeitet wurden, ein anderes Mal komplett
          neue Handlungen ausgedacht wurden...

          Fazit: Irgendwas ist anders, aber nicht so gut wie vorher.

          Was meint ihr?

          Ausnahmsweise, Wigboldix
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Banned
            • 31.01.2001
            • 2168
            • Hessen
            • C-Scope

            #6
            Hallo Wigbold,

            also ich kann Deine Meinung nicht ganz teilen. Für mich sind die Bände, auch nach dem Tod von Goscinny, nach wie vor, spitze. Einige Kritiker sprechen von fehlendem Wortwitz gegenüber früher. Also gerade auch im neuesten Band hagelt es ja nur so von Wortwitz! Manche Leser finden nur nicht mehr die versteckten 'Bilder' und den Wortwitz. Da ist er schon noch! Man muß nur genauer hinschauen als früher..

            Die Zeiten haben sich ja auch geändert. Dies wurde aber auch von Uderzo immer angepasst. z.B. BSE, ICE im neusten Band,..
            Alle Bände sind super, wie immer, finde ich!

            Gruß Peter (Mc.)




            lol
            Glück auf zu Hauf!

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 16.01.2001
              • 207
              • Schwaben

              #7
              Hi,

              also ich bin Wigbolds Meinung, daß die Geschichten seit Goscinnys Tod nicht mehr so prall sind.

              Was jetzt genau fehlt kann ich gar nicht so sagen, die beiden waren eben einfach ein kongeniales Duo.

              Allerdings ist der neueste Band, das muß man auch sagen, der Beste der Nach-Goscinny-Ära.

              Viele Grüße
              Jago

              Kommentar

              • Ritter

                • 30.03.2001
                • 333
                • NDS
                • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

                #8
                Ave !
                Band 31 plätschert so dahin und ist fad wie die letzten.
                Vielleicht ist der deutsche Übersetzer auch ein neuer ? Auf jeden Fall finde ich es unpassend, dass Textteile von den Ärzten zitiert werden, beim Teutates !
                Hoffentlich fällt dem Übersetzer der Himmel auf den Kopf.

                Kommentar

                Lädt...