Bischen Malachit gefällig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus
    Admin

    • 18.06.2000
    • 7266
    • 45357 Essen

    #1

    Bischen Malachit gefällig?

    Wieder gibt es was neues von unserem Sponsor www.vimudeap.de

    Thomas geht wieder einen Schritt weiter und hat dieses Mal eine DVD gemacht. So kann man auch der Oma mal zeigen wo man sich rumtreibt

    Ich durfte mir das ganze schon vorher anschauen und gebe den Tipp: Kauft Euch das Ding!
    SDE User bekommen das ganze Versandkostenfrei für 14,90 €
    Ein paar Infos:
    Malachit / Komplexlager 12 (Volume 4)


    Die geheime Stollenanlage in den Thekenbergen bei Halberstadt/Harz


    Inhalt/Extras:
    Darstellung der Geschichte der Stollenanlage, zweisprachige Beschreibungstexte des Bunkerexperten Paul Bergner zu den Räumen und Anlagen, interaktive Karten, 360º Rundblicke, zuschaltbare Visualisierung der Aufnahmeperspektive, On-Screen-Navigation

    Beschreibung
    In den Thekenbergen bei Halberstadt wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges eine Stollen-anlage für die Herstellung von Flugzeugtriebwerken gebaut. Das Stollensystem mit dem Decknamen „Malachit“ wurde ab April 1944 durch Häftlinge des KZ Langenstein-Zwieberge, einem Außenlager des KZ Buchenwald, unter unmenschlichen Bedingungen errichtet. Aufbauend auf den Resten dieses untertägi- gen Rüstungsbetriebes wurde das Stollen-system in den 1980er Jahren zum NVA Komplexlager 12 ausgebaut.

    Die mit historischem Bildmaterial angereicherte Intro-Sequenz bietet einen Abriß der Geschichte der Anlage vom Bau, über die Nutzung durch die NVA bis zur heutigen Situation - einem Objekt in Privatbesitz. Dabei wird auf die einzelnen Phasen ohne Nutzung ebenso wie auf die Arbeit der Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge eingegangen.



    Ein Rundgang zeigt die wichtigsten Bereiche der Stollenanlage in 360º Rundumblicken und Einzelbildern in ihrem heutigen Zustand. Die zweisprachigen Bildbeschreibungen des Bunkerexperten Paul Bergner geben Auskunft über die Funktion der Räume und Anlagen. Der Wechsel zu den Menüs erfolgt durch eine On-Screen-Navigation. Die jeweilige Aufnahmeperspektive in Bezug zum Grundriß ist über die zweite Kameraspur abrufbar (Taste Kamera/Angle auf der Fernbedienung).



    Die integrierten interaktiven Karten ermöglichen die zielgerichtete Navigation durch die einzelnen Bereiche bis zum jeweiligen Aufnahmestandpunkt.



    Weitere Extras, wie etwa die abschaltbare Kommentarstimme, stehen für hohen Bedienkomfort und individuelle Rezeptionsmöglichkeiten.

    Hinweise zu den Besichtigungsmöglichkeiten der Stollenanlage und der Gedenkstätte runden das Informationsangebot ab.

    1. Auflage, Edition Vimudeap, Berlin 2006
    ISBN 10: 3-9810920-0-7
    ISBN 13: 978-3-9810920-0-4

    Technische Daten:
    DVD-Video, 4:3, Pal, 30 min, Multiangle, dolby digital, Audio und Menüs zweisprachig (deutsch/english)

    Weitere Vorschauen könnt Ihr euch unter http://www.edition-vimudeap.de/volume4/ ansehen.
    Bestellungen bitte wie immer an mich, ich leite es dann weiter, hat immer gut und schnell geklappt.

    empfehlenderweise

    Markus



    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
    (Wolfgang Niedecken)
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    bestellt!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Dito!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • vimudeap
        Einwanderer


        • 21.04.2005
        • 11
        • Berlin

        #4
        Hallo Oelfuss, hallo Deistergeist,
        na Ihr seid ja fix. Ich danke Euch. Die DVDs sind gestern raus. Bis später.
        Herzlich Thomas

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          So, heute angekommen - danke dafür!

          Tolle Bilder mit gewohnt brillianter Ausleuchtung. Die Beschreibung durch den Sprecher ist sehr aufschlußreich und lässt kaum Fragen offen. Was mich allerdings stellenweise nervt, sind diese Hintergrundgeräusche in teilweise unangenehmen Tonlagen.

          Sonst Top!
          bang your head \m/

          Kommentar

          • vimudeap
            Einwanderer


            • 21.04.2005
            • 11
            • Berlin

            #6
            hi oelfuss,
            danke für das feedback. du hast es ziemlich gut auf den punkt gebracht. alles sieht glatt und einladend aus und wenn der eine oder andere an der einen oder anderen stelle sich leicht gestört fühlt, ist das, gemessen an der dunklen geschichte der anlage, mehr als legitim.
            nicht unbedingt auf dein hörerlebnis bezogen, aber sicher nicht unwichtig ist, worauf man sich die dvd ansieht/hört. als dvd-video ist sie in erster linie für den tv gedacht - also nicht unbedingt was für die quäken in den computern.
            bis später. beste grüße thomas
            Zuletzt geändert von vimudeap; 16.05.2006, 21:56.

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 16.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              heute angekommen, Geld überwiesen! Gute Arbeit Thomas!
              da hat der Marcel ja ganz schön aufgeräumt in der Anlage, alle achtung!
              Grüße Migu
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • vimudeap
                Einwanderer


                • 21.04.2005
                • 11
                • Berlin

                #8
                Hi Migu,
                danke. Naja, aufgeräumt war es dort doch schon immer. Ich glaube, es macht das Licht. Wobei man nicht mehr unterschieden kann, welches Licht 'von der Decke kommt' und welches selbst gesetzt ist - abgesehen natürlich von den Aufnahmen in der Altanlage. Vielleicht sollte man da ein kleines Preisrätsel draus machen :-)
                Ok. Bis später - Thomas

                Kommentar

                • Migu
                  Ritter

                  • 16.06.2000
                  • 491
                  • München
                  • keinen mehr

                  #9
                  Hallo Thomas
                  Ich bin wie gesagt begeistert von der DVD, ich hätte persönlich gerne noch etwas mehr Material aus der aktiven Zeit der Anlage gesehen, wie z.B die Szene wo die Lok einfährt. EInfach etwas wo die damalige Nutzung noch deutlicher zu erkennen ist. Aber ich denke da wird es auch nicht viel Material von geben. Ist keine Kritik. Ich war 2003 und 2004 jeweils ein Wochenende dort und da war z.b der Dispatcherraum noch deutlich unaufgeräumter. Ich finds aber toll, das der Marcel da weiterhin durchhält. Allein der Aufwand mit der Beleuchtung ist schon der Hammer.
                  Grüße
                  Migu
                  Sondengang ist aller Laster Anfang!

                  Kommentar

                  • Hülse
                    Heerführer


                    • 28.08.2004
                    • 2147
                    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                    #10
                    Kam heute an, das ging ja fix.
                    Sehr schön .
                    Weiter so.


                    viele Grüße
                    Bernd
                    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                    Kommentar

                    • vimudeap
                      Einwanderer


                      • 21.04.2005
                      • 11
                      • Berlin

                      #11
                      Zitat von Migu
                      ..., ich hätte persönlich gerne noch etwas mehr Material aus der aktiven Zeit der Anlage gesehen, wie z.B die Szene wo die Lok einfährt. EInfach etwas wo die damalige Nutzung noch deutlicher zu erkennen ist. Aber ich denke da wird es auch nicht viel Material von geben. Ist keine Kritik. ...
                      Migu
                      Hallo Migu,
                      ..., ja das wäre wirklich schön. Für den Umstand, dass so gut wie nix zu bekommen ist, fand ich die Ausbeute dann doch recht gut.
                      Andererseits - es ist ja alles noch da, nur die Menschen und die vielen Kisten fehlen ... . Interessant wäre auf jeden Fall mal etwas vom Neuausbau zu sehen. Doch da stösst man aber auf Mauern.
                      Mein Hauptziel war, den jetzigen Zustand in Verbindung mit der Geschichte zu zeigen und das auch noch interessant für die zu gestalten, die die Anlage schon kennen. Ganz unbescheiden möchte ich sagen, dass mir das in Verbindung mit den interaktiven Möglichkeiten einer DVD und Paul Bergners Texten ganz gut gelungen ist.
                      Grüße an alle - Thomas

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Stimmt, ist gut gelungen!

                        Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        Lädt...