Im Auge des Jägers - Der Wehrmachtsscharfschütze Josef Allerberger
Auf diesen 283 fesselnden Seiten mit einigen (auch sehr unschönen) Bildern ist der Werdegang des jungen Österreichers Josef 'Sepp' Allerberger beschrieben, der als einfacher MG-Schütze der 3.Geb.Division sich zum zweit erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht hervorheben sollte.
Nach seiner ersten Verwundung und die damit verbundenen Umständen kommt er an sein erstes Scharfschützengewehr, einer russischen Beutewaffe, mit der er sich den Weg zum Menschjäger ebnet.
Das Buch ist wirklich nichts für schwache Gemüter, da dort das an der Ostfront alltägliche Grauen und Sterben auf beiden Seiten bis ins kleinste Detail genausten beschrieben wird.
Auch das zur Perfektion gesteigerte, blutige Handwerk der Scharfschützen wird dabei nicht ausgelassen.
Fazit:
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, denn jede Seite darin ist sein Geld wert.
Auf diesen 283 fesselnden Seiten mit einigen (auch sehr unschönen) Bildern ist der Werdegang des jungen Österreichers Josef 'Sepp' Allerberger beschrieben, der als einfacher MG-Schütze der 3.Geb.Division sich zum zweit erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht hervorheben sollte.
Nach seiner ersten Verwundung und die damit verbundenen Umständen kommt er an sein erstes Scharfschützengewehr, einer russischen Beutewaffe, mit der er sich den Weg zum Menschjäger ebnet.
Das Buch ist wirklich nichts für schwache Gemüter, da dort das an der Ostfront alltägliche Grauen und Sterben auf beiden Seiten bis ins kleinste Detail genausten beschrieben wird.
Auch das zur Perfektion gesteigerte, blutige Handwerk der Scharfschützen wird dabei nicht ausgelassen.
Fazit:
Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, denn jede Seite darin ist sein Geld wert.