Buch über Einmannbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bitti
    Ritter


    • 25.06.2004
    • 534
    • Bernau b. Berlin

    #1

    Buch über Einmannbunker

    Ein-Mann-Bunker

    Autor: Michael Foedrowitz

    Die Geschichte der Schutz- und Wehrbauten hatte mit dem Ende des 2. Weltkriegs ihren Höhepunkt erreicht. Von besonderer Bedeutung war der bauliche Luftschutz für die städtische Zivilbevölkerung, die dank ihrer in der Mehrheit den Bombenkrieg überlebte. Dieses Buch widmet sich der Vorstellung der kleinsten Schutzbauten, der Ein-Mann-Bunker, die auch unter den Bezeichnungen Splitterschutzzelle, freistehender Einzelschutzraum, Brandwachenhaus, Postenhäuschen, Luftschutzstand oder Luftschutzzelle bekannt waren. Eine überregionale Arbeit über die kleinsten Bunker der Welt ist eigentlich längst überfällig – hier liegt sie nun als fachmännisch kommentierte Bilddokumentation vor.

    Preis 24.90 EUR 43.70 sFr
    180 Seiten, 3301 Abbildungen, gebunden
    ISBN 3-613-02748-8

    Quelle: Paul Pietsch Verlag
  • dragon_66
    Heerführer


    • 07.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Danke für den Tipp.

    Wird hoffentlich auch in DO auf der Modellmesse zu kriegen sein. Mal sehen, ob Michael Foedrowitz meine Fotos vom Niederrhein verwendet hat.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • tunnellurch
      Lehnsmann


      • 19.12.2006
      • 27
      • Niedersachsen

      #3
      Sind da auch Bilder von der Salzgitter AG drin? Wenn nicht, ich habe noch ein paar Luftaufnahmen vom letzten Jahr,da simme mal direkt drüber mitten Ballon. Ach ja, und in BS steht einer direkt an der Strasse, fehlt nur der Deckel, der liegt daneben. Hab schon mal gedacht, wäre ein guter Geräteschuppen, so fürn Vorgarten.

      Gruss, der Lurch.

      Kommentar

      Lädt...