Forum für lebendige Geschichte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lonesome Wolf
    Bürger


    • 03.01.2008
    • 174
    • Oberglatt (CH)
    • Garrett ACE 250

    #1

    Forum für lebendige Geschichte

    hallo allerseits!

    bei meinen recherchen im internet bin ich über folgendes forum gestolpert.


    es handelt sich hierbei um ein forum das die kriegsgeschichte behandelt.
    ich denke das einige von euch bestimmt was damit anfangen könnt.

    grüsse


    wolf
    Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
    (Zit. Albert Einstein)
  • Forscher1983
    Ratsherr


    • 06.06.2004
    • 294
    • NRW, Aachen
    • leider noch keinen

    #2
    Hi!

    Also ich stehe solchen Geschichtsforen immer sehr skeptisch gegenüber. Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass sich oftmals viele Schwätzer an diesen Foren beteiligen und Dinge behaupten, die nicht haltbar sind. Große Probleme habe ich immer damit, dass man fast NIE Quellenangaben findet und dann mit dem Satz abgespeist wird "Das hat mir ein alter Kriegsveteran erzählt"... bla bla... Kann ich nur eins zu sagen: Ohne Quellen ist der beste Text nichts wert.
    Vor einiger Zeit bat mich ein Freund darum, mich einmal auf einer Seite eines Freundes von ihm umzusehen. Die Seite war optisch "ganz gut" gestaltet, aber es waren einfach keine Quellenangaben etc. vorhanden.
    Auf meine Kritik bezüglich den nicht vorhandenen Quellen bekam ich folgende Antwort:

    "...Mit den Quellen ist das so eine Sache. Wir
    holen uns die Information, wenn es geht aus erster Hand. Die kriegen wir
    eigentlich fast immer dann auch, nur die meisten Personen wollen dann nicht
    namentlich genannt werden. Und weiter gibst du ja nicht für jedes Wort "Duden" an. Wenn die Seite dann steht wird zum Beispiel bei dem Bereich Kopfbedeckungen ein Hinweis zu finden sein, dass Herr O. P. Lang uns da sehr geholfen hat, da er ein Experte für Stahlhelme etc ist...."

    Und so scheint es in diesem Forum auch zu sein.... Sorry aber nichts für mich


    MfG

    Martin
    Zuletzt geändert von Forscher1983; 06.01.2008, 10:14.
    Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

    Kommentar

    • Lonesome Wolf
      Bürger


      • 03.01.2008
      • 174
      • Oberglatt (CH)
      • Garrett ACE 250

      #3
      das mag durchaus sein...
      hab zu wenig erfahrung damit.
      aber hey, danke für den tipp, werd in zukunft drauf achten.
      Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
      (Zit. Albert Einstein)

      Kommentar

      Lädt...