Kapitulation im Bereich Schwerin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friendly

    #1

    Kapitulation im Bereich Schwerin

    Hallo Leute,

    gibt es Bücher über die kapitulation der 3 Pz Armee im Bereich Schwerin bzw. südlich bis zur Elbe runter??
    Gruß Thorsten
  • Isenberg

    #2
    3. Pz. Armee

    Hallo Thorsten,

    ich glaube nicht, dass es über diesen winzigen Zeitabschnitt der Kapitulation der 3. Pz. Armee wirklich ein Buch gibt. Ich denke, dass die beste Quelle für den Nebenaspekt Schwerin der Kapitulation der Armee die örtlichen Archive sind. Da muss man wahrscheinlich einfach mal durch ...

    Kommandeur der Armee war während der letzten Kriegswochen der hochdekorierte General der Panzertruppen Hasso v. Manteuffel, der später FDP-Bundestagsabgeordneter war. Ich weiß auch nicht, ob er oder sonst jemand aus seinem Stab sich nach dem Krieg über die Geschichte der 3. Pz. Armee schriftlich ausgelassen hat.

    Ein paar Angaben zum Thema findest Du z.B. hier:



    Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!


    Kommentar

    • Bonkers de lux
      Ritter

      • 09.11.2000
      • 302
      • Nds an der Elbe
      • Scope

      #3
      Hallo Thorsten,
      über einzelne Einheiten die sich in der Gegend ergeben haben kann ich dir auch nichts sagen wobei man in diesen Bereich auch nicht mehr von Armeen oder militärischen einheiten reden kann.
      Ich befasse mich schon etwas länger mit den Bereich an der Elbe, wo sich auch gerade meine Hauptbaustelle befindet wenn du mal lust auf Suchen hast kannst mir ja mal mailen.
      Gruß Bonkers
      Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

      Kommentar

      • Isenberg

        #4
        Elbe

        Hallo Bonkers,

        wenn Du in der Elbe mal eine 750er Mars mit Seitenwagen finden solltest, dann lass es mich wissen Die hat mein Onkel dort 1945 hineingefahren und ist dann hinüber aufs Westufer geschwommen, um in englische Gefangenschaft zu kommen. Er war Kradmelder bei der Waffen-SS gewesen. Er wollte das Teil immer mal wieder suchen und heben (was ihm wohl kaum gelungen wäre wegen der Strömung), ist dann aber recht jung 1959 gestorben. Die Verbindung Elbe/Kriegsendelässt mich aber immer wieder an ihn und sein tolles Motorrad denken, von dem er richtig geschwärmt hat.

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Boahh!

          Etwa eine "weiße" Mars? : Das wäre eine echte Rarität heute.
          Und die gehört jetzt zum U-Boot - Verband?

          Motorradliebenderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Isenberg

            #6
            Mars 750

            Die Farbe war komischerweise nie ein Thema. Ich war auch noch ein Junge, als die alten Stories damals in den 1950er Jahren erzählt wurden. Mein Onkel (Jg. 1925) und mein Vater (Jg. 1921) waren beide in Russland gewesen. Wernn der Onkel zu Besuch kam, dann kam unvermeidlich irgendwann die Mars aufs Tapet. Und jedesmal sagte er, dass er sie wieder heben wolle. Na ja, einigermaßen konserviert müsste sie ja sein im Schlamm der Elbe.

            Kommentar

            • Bonkers de lux
              Ritter

              • 09.11.2000
              • 302
              • Nds an der Elbe
              • Scope

              #7
              Elbe

              Hallo @ all,
              es wurde hier bei uns viel in die Elbe geworfen, bot sich ja auch an. Bis vor ein paar Jahren konnte man in trockenen Sommern noch ne Flügelspitze von einen Flugzeug sehen (in einen Seitenarm). Wie Isenberg aber schon gesagt hat ist in der Elbe nicht gerade wenig Strömung und was nicht gerade in einen Seitenarmliegt wird man als Taucher schwer finden. An Land gibt es aber auch viele Interessante Ecken, ich bin fast jedes WE da, wenn nicht gerade in Berlin also wenn mal jemand Lust hat...
              Gruß Bonkers
              Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

              Kommentar

              Lädt...