In der letzten Woche ist im Geiger-Verlag unter dem Titel "Spurensuche in Herzberg am Harz. 1933 - 1945" ein sehr interessantes Buch von Klaus Matwijow erschienen. Auf 144 zumeist bebilderten Seiten (255 Abbildugen) wird der Alltag während der NS-Zeit in der Stadt Herzberg dokumentiert. Das Buch gliedert sich in folgende Einzelkapitel:
Anfang vom Ende. Beginn der NS-Herrschaft. Alltag in der Stadt Herzberg
NS-Willkür. Denunziation - Verfolgung. Verurteilung in Herzberg
Zwangsarbeiter und Lager
Bombenkrieg in Herzberg am Harz
Kriegswirtschaft. Munitionsfabrik (DAG) in Herzberg
Soldaten und Schicksale
Der Band ist super gemacht. Jeder einzelne der 2.495 cent ist gut investiert. Das Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen.
Gruß
Bingo
Anfang vom Ende. Beginn der NS-Herrschaft. Alltag in der Stadt Herzberg
NS-Willkür. Denunziation - Verfolgung. Verurteilung in Herzberg
Zwangsarbeiter und Lager
Bombenkrieg in Herzberg am Harz
Kriegswirtschaft. Munitionsfabrik (DAG) in Herzberg
Soldaten und Schicksale
Der Band ist super gemacht. Jeder einzelne der 2.495 cent ist gut investiert. Das Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen.
Gruß
Bingo


Kommentar