Vorstellung: Tore zur Unterwelt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Vorstellung: Tore zur Unterwelt

    Höchst Interessant meiner Ansicht nach...

    Bei Umbauarbeiten wird im Dachstuhl eines Bauernhofs eine jahrhundertalte Kanonenkugel gefunden. Darin entdeckt man einen Plan, der auf ein Labyrinth von unterirdischen Gängen verweist – das ist nicht der Beginn eines Thrillers, sondern hat sich in der oststeirischen Gemeinde Vorau wirklich zugetragen. Und es war der Ausgangspunkt von einer Reihe schier unglaublicher Entdeckungen. Die Höhlenforscher Ingrid und Heinrich Kusch machten sich an die Erforschung des viele Kilometer langen und offenbar in größere Tiefe führenden Gangsystems und stießen dabei immer wieder auf Einzelheiten, für die es keine Erklärung gibt. So sind die meisten dieser Gänge nach einer gewissen Strecke nicht nur zugemauert, sondern meterdick mit tonnenschwerem Gestein verschlossen. – Wer hatte da Angst vor einer Gefahr aus der Tiefe? In welcher unbekannten Bearbeitungstechnik wurden Teile der Gänge, die tiefer liegen als die mittelalterlichen Bereiche, so präzise oft durch blanken Fels geschnitten? Und warum sind diese Gänge so niedrig und schmal? Eine mögliche Antwort: Die Gänge gehen auf prähistorische Zeiten zurück, und es besteht ein Zusammenhang mit anderen ungeklärten Rätseln der Vorzeit: den Erdställen, die von Frankreich bis Tschechien zu finden sind, oder den tausenden Menhiren, die in der Steiermark Verlauf und Zugänge des unterirdischen Gangsystems zu markieren scheinen. Muss die europäische Vorgeschichte neu geschrieben werden?

    ISBN 978-3-85365-237-4
    Ingrid und Heinrich Kusch
    TORE ZUR UNTERWELT
    Das Geheimnis der unterirdischen Gänge aus uralter Zeit …
    208 Seiten, über 200 Abbildungen, durchgehend farbig bebildert, Großformat,
    21,5 x 29,8 cm, Ln., geb. mit Schutzumschlag

    Preis: € 29,90


    Vor Jahrtausenden ist mit größter Wahrscheinlichkeit von Menschenhand in der Oststeiermark ein kunstvolles Tunnelsystem geschaffen worden, dessen ...





    Ein geflutetes Höhlenlabyrinth durchzieht auf Hunderten von Kilometern die mexikanische Halbinsel Yucatán. Forscher suchen hier nach den Hinterlassenschaften der Maya - ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn der Bauboom in der Touristenregion lässt Eingänge und Tunnel zusammenstürzen.



    ...erstmal geordert !


    Gruss Sheepy
    Zuletzt geändert von sheepybird; 20.10.2009, 17:24.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    hört sich interessant an!
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Genial!Danke für den Hinweis,werd ich mir zulegen!

      Kommentar

      Lädt...