such sie dir doch bei ebay raus...da gibts es sie alle... oder aber im Weltnildkatalog... die haben zur Zit zwar 10 Marine-Arsenalbände aber letztens waren auch waffen-Arsenale dabei ... aber bedenke meistens werden Mängelexemplare verkauft ... ist ein kleiner stempel hinten drin... fehler konnte ich jedoch noch nie feststellen...
also ich geb dir mal nen tip... falls du mal in Berlin sein solltest oder irgendjemand den du kennst... der soll doch mal am Sonntag auf den trödelmarkt am pergamonmuseum gehen (Achtung nicht der neben dem zeughaus) dort steht immer ein Mann...der einen 15 m langen Stand voller Bücher über das Thema 3. reich der hat auch unzählige waffen-Arsenal-Hefte und auch andere zeitungen....also schau mal vorbei... bei dem kannst du auch bestellen....
Hallo Keks,
nee das Waffen Revue ist so was ähnliches wie das Waffen Arsenal. Es wird viel über die Waffentechnik gebracht, genaue Zeichnungen, s/w Fotos, Aktenauszüge. Aber nur über Kriegswaffen, wie Panzer, Geschütze, Aufschlagzünder, MG`s,....
Die Heftchen sind aber nur was für Technikbegeisterte, oder welche die sich für die Geschichte von Waffen interessieren.
Es werden u.a. Geheimwaffen erklärt,........
So ein Heftchen hat ca 160 Seiten und einige Fotos und Zeichnungen.
Keineswegs,in der Zeitschrift 'Waffen-Revue' wurden (erscheinen wurde kürzlich eingestellt) Original- Zeichnungen und technische Daten von allen möglichen und unmöglichen Waffen dt. und anderer Herkunft veröffentlicht.Die Qualität ist erstklassig,für Modellbauer das Einzig Wahre.Es gibt so um die 120 Ausgaben,habe selber etwa 50 davon.Fall du Infos brauchst,kann ich ja mal im Index nachschauen.
Flak 36 wird im Index nicht aufgeführt,aber es befindet sich in Bd. 28-30 eine ausführliche Doku über die 8,8 cm Flak,nehme an,daß dort alle Varianten erwähnt sind.Leider habe ich gerade diese Bände nicht.
Nr. 114: Salvenmaschinenkanonen, Teil6; Geheimwaffe RZ 65 Teil 3; Sprenggerät für Panzerdeckungslöcher "Donnerkeil"; Raketen Vielfachwerfer "Föhn"; Flugzeug-Sonderbewaffnung SG 113 a (3cm)
Nr.115: Die Steyer-Selbstladepistolen; Der 15,4 cm Mienenwerfer; Der Machienengranatwerfer "Gerät M19"; Die 7,3cm-Raketensprenggranate
Nr.116: 7,5-cm-PAK 40 auf gepanzerter RSO; Die 5,3cm- Bombenkanone L/19; Der Wasserbombenwerfer; Die Wasserbombe; Die Steyer Selbstladepistolen Teil 2; Gewehrgranate für Flintenkaliber 12
Nr. 117: Webley ... Pistolen; 10,5 cm Le FH auf Selbstfahrlafette FCM; 24 cm Kanone (franz.) auf Eisenbahnrundumlauflafette; 12, 7 cm Schnellladekanone C/34; Panzerbüchse R.H.3
Nr.118: Selbstlade Pistole Webley &...; 9cm Panzerabwehr-Schulterwaffe "Ruit-Böller"; 7,5cm leichte Feldkanone 18; Munition der Flgz. Bordwaffe SG 113 A
Nr. 119: Das Lewis-MG (!) mit seinen Varianten; Webley &... ; Munitionsentwicklung der deutschen Luftwaffe Ende 43; 12,7cm Schnelladekanone C/34 in MPL C/34
Nr. 120: Die ersten Mehrladepistolen in Österreich...; Die 15 cm Kanone; Elektr. 4 cm Flak; Wurfkörper 361 LP;
Nr. 121: Mehrladepistolen in Österreich; irgend so eine Pistole; Nehpatronen 9mm Para; Elektrische Flak; Unterkalibermuni für Flak; 8,8 cm Draht- Geschoß
Nr. 122: Mehrladerpistolen in Österreich; eine Pistole; 10,5 cm leichte Feldhaubitze 18/39; Das "Mutter-Kind-Geschoß" 8,8/5 cm
Ein Bisschen hab ichs zum Teil verkürzt, da ich schon müde bin
meine Herren, ganz schön was drin.... hab ich noch nie beachtet das heftchen, habe mich mehr so auf Arsenal, DMZ usw. spezialisiert... aber scheinbar lohnt sich auch ein Blick in die Waffen-Revue...weiss vielleciht jemand mit wieviel die heut gehandelt werden um mal einen Richtwert zu haben???
Hallo,
der Ausgabepreis betrug DM 10,-,die gesamte Reihe wird nachgedruckt (seit einigen Jahren),daher müßten auch die Originale noch recht günstig zu erhalten sein.Den Nachdruck macht ,glaube ich,der 'Journal - Verlag Schwäbisch Hall'.
Dieser gibt ja auch das 'DWJ' heraus.
Kommentar