Hallo liebe Gemeinde!
Ich muss im Schulfach Deutsch ein Referat über die Nazi-Exilliteratur halten.
Nun muss ich auch auf die Vorläuferepoche zurück greifen,also was ist im Vergleich anders als in der Zeit der Weimarer Republik.
Habe mir schon Gedanken gemacht,es ging in der NS-Zeit ja um Ideologien usw.
Und die Exilliteratur...
Habt ihr da ne Idee,wie man das gut rüberbringen kann?
Bevor ich vortrage trägt ein anderer Mitschüler die Literatur der Weimarer Republik vor.
Alles müsste auf Oberstufenniveau gehalten werden (13te Klasse)
Ich danke schonmal,werde dann auch wenn ich fertig bin das Referat mal hier reinsetzen.
Ich hoffe hier auf ein paar kluge, helfende Köpfchen
mfg tobi!
PS: Bei google.de habe ich nichts gutes gefunden
Ich muss im Schulfach Deutsch ein Referat über die Nazi-Exilliteratur halten.
Nun muss ich auch auf die Vorläuferepoche zurück greifen,also was ist im Vergleich anders als in der Zeit der Weimarer Republik.
Habe mir schon Gedanken gemacht,es ging in der NS-Zeit ja um Ideologien usw.
Und die Exilliteratur...
Habt ihr da ne Idee,wie man das gut rüberbringen kann?
Bevor ich vortrage trägt ein anderer Mitschüler die Literatur der Weimarer Republik vor.
Alles müsste auf Oberstufenniveau gehalten werden (13te Klasse)
Ich danke schonmal,werde dann auch wenn ich fertig bin das Referat mal hier reinsetzen.
Ich hoffe hier auf ein paar kluge, helfende Köpfchen

mfg tobi!
PS: Bei google.de habe ich nichts gutes gefunden




Und ich kann dem Münzenreiniger nur beipflichten
Kommentar