Buch zur Eisenerzgrube Büchenberg/ Harz in Vorbereitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quertaucher
    Landesfürst


    • 29.06.2004
    • 826
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    Buch zur Eisenerzgrube Büchenberg/ Harz in Vorbereitung

    Hai,

    im Namen der Autoren freue ich mich, Euch dieses hier vorankündigen zu dürfen.

    Gruß

    dER qUERTAUCHER

    Buch zur Eisenerzgrube Büchenberg/ Harz entsteht bis 2012

    Es ist soweit: zu einem der größten Eisenerzlager Deutschlands entsteht ein erstes Sach- und Fotobuch, das den eisernen Berg in seinen vielen Facetten zeigen wird.
    Über- und untertage, damals und heute. Die Historie des über 1000-jährigen Bergbaus beleuchtet ein Team aus 14 Autoren, die entweder selbst hier Bergleute waren oder mit dem Büchenberg und seiner Historie eine vertraute Verbindung haben.
    Historische Aufnahmen aus den Hauptbetriebsperioden zwischen 1939 und 1970 werden ebenso zu sehen sein, wie Einblicke in heute der Öffentlichkeit verschlossene Hohlräume, die als Industrieruine aus der mangelhaften Verwahrung der DDR ein einzigartiges Kapital für montanhistorisch interessierte Klientel sind.
    Für Fotos aus einer anderen Welt, die für kurze Zeit aus der Dunkelheit gerissen, grandiose Einblicke in den Eisenerzbergbau des Ostharzes geben, wird viel Platz eingeräumt.
    Der Bergbaulehrpfad und auch das barrierefrei gestaltete Besucherbergwerk werden ebenso thematisiert, wie die Bergbaufolgelandschaft im Bruchgebiet der Übertageanlagen. In den von Menschenhand über vier Jahrzehnte verschonten Bereichen haben sich seltene Tier- und Pflanzengemeinschaften angesiedelt, so dass jetzt ein Antrag für den Naturschutz dieses Areals gestellt worden ist.
    Eine „Special Edition“ ist in Planung , die in einer limitierten Auflage eine DVD mit einem erheblich erweiterten Fotoarchiv enthalten wird, das für Kenner und Bergbauinteressierte ungeahnte Einblicke in das ehemals 40km Strecke umfassende Grubengebäude und seine übertägigen Anlagen gewährt.
    Voraussichtlich wird das Buch 2012 auf den Markt kommen.
    Bereits jetzt kann eine unverbindliche Interessenbekundung für den Erwerb des Buches über die Vorschauinternetseite des Buchprojektes erfolgen.
    Ebenso gibt es dort für Zeitzeugen und andere, die an dem Buch noch mitarbeiten wollen, eine Möglichkeit, Anfragen und Informationen zu kommunizieren.
    Zur Internetseite geht es hier:

    An der Weitergabe dieser Informationen in entsprechende Foren und Communitys ist uns gelegen.

    Glück auf

    Wolfgang Schilling
    Angehängte Dateien
    Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2

    Haben wollen, klare Sache!



    Glückauf! Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Da schließe ich mich an. Ich bin schon auf die offiziellen Bilder gespannt!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        So, jetzt ist 2013. Und das Buch wird in allernächster Zeit ausgeliefert. In unserem Fall müssen wir bei Gelegenheit mit dem LKW bei Wolfgang vorbeifahren, das wird ein Schwertransport...fast jedes Belegschaftsmitglied möchte ein eigenes Exemplar besitzen. Und einige wenige Bücher sind zur Weitergabe an Bergbaufreunde bestimmt, die den Weg zu unserem Stolln finden.

        Mehr Buch, mehr Gewicht und mehr Fotos-da ist ein höherer Preis angemessen, und stellt für mich kein Problem dar.


        Ich freue mich, auch und besonders auf die extrem geilen Fotos!


        Glückauf! Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Quertaucher
          Landesfürst


          • 29.06.2004
          • 826
          • Sachsen-Anhalt

          #5
          Hai,

          falls es noch jemanden geben sollte, der unser Werk zur größten Harzer Eisenerzgrube Büchenberg "Grube Büchenberg- Eiserner Schatz im Harz" nicht im Schrank hat, sei ihm dies als Weihnachtsgeschenk oder -wunsch empfohlen.

          Es sind noch einige Exemplare verfügbar, die weiterhin mit über 500 Fotos auf 304 Seiten in vornehmem Druck und ausnahmslos hervorragenden Kritiken bedacht, bestellbar sind.

          Entweder direkt bei mir oder über die eigene Internetseite zu ordern.

          Glück auf!

          dER qUERTAUCHER
          Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix, oder er darf nicht

          Kommentar

          Lädt...