... die es vielleicht noch nicht kennen.
Im Internet sind die Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde zu finden, die von 1835 an weitere fünfzig Jahre von Georg Christian Friedrich Lisch zusammengestellt und größtenteils auch selber verfasst wurden.
Es gibt kaum einen Ort, der nicht Erwähnung findet. Immer gibt es interessante Nachrichten von Baudenkmalen und Bodenfunden der jeweiligen Gegend. Erstaunlich, wieviele Artefakte ohne MD gefunden und gemeldet wurden.
Tipp: In der Suchmaschine einfach Friedrich Lisch und den gewünschten Ort eingeben... Viel Erfolg und Spaß beim stöbern.
LG Aquila
Im Internet sind die Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde zu finden, die von 1835 an weitere fünfzig Jahre von Georg Christian Friedrich Lisch zusammengestellt und größtenteils auch selber verfasst wurden.
Es gibt kaum einen Ort, der nicht Erwähnung findet. Immer gibt es interessante Nachrichten von Baudenkmalen und Bodenfunden der jeweiligen Gegend. Erstaunlich, wieviele Artefakte ohne MD gefunden und gemeldet wurden.

Tipp: In der Suchmaschine einfach Friedrich Lisch und den gewünschten Ort eingeben... Viel Erfolg und Spaß beim stöbern.
LG Aquila





:
Kommentar