3. Buch der AG Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eifelschreck
    Anwärter


    • 27.08.2005
    • 17

    #1

    3. Buch der AG Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V.

    ...als der Himmel glühte und die Erde brannte...
    Deutsche und alliierte Fliegerschicksale zwischen 1914 und 1947
    Das 3. Buch der AG Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V. berichtet über Luftkriegsereignisse aus dem 1. und 2. Weltkrieg, sowie erstmals auch über ein militärisches Absturzereignisse aus der Nachkriegszeit.
    Die zahlreichen Einzelbeiträge, von verschiedenen Autoren aus den unterschiedlichen Regionen Deutschlands, schildern sehr lebendig die Schicksale deutscher und alliierter Flugzeugbesatzungen. Seit vielen Jahren sind sie, wie auch die Arbeitsgemeinschaft Luftkriegs-geschichte Rhein / Mosel e.V., ehrenamtlich mit der Suche nach der »Geschichte hinter der Geschichte« von Besatzungsmitgliedern, primär aus dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt.
    Die Recherchen umfassen dabei das Gespräch mit Zeitzeugen, der Forschung an den ermittelten Absturzstellen sowie den Austausch mit Archiven im In- und Ausland. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit steht stets der Mensch, weshalb dieses Buch auch für »Nicht-Fachleute« gut lesbar ist.
    Wo erforderlich und sinnvoll, werden die Ausarbeitungen durch interessante technische Beschreibungen ergänzt.
    Überlebende Piloten und Angehörige beider Seiten kommen ausführlich zu Wort.
    Viele aussagekräftige, bisher unveröffentlichte Fotos, sowie die Faksimile-Wiedergabe seltener Originaldokumente aus der Region vervollständigen das Buch.

    Das Titelbild zeigt einen Rekonstruktionsversuch zur Schlüsselszene aus dem Beitrag: „Der zweite Abschuss - die Lancaster von Nettersheim“.
    Gezeigt wird hier (in enger Anlehnung an die Schilderungen von Prof. Otto Fries) der Abschuss der Lancaster EE175 der No. 207 Squad. durch die Bf 110 (11./ NJG 1) von Lt. Otto Fries am 22. Oktober 1943. Das Bild wurde gemalt von Jerry Boucher.

    Erschienen ist es im Helios-Verlag Aachen, 202 Seiten, 270 Abbildungen, fest gebunden, 21 x 28,7 cm, ISBN 978-3-86933-083-9, Preis: 38,50 EUR

    Eine Leseprobe kann man hier finden: www.helios-verlag.com/index.php?id=182
    (Bei der Leseprobe handelt es sich um eine nicht korrigierte Endfassung)
    Angehängte Dateien
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #2
    suupi..., genau mein Lesestoff.
    Ist schon so gut wie gekauft.
    Grüße
    Karacho
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

    Kommentar

    Lädt...