wer sich mit dem Montanwesen beschäftigt, betrachtet die Walen, Venediger, Welsche usw. als echte Sagengestalten; sie sollen alles Edle eingesammlet haben und keiner hat sie je gesehen!
Geben wir mal hier einige Aufsatz-Titel, die PUNKIX leicht en die Recherche mit einbeziehen kann:
Grosse, W.: Die venetianischen Goldsucher im Harze, in: Zeitschrift des Harz- Vereins für Geschichte, Jg. 64, Aschersleben: 1931, S. 1-13, S. 105-150
Frühauf, W.: Venediger im Südharz, in: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen, Bd. 22, Nordhausen: 1997, S. 23-24
Laub, G.: Fundstellen der Venediger im Oberharz, in: Der Aufschluss, Jg. 20, H. 7/8, Heidelberg: 1969, S. 194-214
Laub, G.: Venedigerzeichen im Mönchstalgebiet, in: Allg. Harz-Bergkalender für 1993, Clausthal: 1992, S. 51-54
Donnerstag, 10. Oktober:
Von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Wanderung auf den Spuren der Venediger im Harz. Ziel ist der sagenumwobene Venedigerstein, es werden Geschichten von den geheimnisvollen Schatzsuchern aus der Lagunenstadt erzählt. Geeignet für Personen ab 5 Jahre. Treffpunkt Tourist Info-Braunlage... Anmeldung erforderlich
Danke Biblio werde ich mir per Fernleihe bestellen
Kommentar