Bücher zur Hufeisenidentifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kesandal
    Lehnsmann


    • 23.03.2011
    • 37
    • NRW

    #1

    Bücher zur Hufeisenidentifizierung

    Hallo zusammen,

    ich habe mich der Suche bemüht, aber ich finde irgendwie keine Empfehlungen zu Büchern die mir helfen könnten Hufeisen zu identifizieren.

    Gerne würde ich nämlich selbst eine erste Fundeinschätzung vornehmen.

    Hat jemand von Euch Empfehlungen?

    Folgendes habe ich über Google gefunden (ob und wieweit das Buch taugt weiß ich leider nicht):

    Hufbeschlag und Wagenbau : Ein praktisches Handbuch für Schmiede und Wagenbauer
    Häntzschel-Clairmont, Walter; Charbonnier, H.. - 1912

    Grüße
  • BIRISH
    Lehnsmann


    • 27.10.2013
    • 30
    • Oberbayern/Schwaben
    • XP Goldmaxx Power, Garrett Pro Pointer AT

    #2
    Hallo kesandal,

    ich weiß leider nicht, ob dieses Buch Deinen Vorstellungen entspricht, da ich es mir selbst erst noch zulegen will, aber es ist das einzige, das mir dazu einfällt und evtl. Informationen für Dich enthält :

    Reitzubehör
    Das Bestimmungsbuch

    Grüße, BIRISH.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Zitat von BIRISH
      Hallo kesandal,

      ich weiß leider nicht, ob dieses Buch Deinen Vorstellungen entspricht, da ich es mir selbst erst noch zulegen will, aber es ist das einzige, das mir dazu einfällt und evtl. Informationen für Dich enthält :

      Reitzubehör
      Das Bestimmungsbuch

      Grüße, BIRISH.
      Also ich habe es und muss sagen, dass es ganz und gar nicht meinen Vorstellungen entspricht.
      Der Autor hat sich zwar wirklich Mühe gegeben, jedoch finde ich, dass das Buch sehr allgemein gehalten ist. Klar kann man nicht jeden Subtyp (z.B. eines Hufeisens) in ein Buch packen, aber hier und da fehlt dann doch etwas.
      Hinzu kommt, dass die meisten der gezeigten Gegenstände "nur" gezeichnet sind. Die Zeichnungen entsprechen leider nicht der Zeichenrichtlinie, sodass man gefundene Eisen mitunter nur sehr vage bestimmen kann.
      Dann fehlen Quellenangaben. Ein für mich sehr wichtiger Aspekt- Woher weis ich, ob es sich der Autor aus den Fingern gesogen hat, um was für ein Eisen es sich handelt. Ein paar Querverweise auf vorhandene Literatur (Wie z.B. bei einem Steinbeil: Var I. n. Brandt) können da nicht schaden.

      Um sich einen groben Überblick zu verschaffen, ist das Buch nicht schlecht (Und ja auch nicht sooo teuer)
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Zitat von fleischsalat
        Also ich habe es und muss sagen, dass es ganz und gar nicht meinen Vorstellungen entspricht.
        Der Autor hat sich zwar wirklich Mühe gegeben, jedoch finde ich, dass das Buch sehr allgemein gehalten ist. Klar kann man nicht jeden Subtyp (z.B. eines Hufeisens) in ein Buch packen, aber hier und da fehlt dann doch etwas.
        Hinzu kommt, dass die meisten der gezeigten Gegenstände "nur" gezeichnet sind. Die Zeichnungen entsprechen leider nicht der Zeichenrichtlinie, sodass man gefundene Eisen mitunter nur sehr vage bestimmen kann.
        Dann fehlen Quellenangaben. Ein für mich sehr wichtiger Aspekt- Woher weis ich, ob es sich der Autor aus den Fingern gesogen hat, um was für ein Eisen es sich handelt. Ein paar Querverweise auf vorhandene Literatur (Wie z.B. bei einem Steinbeil: Var I. n. Brandt) können da nicht schaden.

        Um sich einen groben Überblick zu verschaffen, ist das Buch nicht schlecht (Und ja auch nicht sooo teuer)
        Da schließe ich mich an. Allerdings sind ja nicht nur Hufeisen drin. Insofern ist es ganz nett, wenn man man verschiedene Dinge gesehen hat. Hat man dann einen Fund den man nicht zuordnen kann, weiß man ggf. zumindest um was es sich handelt. Nicht jeder kennt sich so gut aus rund ums Pferd

        Aber eine präzise Bestimmung bzw. Datierung ist anhand des Buches kaum möglich.
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • grantler
          Geselle


          • 11.01.2004
          • 55
          • Bayern

          #5
          Hufeisen

          Hallo ,
          wie wäre es damit ,informativ mit vielen Zeichnungen :
          Old Horseshoes (Shire album)
          Von Ivan G. Sparkes
          Isbn 0-85263-348-3
          Und dann war mal eine Beilage im Schatzjäger-Magazin (Nr.? ) über Hufeisen .
          schönes Wochenende
          grantler

          Kommentar

          • kesandal
            Lehnsmann


            • 23.03.2011
            • 37
            • NRW

            #6
            Danke für die vielen Antworten.

            Ich habe mir nun mal das von grantler empfohlene Buch "Old Horseshoes (Shire Album) bestellt. Bin gespannt wie es ist.

            Weitere Vorschläge sind natürlich gerne willkommen.

            Grüße

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Laß mich das auch wissen, ob sich das mit unserem Thread deckt, der Imhof hat immer noch nicht ediert
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              Lädt...