Bücher des militärgeschtl. Forschungsamtes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • axten
    Lehnsmann


    • 25.01.2012
    • 34
    • Leipzig / Berlin
    • Gute Augen!

    #1

    Bücher des militärgeschtl. Forschungsamtes

    Hey,

    ich hätte da zwei Fragen an die Bücherprofis hier im Forum, es geht um die Schriftenreihe des militärgeschichtlichen Forschungsamtes - Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart.

    Gestern sind mir eher durch Zufall die Bände:

    5 = Abwehrkämpfe am Nordflügel der Ostfront 1944 - 1945,
    7 = Das Gesetz des Handelns - Die Operation Zitadelle 1943,
    13 = Die Wende vor Moskau.

    jeweils mit vielen Operationsplänen, Lagekarten, Brückenköpfen, Stellungssystemen .... in einem guten Zustand in die Hände gefallen.

    Heute morgen habe ich mal ein wenig recherchiert was diese Bücher in verschiedenen Antiquariaten kosten und musste mich kurz setzen.

    Jetzt meine Fragen. Was rechtfertigt diese hohen Preise ? Und, sollte ich mich entscheiden die Bände für relativ wenig Geld an die richtige Person zu verkaufen, wo und wie biete ich die Bände an um zu verhindern, dass sich irgendein schmieriger Zwischenhändler die Taschen füllt?

    Vielen Dank.
    Gruß
    Axten
    Angehängte Dateien
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #2
    Hallo!

    Angebot und Nachfrage.

    Wenn wenig Bücher auf dem Markt sind geht der Preis hoch.
    Allerdings muss mal erst einmal einen Kunden finden der bereit ist diesen Preis zu bezahlen.
    Ansonsten stehen die Bücher lange Zeit im Regal.

    Versuche doch selber zu verkaufen.
    Amazon, ebay, booklooker, Ebay Kleinanzeigen usw.

    Ob Du dann einen Zwischenhändler erwischt.....

    Ist doch letztendlich auch egal, wenn Deine Preisvorstellung erreicht wurde.

    LG

    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • silex1
      Ritter


      • 14.03.2015
      • 373
      • DD-SN
      • Augen und Hände

      #3
      Zitat von axten
      um zu verhindern, dass sich irgendein schmieriger Zwischenhändler die Taschen füllt?
      dann höre einfach auf, zu konsumieren.
      Denn egal was Du als Endverbraucher kaufst, irgendjemand verdient daran.
      Seien es nur Cent oder 1000-te Euro.

      Und bei den "richtigen" Büchern, die vom 2.WK handeln, ist der Preis nun mal hoch.
      Eine Ausgabe der Zeitschrift "Signal" aus Frankreich, kostete damals in Frankreich z.B. 4 Fr. (1940), teilweise bekam man sie sogar gratis als Beilage. Heute sind diese Zeitschriften bei rund 25 € (die normalen, seltenere nicht unter 150,-€ zu haben und aufwärts).
      Warum wohl?
      Weil man dort z.B. seltene Fotos oder Dokumentationen findet und sie sehr selten geworden sind, trotz teilweise Mio Auflagen.
      Ich finde die Zeitschriften immer noch preiswert, denn sie sind ihren Preis wert.
      VG
      René

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Zitat von axten
        Gestern sind mir eher durch Zufall die Bände:

        5 = Abwehrkämpfe am Nordflügel der Ostfront 1944 - 1945,
        7 = Das Gesetz des Handelns - Die Operation Zitadelle 1943,
        13 = Die Wende vor Moskau.

        jeweils mit vielen Operationsplänen, Lagekarten, Brückenköpfen, Stellungssystemen .... in einem guten Zustand in die Hände gefallen.

        Heute morgen habe ich mal ein wenig recherchiert was diese Bücher in verschiedenen Antiquariaten kosten und musste mich kurz setzen.

        Jetzt meine Fragen. Was rechtfertigt diese hohen Preise ?
        Moin Axten,

        ja, 100€ pro Stk. sind definitiv Mondpreise. Sind das aus Bundeswehrbeständen ausgesonderte Bibliotheksexemplare (Stempel, Rückenschild)?!

        Grüsse
        Michael
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von silex1
          dann höre einfach auf, zu konsumieren.
          Denn egal was Du als Endverbraucher kaufst, irgendjemand verdient daran.
          Seien es nur Cent oder 1000-te Euro.

          Und bei den "richtigen" Büchern, die vom 2.WK handeln, ist der Preis nun mal hoch.
          Eine Ausgabe der Zeitschrift "Signal" aus Frankreich, kostete damals in Frankreich z.B. 4 Fr. (1940), teilweise bekam man sie sogar gratis als Beilage. Heute sind diese Zeitschriften bei rund 25 € (die normalen, seltenere nicht unter 150,-€ zu haben und aufwärts).
          Warum wohl?
          Weil man dort z.B. seltene Fotos oder Dokumentationen findet und sie sehr selten geworden sind, trotz teilweise Mio Auflagen.
          Ich finde die Zeitschriften immer noch preiswert, denn sie sind ihren Preis wert.
          Naja, das Anliegen, an jemanden GÜNSTIG etwas abzugeben, der etwas damit anfangen kann bzw dem damit geholfen wird, verstehe ich durchaus.
          Und den Unwillen, an jemand GÜNSTIG etwas weiterzugeben, wenn der es dann nur teuerer verkauft, auch.

          Gruß Zappo

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #6
            Zitat von Michael aus G
            Moin Axten,

            ja, 100€ pro Stk. sind definitiv Mondpreise. Sind das aus Bundeswehrbeständen ausgesonderte Bibliotheksexemplare (Stempel, Rückenschild)?!

            Grüsse
            Michael
            Bei Hood ist die Wende vor Moskau für 28,50€ drin.
            Deutschlands größte kostenlose Online-Auktion: Auktionen, Sofortkauf, Kleinanzeigen, Online-Shops. Über 1 Mio. Versteigerungen pro Tag.


            Bei Ebay gehen die in nicht roten Bänden zwischen 50(Moskau) und 90Euro(Stalingrad).

            Gruß,
            ODAS

            Kommentar

            • axten
              Lehnsmann


              • 25.01.2012
              • 34
              • Leipzig / Berlin
              • Gute Augen!

              #7
              Hey,

              Zitat von Michael aus G
              Moin Axten,

              ja, 100€ pro Stk. sind definitiv Mondpreise. Sind das aus Bundeswehrbeständen ausgesonderte Bibliotheksexemplare (Stempel, Rückenschild)?!

              Grüsse
              Michael
              Keine Stempel und keine Randnotizen in den Büchern, scheinen aus Privatbesitz zu kommen.

              Gruß
              Axten

              Kommentar

              • axten
                Lehnsmann


                • 25.01.2012
                • 34
                • Leipzig / Berlin
                • Gute Augen!

                #8
                Hey,

                Zitat von Zappo
                Naja, das Anliegen, an jemanden GÜNSTIG etwas abzugeben, der etwas damit anfangen kann bzw dem damit geholfen wird, verstehe ich durchaus.
                Und den Unwillen, an jemand GÜNSTIG etwas weiterzugeben, wenn der es dann nur teuerer verkauft, auch.

                Gruß Zappo
                Exakt so habe ich das gemeint

                Gruß
                Axten

                Kommentar

                Lädt...