Weihnachtsgeschenk für euch: "E-Book, Manual für Schatzsucher"
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Mir gefällt es.Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.Kommentar
-
------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Um kurz auf "komisches Geschäftsmodell" einzugehen. Es gibt kein Geschäftsmodell. Wir wollen nix dran verdienen, bei einem Preis von 3,99 regulär bleibt nach Abzug der Kosten, Steuer, usw. ca 1 Euro hängen. Wir haben daran zwei Jahre gearbeitet.
Was uns jedoch sauer aufstösst ist genau diese Denke: Geld verdienen, Gewinn optimieren, Margen erhöhen, kurz Gier, Gier nach immer mehr und immer höher.
Wir verstehen das nicht mehr. Ich habe in einem Konzern gearbeitet in dem die Weihnachtsansprache des Vorstands nachdem der Konzern am Jahresende 250 Millionen Gewinn gemacht hat, darin gipfelte, für das nächste Jahr eine Steigerung dieses Ergebnisses von den Mitarbeitern einzufordern. Wohlgemerkt bei Abbau von Mitarbeitern und bis auf den Vorstand eines niedrigen Lohnniveaus.
Das verstehe ich nicht mehr. Mit immer weniger Benzin immer weiter fahren hört sich nicht praktikabel an. Und dämliche Wirtschaftsliberale, Aktionäre, Anteilseigner klatschen Beifall. Ein Prozent besitzen in Deutschland 33 Prozent des Vermögens.
Das ist kritikwürdig. Einige der Superreichen wie Zuckerberg denken zum Glück gerade um, ich hoffe es werden noch mehr.
Deshalb machen wir mal so eine kostenlose Aktion. Einfach weil es an der Zeit ist anders zu denken und gut tut.Kommentar
-
@jacobson15
Vielen Dank für die kostenlose Überlassung des Manual.
Lesen konnte ich es zwar noch nicht, aber das wird schon noch.
LG,
StephanSich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta MatysikKommentar
-
Umgekehrt, wir haben es Nuggets zur Verfügung gestellt, er kann es kostenlos abgeben.
Um kurz auf "komisches Geschäftsmodell" einzugehen. Es gibt kein Geschäftsmodell. Wir wollen nix dran verdienen, bei einem Preis von 3,99 regulär bleibt nach Abzug der Kosten, Steuer, usw. ca 1 Euro hängen. Wir haben daran zwei Jahre gearbeitet.
Was uns jedoch sauer aufstösst ist genau diese Denke: Geld verdienen, Gewinn optimieren, Margen erhöhen, kurz Gier, Gier nach immer mehr und immer höher.
Wir verstehen das nicht mehr. Ich habe in einem Konzern gearbeitet in dem die Weihnachtsansprache des Vorstands nachdem der Konzern am Jahresende 250 Millionen Gewinn gemacht hat, darin gipfelte, für das nächste Jahr eine Steigerung dieses Ergebnisses von den Mitarbeitern einzufordern. Wohlgemerkt bei Abbau von Mitarbeitern und bis auf den Vorstand eines niedrigen Lohnniveaus.
Das verstehe ich nicht mehr. Mit immer weniger Benzin immer weiter fahren hört sich nicht praktikabel an. Und dämliche Wirtschaftsliberale, Aktionäre, Anteilseigner klatschen Beifall. Ein Prozent besitzen in Deutschland 33 Prozent des Vermögens.
Das ist kritikwürdig. Einige der Superreichen wie Zuckerberg denken zum Glück gerade um, ich hoffe es werden noch mehr.
Deshalb machen wir mal so eine kostenlose Aktion. Einfach weil es an der Zeit ist anders zu denken und gut tut.Kommentar
-
Mit Verlagen die "kaputt" gehen meinst du: Bertelsmann, Springer, und Funke mit einigen der reichsten Familien der Republik: Mohn, Funke und Springer die insgesamt die Meinungsbildung in Deutschland lenken?
Die natürlich unbedarften Lesern gerne weismachen dass das Verlagswesen im Printbereich durch die elektronische Konkurrenz vor dem Aus und die Vielfalt vor dem Ende steht. Mit der Bertelsmann Stiftung als, wie Wikipedia schreibt, Nebenregierung?
Weist du was ein Autor, der ja meist davon leben muss in den "kaputt gehenden" Verlagen bekommt? Brosamen fallen vom Tisch des Verlegers: 7-12%. Durchschnittlich 90 % bekommt der Verleger.
Auch deshalb boomt kindle völlig zurecht und es kann jeder veröffentlichen der möchte. Das ist wahre Vielfalt.Zuletzt geändert von jacobson15; 26.12.2015, 09:20.Kommentar
-
@ Bulletin und andere:
Ich bin mir ja sehr sicher, dass das hier keine Grundsatzdiskussion wird und alle ab jetzt ganz hart am Thema "eBook/PDF als Leseprobe für Umme zu Weihnachten" bleiben!
Die Autoren haben sich die Mühe gemacht (Und nebenbei z.Zt. kostenlos)- da muss man jetzt nicht mit igendeinem anderen Quatsch kommen.Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
-
----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".Kommentar
-
Alter Franke, ja, das stimmt.
Mir hat man beigebracht Bücher zu lesen, dir hat man beigebracht Speisekarten umzusetzen.
LG,
StephanSich nur halb so viel aufzuregen,
bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
Margareta MatysikKommentar
-
Kommentar
-
...
Die Aktion ist vorbei, das Thema driftet ab- was bleibt da noch mehr zu tun, als dichtzumachen...?
Wenn seitens des Threaderstellers noch was angefügt werden muss, bitte per PN melden!Willen braucht man. Und Zigaretten!Kommentar
Kommentar