Dokumentation „Was vom Krieg übrig blieb …“

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Benkel
    Ratsherr


    • 02.11.2004
    • 217

    #1

    Dokumentation „Was vom Krieg übrig blieb …“

    So lautet der Titel der neuen Dokumentation des Heltersberger Vermisstenforschers Uwe Benkel. Auf 72 spannenden Seiten schildert der Autor Geschichten und Ereignisse aus der Zeit kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges in der Region um Waldfischbach-Burgalben. So ist unter anderem die Geschichte der Erschießungen der deutschen Soldaten zwischen Steinalben und Geiselberg ausführlich beschrieben.

    Der Großteil der durchgehend bebilderten Dokumentation beschäftigt sich jedoch mit Funden entlang der Rückzugsstraßen die aus dem Zweiten Weltkrieg stammen und Jahrzehnte danach immer noch gemacht werden. Zusammen mit Martin Behrendt und vielen anderen Helfern ist es Benkel gelungen, eine einzigartige Dokumentation zu erstellen.

    Lassen Sie sich bei der Lektüre überraschen von der Vielzahl der Funde, die für die Nachwelt gesichert wurden. Es ist geplant, diese Funde im Rahmen einer Wanderausstellung in verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde der Öffentlichkeit zu präsentieren.

    Die Dokumentation ist zum Preis von 12,50 Euro direkt bei Uwe Benkel, Am Zimmerkopf 9, 67716 Heltersberg, Tel: 06333/602570 zu beziehen. Gerne werden auch Bestellungen per Mail unter mu.benkel@t-online.de, entgegengenommen. Die Bezahlung erfolgt sicher und bequem per PayPal:

    Rendez-vous sur PayPal.Me/Vermisstenforschung et saisissez le montant. C'est signé PayPal, donc c'est simple et sécurisé. Vous n'avez pas de compte PayPal ? Pas de problème.
    Angehängte Dateien
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #2
    Hallo Uwe,

    schöne Sachen.
    Ich meine die Geschichte der beiden Helme schonmal gelesen zu haben, stammen die von den zwei SS Soldaten?
    Was lag denn noch in den beiden Helmen, da wurde, so glaube ich, ein kleines Geheimnis draus gemacht.

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25909
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      Werter Uwe,

      Deine Arbeit in allen Ehren,
      Deine Dokumentationen ebenso.
      Hut ab!
      Es gibt nicht viele, die das derart professionell hinkriegen


      Trotzdem:

      Die Regeln hier gelten für alle.
      Ohne Ausnahme - auch wenn es für "Ausnahmen" die eine oder andere
      schlüssige rechtliche Begründung gibt.

      => Wir gehen hier seit mehr als 10 Jahren darin überein, das KEINE verfassungswidrigen
      Symbole wie Hakenkreuze und anderes gezeigt werden.

      Sobald hier jemand ein Bild mit solchem (Teil)inhalt hochlädt, ist das corpus-delicti
      entsprechend abzudecken.

      Folglich habe ich die ersten drei Bilder mit der Ordenssammlung entfernt.


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Uwe Benkel
        Ratsherr


        • 02.11.2004
        • 217

        #4
        Dokumentation

        Hallo lieber Jörg,

        das tut mir sehr leid. Habe leider nicht darauf geachtet. Danke, dass du die Bilder entfernt hast. Ich werde dafür noch ein paar andere einstellen, die mit den Erschießungen der deutschen Soldaten im März 1945 bei Steinalben zusammenhängen.

        Danke und liebe Grüße

        Uwe
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25909
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          Hätt ich Zeit gehabt, hätte ich sie selber retuschiert - hatte und hab ich leider nicht ...

          Kriegst Du sicher selber noch hin

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • MBdeus
            Anwärter


            • 11.04.2016
            • 24
            • Pfälzer

            #6
            Wunderbare Geschichte Uwe..

            Hab davon gelesen....





            L.G MBdeus

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              willkommen bei sde ...
              kurze frage: was ist hier eine "wunderbare geschichte"!?

              gruß

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • MBdeus
                Anwärter


                • 11.04.2016
                • 24
                • Pfälzer

                #8
                Nun die Wunderbare Geschichte ist..


                Dass was Uwe aus dem Fund gemacht hat,und wie er mit seiner Gruppe
                damit umgeht..

                Man muss sich das ganze was darüber geschrieben wurde mal durchlesen.


                L.G

                Kommentar

                Lädt...