Glas umgibt uns überall im Alltag. Als Sonnenbrille, Fensterscheibe oder Baumaterial in der Elektronik erfüllt es viele Aufgaben. Was manche(r) nicht weiß: Glas ist einer der ältesten Werkstoffe der Welt. Die Archäologinnen Christine Herb und Nina Willburger stellen in ihrem Werk die Geschichte dieses Materials dar – vom pharaonischen Ägypten bis ins frühe Mittelalter. Sie schildern technologische Grundlagen, die Rückschlüsse nicht nur auf die damaligen Herstellungsmethoden erlauben, sondern auch auf das Leben und die Handelswege in diesen Jahrhunderten.
Beim Picknick erfunden? Buchrezension: Glas
Einklappen
X




Kommentar